Xbox-Nachfolger kommt im Jahre 2006

Christoph Becker
10 Kommentare

Microsofts Gefühle gegenüber der Xbox müssten gemischt ausfallen. So hat man vor allem in Japan bis jetzt nie richtig Land gewinnen können und musste dort Konkurrent Sony das Feld nahezu kampflos überlassen. Dies soll sich nach dem Willen Steve Ballmers im Jahre 2006 aber ändern.

Genau in diesem Jahre wolle man laut seinen Aussagen den Nachfolger der aktuellen Spielekonsole auf den Markt bringen und so vor allem in Japan Marktanteile gewinnen. Ebenfalls räumte der Microsoft-Chef ein, dass Japan im Gegensatz zu anderen Ländern ein weitaus schwierigerer Markt sei und man bis jetzt das eigene Produktportfolio nicht an die dortigen Wünsche anpassen konnte. Hier hätte man Konkurrent Sony das Feld überlassen müssen, die mit ihrer Playstation 2 dort momentan den Markt und die Verkaufscharts fest in der Hand haben.

Weiterhin dementierte Steve Ballmer Gerüchte, Microsoft wolle sich beim Spieledesigner Sega einkaufen. Stattdessen will man längerfristig die Nachfrage bei den Kunden mit nicht näher bekannten Dienstleistungen anregen.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!