Mate 30 Pro: Huawei startet Testverkauf ohne Google in Spanien

Sven Bauduin
70 Kommentare
Mate 30 Pro: Huawei startet Testverkauf ohne Google in Spanien

Huawei darf auf dem Mate 30 Pro keine Google-Mobile-Dienste (GMD) nutzen, weshalb eine Einführung in Europa lange fraglich blieb. Nun startet das Unternehmen einen Testverkauf ohne Google in Europa. Das zeichnete sich aber bereits Mitte September ab.

Am 19. September dieses Jahres stellte Huawei das Mate 30, Mate 30 Pro sowie das limitierte Mate 30 RS in der Porsche Design Edition mit Android 10 jedoch ohne Google-Mobile-Dienste vor. Ein Marktstart in Europa sei dennoch geplant, hieß es damals vonseiten des Herstellers.

Wie der spanischen Website des Herstellers zu entnehmen ist, startet in Spanien der Testverkauf des Mate 30 Pro mit 128 GB Speicher in einer limitierten Auflage zum Preis von 1.100 Euro. Käufer erhalten zudem einen 300-Euro-Gutschein für den Huawei-Shop.

Die fehlenden Google-Apps wie Google Maps und Gmail will Huawei derweil vollständig mit seinen hauseigenen Huawei Mobile-Diensten ersetzt haben, zudem kommt eine Open-Source-Variante von Android 10 (AOSP) zum Einsatz.

Informationen, ob und wann das Smartphone auch in Deutschland angeboten werden soll, lieferte Huawei indes nicht.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!