News Webex-Lücke bei SPD: Dritte konnten an vertraulichen Online-Konferenzen teilnehmen

Konnte man so Scholz lügen zu Taurus oder der Cum Ex aufdecken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay, Slim.Shady, R O G E R und 2 andere
Kuristina schrieb:
Also ich würde mich nicht auf Werkseinstellungen verlassen, wenn ich vertrauliche Gespräche führe.
Völlig egal, wie die Werkseinstellungen sind. Alleine, dass die Raum-Links durchnummeriert sind ist pure Stümperei seitens Cisco... 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Fliz
supermanlovers schrieb:
Konnte man so Scholz lügen zu Taurus oder der Cum Ex aufdecken?
Ich finde die Entscheidung zu Taurus richtig. Die Programmierung müsste von Deutschen Soldaten bewerkstelligt werden und da weiss man nicht wie die Russen darauf reagieren würden. Sehr gefährlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay, Dama und R O G E R
R O G E R schrieb:
"Internet ist Neuland"

Auch wenn das ne andere Partei war, IT mäßig haben die da nichts drauf.
Würde es eine Partei geben die sich nur zum Ziel macht Glasfaser für alle Haushalte bis 2026 in DE umzusetzen, ich würde Sie wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, lochmueller und R O G E R
Das einzig positive an der Meldung ist, Ideen / Innovationen, die unser Land wieder auf den richtigen Pfad zurück bringen konnten nicht entnommen werden.
Planlosigkeit schützt also doch ab und an :D
Accutrauma schrieb:
Ich finde die Entscheidung zu Taurus richtig. Die Programmierung müsste von Deutschen Soldaten bewerkstelligt werden und da weiss man nicht wie die Russen darauf reagieren würden. Sehr gefährlich.
Deswegen sind auch Gott sei Dank 365 Tage deutsche Soldaten in Korea vor Ort. Die Koreaner können nämlich nicht das arabische Alphabet lesen was eine Zielprogrammierung somit im Ernstfall unmöglich macht. Und die Ukrainer mit ihrem kyrillisch... puh. Eine F16 fliegen oder ein Leo steuern, Kinderspiel.
Aber was solls, der taktische Vorteil die Krim-Brücke zu zerstören ist eh dahin.
Ps.: Finde den Fehler :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Accutrauma schrieb:
Die Programmierung müsste von Deutschen Soldaten bewerkstelligt werden
Stimmt so nicht. Auch wie alle anderen angeführten Argumente. Putin/Russland hat schon bei den 5.000 Helmen mit Atomschläge auf Berlin gedroht, so wie bei jedem anderen Waffensystem. Eigentlich fast nur wenn Deutschland etwas liefert. Daher braucht man darauf keine Rücksicht nehmen.

Die Argumente von mützenich gegen ein Raketenabwehrschirm an der Grenze sind genauso gelogen.

Ist hier aber alles OT.
 
Pandora schrieb:
Die Software war ja gerade mal 11 Jahre am Markt, und dann soll man da schon wieder was neues besorgen. Wir sind hier immer noch in Deutschland, da dauert Planung/Ausschreibung für sowas schon locker 5 Jahre :freak:
Wie war das nochmal mit den ganzen Behörden-PCs die noch Win 7 oder so haben?
https://www.heise.de/news/Viele-Beh...ows-7-Bundesclient-kommt-spaeter-4886736.html

Bei IT und Sicherheit funktioniert das System zum Einkauf, den die meisten Behörden haben, einfach nicht. Da wird lange rumlaviert und am Ende nichts gekauft. Anstelle flott zu entscheiden.
Aber gut, das kennt man auch von vielen Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baltion und Unnu
andy_m4 schrieb:
Die richtige3 Strategie wäre auf Basis von Open-Source-Software sich seine Lösungen selbst zu bauen. Dafür bräuchte man zwar Know-How, aber das sollte man ja sowieso haben und daher langsam mal gezielt aufbauen.
Ich bin jetzt schon sein fast 12 Jahren im Bereich Collab tätig und habe von der ein Mann Bude bis zum 100k+ Enterprise alles betreut. Bis jetzt habe ich noch keinen gefunden der das auf dem selben Level geschafft wie die großen 3 (Webex, MS, Zoom früher noch Cirtrix). Ich kann mich noch gut an die Pandemie Erinnern wo die ganzen wir machen das opensource onprem heiseadmins gescheitert sind, weil spätesten am ersten Tag live nutzung alles abgeraucht ist.
Weil das System Onprem System was jedem deiner Gastbeber wenn nötig bis zu 1000 TN mit Video erlaubt möchte ich gerne mal wirtschaftlich umgesetzt sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Eigentlich müsste die SPD genug Gelder bekommen haben, um da eine sinnvolle Lösung für Meetings zu finden.
 
Breeze83 schrieb:
Ich kann mich noch gut an die Pandemie Erinnern wo die ganzen wir machen das opensource onprem heiseadmins gescheitert sind, weil spätesten am ersten Tag live nutzung alles abgeraucht ist.
Wie gesagt. Man braucht natürlich Know-How. Und da meinte ich jetzt nicht, das man schafft ubuntu zu installieren und da via Docker ein Jitsi-Image drauf zu werfen.

Breeze83 schrieb:
Bis jetzt habe ich noch keinen gefunden der das auf dem selben Level geschafft wie die großen 3 (Webex, MS, Zoom früher noch Cirtrix).
Microsoft hat seit Monaten mit Schadsoftware in der eigenen Infrastruktur zu tun, die sie einfach nicht los werden. Sorry, aber das Märchen von "nur Cloudbetreiber wissen was sie tun und haben die Infrastruktur im Griff" ist doch längst widerlegt.

Breeze83 schrieb:
Weil das System Onprem System was jedem deiner Gastbeber wenn nötig bis zu 1000 TN mit Video erlaubt möchte ich gerne mal sehen wirtschaftlich umgesetzt sehen.
Ich glaube nicht, das Geld das Problem ist. Wenn man mal so schaut, was so ein Panzer oder gar ein Kampfflugzeug kostet, dann sind die Kosten für eigene IT-Infrastruktur Peanuts.
Es würde wahrscheinlich nur deshalb so teuer, weil der Staat sich immer wieder bei solchen Dingen abzocken lässt.
Wenn man die Sachen mal ordentlich angehen würde, würde das auch was werden.

Mal davon abgesehen haben die großen Betreiber die Kosten ja auch (plus den Gewinn, den sie ja damit noch machen wollen). Und deren Bestreben ist auch eher nach Kosten zu optimieren und nicht nach optimaler Sicherheit.

Das einzige, was Geldspareffekt hat ist, das die die Last auf mehrere Kunden verteilen können. Die müssen also nicht für jeden Kunden das Maximum an Leistung vorhalten, weil es selten ist das Kunde A und Kunde B gleichzeitig die Systeme ausreizen.
Das bedeutet aber auch, das die Leistung nicht verlässlich da ist. Kann ja doch mal der Fall eintreten, das der Service mehr als geplant in Anspruch genommen wird.

Außerdem hat Cloud immer das Problem, ein sehr attraktives Angriffsziel zu sein (weils da halt viel abzugreifen gibt). Das ist ja jetzt auch nicht unbedingt was, was man bei kritischen Kommunikationssystemen (bei dem im Zweifel auch mal kriegsentscheidende Sachen besprochen werden) haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy und Unnu
supermanlovers schrieb:
Stimmt so nicht. Auch wie alle anderen angeführten Argumente. Putin/Russland hat schon bei den 5.000 Helmen mit Atomschläge auf Berlin gedroht, so wie bei jedem anderen Waffensystem. Eigentlich fast nur wenn Deutschland etwas liefert. Daher braucht man darauf keine Rücksicht nehmen.

Die Argumente von mützenich gegen ein Raketenabwehrschirm an der Grenze sind genauso gelogen.

Ist hier aber alles OT.
Die GPS NATO Codes bekommt die UA nicht. Briten Franzosen US-Amerikaner gehen dieses Risiko ein und sind in der UA und sterben. Wir haben einen anderen historischen Status und Russland ist einer der Alliierten. Wenn Deutschland aktive Krieg gegen Russland führt war es das und legitimiert die Zerstörung des Besiegten.
 
@Accutrauma
offensichtlich kennst du die genau Funktionsweise nicht.

Wie viele britische, französische und amerikanische Offiziere die bei der Zielprogrammierung helfen sind schon gestorben? Quellen?
 
Accutrauma schrieb:
Die GPS NATO Codes bekommt die UA nicht. Briten Franzosen US-Amerikaner gehen dieses Risiko ein und sind in der UA und sterben. Wir haben einen anderen historischen Status und Russland ist einer der Alliierten. Wenn Deutschland aktive Krieg gegen Russland führt war es das und legitimiert die Zerstörung des Besiegten.

Sorry aber ich hab selten so eine geistige Bruchlandung gesehen...
Der Ukraine erweiterte Möglichkeiten zu geben sich zu wehren legitimiert garnichts dergleichen :rolleyes:
WW2 ist lange vergangen, wir müssen uns nicht für die nächsten 100 Jahre dafür schlecht fühlen und anderen und den Hintern kriechen. Ich bin gewiss kein großer Patriot aber so langsam sollte man als deutscher bemerkt haben das dieses ständige zögern und einreden eines schlechtem Gewissen aus früheren Gründen eigentlich völlig absurd ist.

So genug OT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Hornblower, Xiaolong und eine weitere Person
@d3nso
Man merkt das du naive und uninformiert bist. Scholz weiss was er darf und kann. So souverän wie du es gerne hättest sind wir nun mal nicht, und das hat halt historische Gründe. Wunsch und Wirklichkeit sind 2 paar Schuhe. Die Gründe für unsere Politik liegen teils jenseits des Atlantiks. Frage da mal nach was wir dürfen ohne Fragen zu müssen.
Als Einleitung: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-8-2017-003956_DE.html
Das wird nach wie vor im Hintergrund diskutiert und spielt nach wie vor unterschwellig eine Rolle bei unseren Entscheidungen. Ist halt so.
Ergänzung ()

supermanlovers schrieb:
@Accutrauma
offensichtlich kennst du die genau Funktionsweise nicht.

Wie viele britische, französische und amerikanische Offiziere die bei der Zielprogrammierung helfen sind schon gestorben? Quellen?
Über Google und Mainstreammedien wirst du nichts erfahren. Bei dem letzten Raketenangriff der Russen auf ein Hotel in dem auch Nato Offiziere anwesend waren, hat Macron anschliessend mit der Fremdenlegion gedroht. Beim Raketenangriff auf die Krim Brücke haben die Briten zugegeben das sie die Planung gemacht haben und das ist die Programmierung der Zielkoordinaten, welche über streng geheime Codes abläuft. Ist alles öffentlich nur wie gesagt nicht im Mainstream (Google). Was meinst warum man darüber nachgedacht hat die Programmierung in Polen zu machen und dann die Taurus von UA Gebiet abfeuert. Problem ist das sie von einem Flugzeug aus gestartet wird und da haben die UA massive Probleme. Die F16 ist in aller munde und von der kann man die starten. Also, ist der Faktor Zeit auch eine der Entscheidungskomponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und mojitomay
Hachja die Kanlzerakte... gut damit ist die Konversation mit dir von meiner Seite beendet...
Is halt so - der unverrückbare Beleg für die verrücktesten Verschwörungstheorien... :volllol:
 
Ist halt Fakt und ein Beleg das Du dich nie damit beschäftigt hast. Tja ein Minister hat es ja sogar ausgeplappert. Haben einen Verfassungsschutz aber keine Verfassung ist auch so eine eine Nummer zum Lachen.
Ich respektiere Leute die in ihrer einfachen Welt bleiben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay
Zurück
Oben