News Absatz von PC-Monitoren leicht rückläufig

fethomm

Commander
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
2.597
Der weltweite Absatz von PC-Monitoren war laut einer Studie der IDC im vierten Quartal 2013 leicht rückläufig. Der Absatz fiel um 0,4 Prozent gegenüber dem dritten Quartal. Damit lag er zwar 2,9 Prozent über den Vorhersagen, jedoch 3,8 Prozent unter den Vergleichszahlen des vierten Quartals des Vorjahrs.

Zur News: Absatz von PC-Monitoren leicht rückläufig
 
Könnte vielleicht daran liegen das mittlerweile fast jeder einen Full HD Monitor hat und kaum jemand den durch einen neuen Full HD Monitor ersetzen wird!

Sprich man wartet wohl auf höhere bezahlbare Auflösungen mit guter Technik.
 
Ist doch auch klar:
- 4K hat sich noch nicht durchgesetzt, daher reichen die alten FullHD Monitore locker aus.
- Mittlerweile sollte fast alle Bildschirme auf Flachbild umgestellt sein.
- Weniger PC Verkäufe führen zu weniger Verkäufen von PC-Bildschirmen.

Das ist genauso wie: wenn es häufiger zukünftig regnen sollte werden mehr Regenschirme verkauft.
 
Wenn jetzt noch einen Hersteller einen brauchbaren 4K-Monitor unter 2000 € auf den Markt bringt, treib ich den Absatz wieder um zwei Stück nach oben ;)
 
Wir brauchen mehr gute und spielefähige 27"+ WQHD Monitore..
Stattdessen werden jetzt schon 24".er mit 4k Auflösung angepriesen.. :rolleyes:
 
Ich habe mir doch extra einen Ultra-HD-Monitor gekauft und die beklagen sich trotzdem über sinkende Absätze. Wenn es um Schuhe ginge, würde ich das ja noch verstehen, da sind sinkende Absätze nicht so toll :D

Wenn UHD-Monitore bezahlbar werden, werden die Absätze wohl wieder steigen.

@Thaxll'ssillyia: Es gibt schon UHD-Monitore für 1000 Euro, allerdings nur mit 24 Zoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll man sich auch alle 2 Jahre ein neuen Monitor holen?
Ich hab meinen alten hpw2207 am Rechner an meiner Eltern angeschlossen, der ist jetzt knapp 7 Jahre alt und wird noch solange genutzt bis der kaputt ist.
 
Ich würde gern einen neuen Monitor kaufen - 27" mit 2560x1600. Wo gibt es soetwas?
 
UHD ist leider in meinen Augen noch nicht ganz am Markt angekommen. Solang HDMI nicht die nötige Bandbreite bereitstellt und mir der Monitor sagt dass er bei seiner nativen Auflösung eh nur 30Hz darstellen kann, verzichte ich dankend.

Den Monitor mit einem Kabel an eine Graphikkarte anzuschliessen damit er zumindest 60Hz in UHD dargestellt bekommt ist für mich eine grundlegende Leistung - und da haben wir noch nicht über die Bildqualität, Skalierung, Farbtreue, Kontrast etc gesprochen.

Wobei ich sowieso den Eindruck habe dass Bildqualität im Consumermarkt keine Rolle mehr spielt. Was da von den Leuten als "toller Monitor" gepriesen wird, löst bei mir Würgereize aus. Da bekommt man Billigheimer von Dell und Konsorten zu sehen mit völlig überzogenen Farben, schwacher Durchzeichnung und Lichthöfen da würd sich jeder 65" Edge-lit-Fernseher für schämen. Aber steht ja IPS drauf, wird also richtig gut sein.

Als Resultat gibt es im Augenblick kaum Monitore welche meinem sieben Jahre alten S-PVA nahe kommen - ausser ich kaufe für 2000€ Profigeräte. Dafür bin ich dann aber doch nicht enthusiastisch genug.

Meine Prognose ist, dass mit UHD ähnliches passiert wie beim Pixelwahn der Kameras: wichtig sind maximal viele Pixel und der Preis, hinzu kommt noch die Diagonale. Die qualitative Umsetzung spielt keine Rolle. Im prinzip könnt es mir ja auch egal sein, leider bestimmt der Massenmarkt was denn nun in bezahlbaren Stückzahlen gefertigt wird. Und hochwertige Monitore gehören leider nicht dazu. was dazu führt dass Menschen wie ich keine bezahlbaren Monitore ihren Wünschen entsprechend vorfinden.

Torben7 schrieb:
Ich würde gern einen neuen Monitor kaufen - 27" mit 2560x1600. Wo gibt es soetwas?

Im Internet: http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=99_26~98_2560x1600#xf_top

Wenn Du damit meinst dass es keine 27" in 16:10 gibt... das ist leider ein Problem der Industrie in nahezu jeder Größe
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum zu glauben bei den ganzen Monis die ich im Jahr so durchziehe. :D
Klar, die meisten sind Testgeräte aber etliche kaufe ich dann auch.

Aber ein so ein freak macht in der Statistik halt nix aus. ;)
 
TenDance schrieb:
Wenn Du damit meinst dass es keine 27" in 16:10 gibt... das ist leider ein Problem der Industrie in nahezu jeder Größe

Ich glaub eher das es da einfach keine Panels in 27" gibt. Die Hersteller können, dann auch nur schlecht einen verkaufen.
 
Thaxll'ssillyia schrieb:
Aber keine brauchbaren. Das sind alles zusammengeschaltete kleinere Monitore, die keine Hardware-Skalierung haben -> unbrauchbar.

Sonst wäre der hier schon meiner:
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-up3214q-210-acdo-210-abyz-a1026089.html
Also ich habe das 24-Zoll-Modell dieses Monitors und bisher wurde alles auf der gesamten Bildfläche dargestellt, auch das 1080p-Bild vom Bluray-Player. Entweder mache ich etwas falsch oder die Angabe bei Geizhals stimmt nicht.
 
Sollen solche Meldungen etwa Mitleid erregen? Offenbar wirkt diese Masche ja auch bei vielen. :rolleyes:

Dieses ständige Neugekaufe ist ja wohl echt erbärmlich. Nach zwei Jahren 4K wird nach 8K gejammert, wetten?:freak:
 
Also ich habe das 24-Zoll-Modell dieses Monitors und bisher wurde alles auf der gesamten Bildfläche dargestellt, auch das 1080p-Bild vom Bluray-Player. Entweder mache ich etwas falsch oder die Angabe bei Geizhals stimmt nicht.

Sehr interessant, nutzt du eventuell irgend eine Treiber-Lösung? Wie ist dein Monitor angeschlossen? Betreibst du ihn mit 60 Hz?
 
Den Bluray-Player hatte ich zum Test über HDMI angeschlossen. Der gibt ein ganz normales 1080p-Bild aus, mehr nicht. Mit DisplayPort 1.2 am PC habe ich auch 60 Hz bei 2160p, allerdings kann ich keine kopiergeschützten Videos, auch keine DVDs, angucken (liegt wohl an MST). Wenn ich auf DP 1.1 umstelle, kann ich außerdem andere Auflösungen einstellen (unter anderem 1440p und 1080p), die dann auch auf der kompletten Bildfläche dargestellt werden - und Probleme mit dem Kopierschutz gibt es bei DP 1.1 auch nicht.
 
Liebe Industrie, bietet mir einen 27" Bildschirm in WQHD bei 120 oder 144Hz an und ich bin dabei ;)
 
Könnte daran liegen, dass seit Jahren im Prinzip ja auch keine neuen Geräte hergestellt werden.

Welchen Grund sollte jemand mit einem 1080p Monitor haben, sich einen neuen zu kaufen?
Es gibt sogut wie keine mit höheren Auflösung (Stichwort 4K), und eine Auflösung mit 2500 ist einfach zu teuer (außer für Apple Käufer).

Da die "Smartphone-Mehr-Mehr-Mehr-PPI-Manie" auch dieses jahr weitergeht, werden die Produktionskapazitäten wohl eher für Smartphones aufgewendet und wir werden dieses Jahr kaum bessere Panels für Dekstop-Monitore sehen.

Ich hoffe mal bald auf einen Smartphone-Verkaufseinbruch, dann werden die Hersteller sich schnell wieder nach anderen lukrativeren Möglichkeiten umgucken.


Mal abgesehen davon, dass bei höherer Auflösung ein Gamer dann richtig tief in die Tasche greifen müsste, nicht nur für den TFT, sondern auch für eine enstprechend gute Grafikkarte.
 
Da bringen sie seit Jahren immer wieder den selben Dreck auf den Markt und wundern sich das es keiner kauft? Bei Handys gibt es Entwicklungsfortschritte die enorm sind und bei Monitoren? Da geht gar nichts, ne sie bauen PWM Flimmern und fiepende Netzteile ein, IPS Glitzern und all der Müll der den User auf die Palme bringt, von schlechter Ausleuchtung und Lichthöfen will ich gar nicht erst anfangen.

Das passiert, wenn man die Kuh zu lange melkt ohne Innovationen voranzutreiben. Da haben einige im Marketing total geschlafen.
 
Mindestens 27" und mindestens WQHD und ich bin mit 3 neuen dabei. Solange tun es 3 FHD bis sich ein gutes Gesamtpaket aus Panel, Größe Ergonomie und Design findet.
 
Zurück
Oben