Trolltech: Qt 4.0 auch für Windows unter GPL

Michael Hass
10 Kommentare

Die norwegische Software-Schmiede Trolltech gab bekannt, dass sie ihre Cross-Plattform-Bibliothek „Qt“ ab der Version 4.0 nicht nur für MacOS X, Linux sowie andere freie Systeme unter der GPL veröffentlichen wird, sondern auch für Windows.

Dies ist neu, denn bisher musste für Windows immer eine der kostenpflichtigen Lizenzen erworben werden, was die Entwicklung und Vermarktung von Windows-Programmen auf Qt-Basis nicht gerade förderte. Zudem durften die unter dieser Lizenz geschriebenen Programme nicht unter der GPL veröffentlicht werden.

Qt-Beispiel KDE
Qt-Beispiel KDE
Qt-Beispiel Skype
Qt-Beispiel Skype

Was für Linux & Co. schon lange selbstverständlich ist, nämlich die freie Nutzung von Qt, wird nun ab kommendem Sommer auch für Windows möglich sein. Das bekannteste Projekt auf der Basis von Trolltechs Cross-Plattform-Bibliothek ist wohl die Desktop-Umgebung KDE.

Durch eine gemeinsame Basis, wie beispielsweise auch bei Java, ist es möglich ein Programm zu schreiben, welches dann auf den unterschiedlichsten, von der Cross-Plattform unterstützten Betriebssystemen läuft. Die spezifischen Anpassungen an die jeweilige Umgebung übernimmt der Unterbau, hier Qt.

Somit stehen dann nicht nur Windows-Entwickler vor weiteren Möglichkeiten, denn Qt-Entwickler finden sich automatisch in allen Lagern wieder, in denen Qt eingesetzt wird oder werden kann.

Screenshots und weitere Informationen finden sich auf den Seiten von Trolltech.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!