Patchday: Microsoft kündigt sieben Bulletins an

Alexander Opel
32 Kommentare

Die Zeit vergeht wie im Flug und so kommt der zweite Dienstag im Monat auch schon wieder in Reichweite. Zeit für die Vorankündigung des kommenden Patchdays von Microsoft. So will der Softwaregigant nächsten Dienstag sieben Security Bulletins veröffentlichen. Auch diesmal stehen wieder die Windows-Betriebssysteme im Vordergrund.

Der Februar-Patchday wird folgende Security Bulletins mit sich bringen:

  • Ein Bulletin für den Microsoft Windows Media Player. Die Sicherheitseinstufung ist mit kritisch angegeben. Ein Neustart ist nach der Installation nicht erforderlich. Eine Installation kann mit dem Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) und dem Enterprise Scanning Tool (EST) überprüft werden.
  • Vier Bulletins für Microsoft Windows. Höchste Sicherheitseinstufung ist kritisch und manche Updates werden einen Neustart benötigen. Überprüft werden kann die erfolgreiche Installation ebenfalls mit dem MBSA.
  • Ein Bulletin für Microsoft Windows und Microsoft Office. Die Sicherheitseinstufung wird hier mit wichtig angegeben. Ein Neustart ist nicht notwendig und die Installation kann auch hier mit dem MBSA überprüft werden.
  • Ein Bulletin für Microsoft Office. Auch hier wird die Sicherheitseinstufung mit wichtig angegeben. Ein Neustart wird erforderlich sein und eine Überprüfung der Installation kann mit dem MBSA bewerkstelligt werden.

Das Tool zum Entfernen bösartiger Software wird auch in aktualisierter Form über Windows-Update (WU), Microsoft Update (MU) und Windows Server Update Services (WSUS) nächsten Dienstag angeboten werden. Zusätzlich soll ein mit hoher Priorität eingestuftes Nicht-Sicherheits-Update über MU und WSUS angeboten werden.

Downloads

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!