Internet Archive: 10.000 Amiga-Titel für den Browser aufbereitet

Michael Günsch
89 Kommentare
Internet Archive: 10.000 Amiga-Titel für den Browser aufbereitet
Bild: Internet Archive

Das Internet Archive haucht einer weiteren Spieleplattform vergangener Tage neues Leben ein: Über 10.000 Amiga-Titel werden zum Spielen im Browser über einen HTML5-basierten Amiga-Emulator angeboten. Allerdings funktioniert noch längst nicht alles wie es soll.

Erst im Februar hatte das Internet Archive Spiele und Programme für Windows 3.1 aufgenommen, jetzt folgt die Amiga-Ära. Die entsprechende Portalseite listet aktuell 10.366 Amiga-Titel auf, worunter neben Spielen auch andere Software enthalten ist. Die Sammlung lässt sich nach Aufrufen, Titel, Veröffentlichungsdatum, Entwickler oder eigenen Suchbegriffen filtern. Klassiker wie R-Type von Irem oder Lemmings von DMA Design lassen sich leicht finden.

Noch hakt der Browser-Emulator

Viele Spiele funktionieren allerdings noch nicht richtig oder lassen sich gar nicht erst starten. Dies räumt auch der Archivar Jason Scott auf Twitter ein. Alternativ lassen sich die Spiele als ADF-Datei (Amiga Disk File) herunterladen und mit einem dedizierten Amiga-Emulator wie WinUAE ausprobieren. Für den Betrieb wird allerdings noch das Image eines Kickstart-ROM benötigt, das das Amiga-Basissystem darstellt. Dieses lässt sich von einem echten Amiga als Datei extrahieren oder aber über kostenpflichtige Emulator-Distributionen wie Amiga Classix oder Amiga Forever erwerben.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!