News Apple AirPods Pro: Neue Firmware bringt Spatial Audio und Auto-Gerätewechsel

eyedexe schrieb:
Mit tv+ Inhalten geht's 😊👍
"3D-Audio ein" heißt allerdings nicht, dass es jetzt gerade genutzt wird, sondern nur, dass es eingeschaltet ist, sofern der Inhalt es unterstützt. Wenn man es ein und ausschaltet, kam bei mir immer der Hinweis, dass der wiedergegebene Inhalt kein 3D-Audio unterstützt. "Ein" war es dann im Kontrollzentrum aber trotzdem.
 
tomasvittek schrieb:
es kommt ein neues update (wie jeden september) und alle geräte die in den letzten 5 jahren rauskamen bekommen das update (bei android sinds 1-3 jahre).

wo ist das problem?

Das ich mit diesen Kopfhörern nichts anfangen kann, wenn ich zig Funktionen nicht mit meinem Smartphone / Rechner / Mediaplayer kompatibel sind.
 
Frank schrieb:
Meine Inhalte unterstützen alle kein 3D-Audio laut Kontrollzentrum.
Ja, einfach in die AppleTV App und dort testen bei einer Folge For All Mankind.
Alle weiteren Apps müssen neu gebaut werden, so dass sie das Feature unterstützen können. Hoffentlich - wäre schade, wenn es nur für die Apple Apps funktionieren würde. Wer nutzt die schon? :D


Auf die Meldung selbst habe ich nicht geachtet. Das Feature ist eingeschaltet und wird nun anscheinend genutzt, sobald passender Inhalt abgespielt wird. Bei AppleTV merkt man es aber, wenn es eingeschaltet ist. Einfach mal den Kopf drehen ;)
 
LamaMitHut schrieb:
Das ich mit diesen Kopfhörern nichts anfangen kann, wenn ich zig Funktionen nicht mit meinem Smartphone / Rechner / Mediaplayer kompatibel sind.
Du willst also die AirpodPro mit Androiden nutzen; willst du das damit sagen?
Ist natürlich blöd, daß man für Feature, die IOS bereitstellt, IOS benötigt. Wer hätte das gedacht?
 
Das mit der iOS14 only war mir nicht klar und auf meinen Prod Geräten kann ich mir keine Experimente leisten. Dann warte ich mal noch ein paar Wochen ab, Firmware ist zumindest schon mal drauf. Bin dann echt gespannt wie und was sich dieses Jahr noch entwickelt im iOS Universe und co.
 
trendliner schrieb:
Du willst also die AirpodPro mit Androiden nutzen; willst du das damit sagen?
Ist natürlich blöd, daß man für Feature, die IOS bereitstellt, IOS benötigt. Wer hätte das gedacht?

Kein Plan, warum du dich grad auf diese Ebene begibst.

Ich finde es einfach schade, da die Kopfhörer darum keine Option für mich sind.
 
Wenn nicht iOS und macOS genutzt werden, sind die Kopfhörer natürlich nur halb so gut. Aber ist ja normal bei Apple.

Würde die AirPods auch nicht Android und Windows Usern empfehlen. Einerseits wegen den Funktionalitäten, andererseits des Preises wegen.
 
Ich habe mir letzte Woche die Powerbeats Pro gekauft. Diese wechseln auch automatisch das Gerät (z.B. von iPhone auf Apple Watch und umgekehrt, immer dann wenn ich am jeweiligen Gerät auf Play gedrückt habe). Ich wusste nicht, dass das ein neues Feature sein soll. Oder hatte die Powerbeats Pro Firmware dies schon immer?
 
Mir ist einer gestern beim ruhigen Fahrradfahren aus dem Ohr gerutscht und auf der Fahrbahn gelandet. Ich bin sowas von gefrustet...
 
Hab die im Artikel betitelte Firmware, konnte es aber noch nicht testen, weil mein iPad gerade woanders liegt. Erstaunlich dass das Update dann schon drauf ist, mein iPhone hat gar kein iOS 14 & mein iPad (iOS 14 Beta) nicht in Reichweite.
 
Wie wird das den mit den firmwares gehandhabt seitens Apple? Bekommt man die firmware aufgezwungen und muss diese aufspielen, will man die pods weiterhin benutzen? Gab ja hier auf CB bzgl. eines vorangegangenen fw-updates einen Erfahrungsbericht zur Änderung der Klangcharakteristik. Mich würde es übelst triggern, wenn ein update den Sound ändert, wenn ich doch vorher super damit zufrieden gewesen bin, der Sound also dem entsprach, wie ich etwas gerne höre (referenz und nicht analytisch oder warmgespült mit zu viel midbass). Bietet die app einen mätchigen Equalizer (am besten parametrisch)? So könnte man sich bei Bedarf den Sound selber fixen...
Bin kein iPhone user, spiele aber mit dem Gedanken, mir eines zu holen, wenn es das pixel 4a nicht wird...
 
Das Update installiert sich von selbst, man kann es nicht kontrollieren. Irgendwann ist es einfach da. Ich „versuche“ es seit heute morgen erfolglos auf meine Pros zu bekommen. iPhone und iPad haben iOS 14 drauf, ich verbinde neu, lade, tue Stunden lang nichts. Keine Chance. Beim letzten Update: Ans Kabel gesteckt, 5 Minuten gewartet, drauf.
 
So, ich habe eben 3D Audio bei For all Mankind auf ATV+ getestet und finde: Das hört sich im Vergleich dazu wenn es ausgeschaltet ist, schrecklich an. Das Opening Theme von Jeff Russo ist wirklich schön im normalen Modus, gut abgemischt. Aber mit 3D Audio ist alles nur noch Matsch. Dann das drehen des Kopfs funktioniert nicht zuverlässig, schaue ich kurz weg und wieder zurück passiert es oft, dass das Stereo-Zentrum verrutscht ist. Das ist IMO totaler Müll. Marketing Gag. Sehr enttäuscht.

Edit: Greyhound, der Anfang, bei 2:40-2:45 Min: Das Flugzeug hört man quasi nicht mehr mit 3D Audio. 2:50, die Wellen, das Gewitter und das Schiff das von rechts nach links vorbeizieht: alles nur noch MATSCH!!! Die Höhen völlig überzeichnet. Der Bass auch. Die Mitten sind extrem runtergesetzt. Dann die ganze Dynamik ist Weg. So einen MÜLL habe ich meiner Meinung nach schon lange nicht mehr vermarktet bekommen. Also bitte, hört Euch die Minute mit und ohne an und dann hilft mir einer verstehen, was hier an 3D Audio toll sein soll...ich bin entsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mreyeballz
Zurück
Oben