DSL per Funk für letzte Meile

Marcus Hübner
6 Kommentare

Der deutsche IP-Carrier Telefonica und der Internet-Access-Carrier AIRDATA haben die Produkteinführung von "Portable-DSL" gestartet. "Portable-DSL" ermöglicht, wie mit einem Festnetz-DSL-Anschluss, das Abrufen von E-Mails, die Recherche im Netz, das Verschicken von Fotos usw. mit Breitbandgeschwindigkeit.

Mit dieser Internet-Zugangstechnologie steht zunächst in Stuttgart eine drahtlose Überbrückung der letzten Meile für private Anwender, Freiberufler oder auch Unternehmen zur Verfügung. Mit dem Produkt "Portable-DSL" ermöglichen Telefonica und AIRDATA allen in Stuttgart Arbeitenden oder Lebenden eine schnelle mobile Breitband-Anbindung ins Internet, die laut Anbieter eine absolut vergleichbare Leistung zu herkömmlichen Festnetz DSL-Produkten darstellt.

Durch die Partnerschaft ist es laut Telefonica fast im gesamten Bereich der Stadt Stuttgart möglich, an praktisch jedem Ort das Internet kabellos zu nutzen. So entsteht eine Alternative zum Festnetzanschluss, denn auch Sprachübertragung wird über das neue System möglich sein. Die eingesetzten Sicherheitselemente sind die Verschlüsselung an der Funkschnittstelle mit einem von 64 auf 128 Bit erweiterten Schlüssel und eine SIM-Karte. Damit soll sich das auf 3G-Sicherheitsstandards beruhende Netz nicht abhören lassen.

„Wir wollen mit dieser Partnerschaft erreichen, dass man in naher Zukunft nicht nur ortsabhängig, sondern auch bundesweit das Internet kabellos nutzen kann“, kommentiert Telefonica-Vice-President Thomas Dunn.