EA schaltet Onlinedienste für ein Dutzend Spiele ab

Philip Pfab
239 Kommentare

Der Publisher EA nutzt den Jahreswechsel, um die Online-Infrastruktur für zahlreiche Spiele abzuschalten. Im Laufe des Januars werden die Onlineplattformen für ein Dutzend Titel dauerhaft eingestellt. Der Publisher setzt damit seine Politik, wenig genutzte Dienste aus Kostengründen ersatzlos einzustellen, fort.

Egal ob PC-, MAC-, Konsolen- oder iOS-Spiel – fallen die Nutzerzahlen eines Titels unter eine gewisse Schwelle, so zieht der Publisher den Stecker. Die betroffenen Spiele werden damit nur noch eingeschränkt nutzbar.

Diesmal sind überwiegend die 2011er-Versionen von Sportspielen betroffen. Mit „Die Sims 2“ wird jedoch auch die Unterstützung für einen in großen Stückzahlen verkauften Klassiker eingestellt. EA gibt folgenden Zeitplan an:

3. Januar 2013

  • FIFA Manager 11 (PC)

11. Januar 2013

  • FIFA 11 (PC, PS3, Wii & Xbox 360)
  • FIFA 11 Ultimate Team (PS3 & Xbox 360)
  • Madden NFL 11 (PS3, Wii & Xbox 360)
  • Madden NFL 11 Ultimate Team (PS3 & Xbox 360)
  • NBA JAM (PS3 & Xbox 360)
  • NBA LIVE 10 (PS3 & Xbox 360)
  • NCAA Football 11 (PS3 & Xbox 360)
  • NHL 11 (PS3 & Xbox 360)
  • NHL 11 Ultimate Team (PS3 & Xbox 360)

14. Januar 2013

  • Die Sims 2 (PC & MAC)

19. Januar 2013

  • Trenches II (iPad, iPhone & iPod touch)

Da teilweise auch die dazugehörigen Internet-Seiten abgeschaltet werden, rechnen wir damit, dass auch Downloads wie Patches schlecht verfügbar werden. Wir raten daher allen Nutzern dieser etwas älteren Spiele, notwendige Aktualisierungen sicherheitshalber rechtzeitig auf dem eigenen Rechner zu sichern.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!