BenQ bringt Handy mit „Microsoft inside”

Tobias Huber
12 Kommentare

BenQ, der größte taiwanesische, unter eigener Marke anbietender IT-Produzent, will einige Smartphones auf Microsoft-Basis auf den Markt bringen. Dies geht aus einer Ankündigung von Chairman KY Lee hervor. Neben BenQ sind auch andere taiwanesische Hersteller mit dem Handy-Betriebssystem aus Redmond unterwegs.

BenQ hatte sein erstes „Microsoft-Handy“, das P50, auf der diesjährigen CeBIT vorgestellt. Lee sagte auch, dass auch weitere Modell auf der Plattform des US-Softwareriesen in Planung seien. Ein Symbian-basiertes Handy, das P30, soll in Taiwan bis zum Ende des laufenden Quartals verfügbar sein.

Bereits im Vorjahr haben die taiwanesischen Produzenten Mitac und Compal angekündigt, Smartphones auf Microsoft-Basis auf den Markt zu bringen. Mit den taiwanesischen Partnern kommt der US-Konzern etwas auf dem Weg voran, auch auf dem Mobilfunkmarkt Fuß zu fassen. Bisher hinkt Microsoft klar dem Marktführer bei Handybetriebssystemen, dem britischen Konsortium Symbian, hinterher.