CES 2022

Razer Chroma RGB: Beleuchtungssystem soll das Smart Home erobern

Frank Hüber
12 Kommentare
Razer Chroma RGB: Beleuchtungssystem soll das Smart Home erobern
Bild: Razer

Razer erweitert zur CES 2022 das Beleuchtungssystem Razer Chroma RGB auf den Smart-Home-Bereich. Mit der neuen Razer-Smart-Home-App sollen Nutzer eine zentrale Anlaufstelle zur Kontrolle und Anpassung all ihrer verbundenen Smart-Home-Geräte erhalten. Razer will mit der App Technologie und Funktionalität verbinden.

Neue App und neues Partnerprogramm

Über die App sollen Nutzer auf die bekannten Farb-Möglichkeiten von Razer Chroma RGB zurückgreifen können. Voraussetzung ist allerdings, dass die anderen Smart-Home-Geräte, die nicht direkt von Razer stammen, mit dem Razer-Ökosystem kompatibel sind, wofür das Unternehmen das offene „Razer Chroma Smart Home Program“ ins Leben gerufen hat, dem Hersteller smarter Geräte beitreten können. Durch die bisherigen Partnerschaften und Integrationen von Razer Chroma RGB sollen zum Start bereits „tausende Geräte“ von mehr als 50 Herstellern steuerbar sein – in erster Linie aber noch aus dem PC-Umfeld.

Razer Smart Home App
Razer Smart Home App (Bild: Razer)

Denn bislang konnten sich Hersteller von PC-Komponenten über das „Razer Chroma RGB Connected Devices Program“ dem PC-Gaming-Ökosystem von Razer anschließen, um ihre Produkte mit dem Beleuchtungs-Protokoll von Razer Chroma RGB kompatibel zu machen, so dass sich die Beleuchtungseffekte über verschiedene Hersteller hinweg synchronisieren lassen. Mit der Expansion von Razer Chroma RGB über den PC-Bereich hinaus, was Razer selbst zuletzt mit Kopfhörern mit RGB-Beleuchtung wie den Razer Hammerhead TWS (2021) (Test) bereits vollzogen hat, wird das Programm auch für Hersteller von Smart-Home-Geräten geöffnet.

Nanoleaf, LIFX und Yeelight an Bord

Zu den bestehenden Partnern im Bereich der Smart-Home-Beleuchtung, die auch abseits des PCs genutzt werden kann, gehören Nanoleaf, LIFX, Yeelight, Monster und Twinkly, die bereits zuvor ihre Systeme an Razer Chroma RGB angebunden hatten. Weitere Partner sollen in Kürze hinzukommen.

Start im ersten Halbjahr 2022

Einen konkreten Starttermin für die Smart-Home-App von Razer und das erweiterte Partnerprogramm hat Razer zur CES 2022 noch nicht genannt, sondern nur das erste Halbjahr 2022 in Aussicht gestellt.

Ein weiterer Zwischenschritt bis Matter?

Abzuwarten bleibt, wie sich solche Partnerprogramme in den nächsten Jahren entwickeln, wenn der offene Smart-Home-Standard Matter in diesem Jahr eingeführt und irgendwann auch tatsächlich flächendeckend in Geräten genutzt wird. Durch ihn wird die Anpassung an andere Plattformen überflüssig und alle Matter-fähigen Geräte aller Hersteller sollen miteinander kommunizieren können, so dass es nur noch einer passenden App zur Integration und Steuerung bedarf.

Weitere Neuigkeiten von Razer zur CES

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Razer unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

CES 2022 (3.–7. Januar 2022): ComputerBase war vor Ort!
  • CES 2022: Diverse Profi-OLED-Monitore von Asus und ViewSonic
  • ROG Swift 360Hz PG27AQN: Das erste Gaming-Display mit 360 Hertz und WQHD
  • Withings Body Scan: Gesundheitsstation misst fast alles – selbst das Gefäßalter
  • +115 weitere News