Anonymous distanziert sich von „Operation RTL“

Jirko Alex
92 Kommentare

Nachdem der Gamescom-Beitrag des RTL-Magazins Explosiv für viel Aufsehen gesorgt hat, der Sender sich entschuldigte und eine Überprüfung durch die Landesmedienanstalten stattfand, war vor allem die angekündigte Reaktion der Hackergruppe Anonymous von Interesse. Anonymous scheint sich hier jedoch einmal mehr nicht einig zu sein.

Im Zuge von „Operation RTL“ kündigten Mitglieder von Anonymous an, sich an dem Fernsehsender rächen zu wollen, in dem unter anderem DDoS-Attacken auf die Internetpräsenz gestartet werden sollten. Cross-Site-Scripting-Attacken auf den RTL-Internetauftritt waren bereits zu beobachten, sodass den Ankündigungen Taten zu folgen schienen. Nun distanziert sich die lose Hackergruppierung allerdings in Teilen von der Aktion und ruft seine Mitglieder dazu auf, sich der Grundsätze von Anonymous zu erinnern.

Durch die lose Strukturierung von Anonymous fühlten sich in den letzten Tage viele Personen dazu berufen, Erklärungen im Name der Gruppe abzugeben. Dies führt zu einer ganzen Reihe von aktuellen Videos auf Youtube, die angebliche Ano-Aktionen ankündigen. Dabei wird deutlich, dass sich nicht alle Teile der Gruppe für einen Racheakt aussprechen. In einer aktuellen Stellungnahme auf Youtube heißt es etwa, dass man sich des Grundsatzes erinnern soll, dass keine Medien von Anonymous attackiert werden. Entsprechende Videos, die im Namen von Anonymous zu Aktionen gegen RTL aufrufen, seien daher von „wütenden Gamern“ erstellt worden.

In einem anderen Beitrag, der in dieselbe Richtung zielt, wird auf den Grundsatz Bezug genommen, dass Information frei sei und jeder das Recht habe, seine Meinung zu äußern, auch wenn diese extrem sei. Auch in diesem Video wird der Grund für die aus Sicht des Erstellers fehlgeleiteten Anonymous-Aktionen in dem Zulauf zahlreicher neuer Mitglieder gesehen, die nach den Aktionen etwa gegen Sony und dem daraus entstandenen medialen Interesse an den Hackern Anschluss suchten und sich nicht an die Grundsätze der Gruppe hielten.

Es ist nicht das erste Mal, dass Teile der Anonymous-Gruppe Aktionen starten, die nicht von allen Mitgliedern getragen werden und es dürfte, aufgrund der fehlenden Hierarchie, auch nicht das letzte Mal sein.

Vielen Dank an unsere Leser Marco und Stephan Schaffner
für den Hinweis zu dieser News!