News Acer stellt Android-Phone „Liquid Metal“ vor

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Acer hat sein neues Android-Flaggschiff „Liquid Metal“ vorgestellt. Zwar ist die Ausstattung besser als beim vor einigen Monaten auf den Markt gebrachten Liquid E, die wirklich besten zur Zeit verfügbaren Komponenten – wie Acer es in der Pressemitteilung formuliert – hat man aber nicht verbaut.

Zur News: Acer stellt Android-Phone „Liquid Metal“ vor
 
Naja, die Specs hauen einen zwar nicht vom Hocker aber dafür ist der Preis fair. Passt doch!
 
Sieht insgesamt schon ganz nett aus.
An die unten liegende Status Leiste muss man sich allerdings erst gewöhnen. Mein Desire wird es aber nicht ersetzen...
 
Also mir gefällt die unten liegende Leiste sehr gut.
 
Als CPU wäre ein Snapdragon o.Ä. wohl nicht übel gewesen. Die sonstigen Daten brauchen sich aber wohl kaum hinter iPhone 4 und DesireHD verstecken. Für den Preis sicher einen Blick wert.
 
Sieht interessant aus, ist aber eher kein Konkurrent vom Desire HD wegen dem deutlich kleinerem Display. Wär schön, wenn es einen Test von CB gäbe, besonders wegen "Breeze".
 
Ich find das Design sehr ansprechend, genauso wie den preis und die ausstattung die jetzt öffentlich geworden ist.

Allerdings frag ich mich wieviel speicher das ding hat und vor allem was der akku kann.
 
zu dem preis auf jedenfall eine gute alternative, denke man muss es sich mal anschauen um genaueres sagen zu können aber könnte vll mein palm pre ablösen
 
Hab das Acer Liquid seit fast einem Jahr und immer noch Zufrieden wie am ersten Tag.
Besonders der Service mit dem Zeitnahmen leaken von Firmware Betaversionen der Acer Mitarbeiter ist wohl einzigartig.
Das Metal wird mit sicherheit mein altes Liquid ersetzen.
 
Hört sich sehr gut an, gerade für den Preis. Wenn die Oberfläche gut ist und evtl. Updates kommen - warum nicht?

Es hat einen sehr starken Prozessor, der mindestens auf dem Level des alten Snapdragon mit 1 Ghz ist.

Aber solange Android keine Hardwarebeschleunigung unterstützt, wie beispielsweise Symbian oder iOS, ist es nicht sehr interessant für mich, da man so eigentlich viel mehr rausholen könnte und man weniger Prozessor-Leistung bräuchte, für gleiche Geschwindigkeit oder mit gleichem Prozessor noch viel, viel mehr Power hätte. Und um dann schnelle Leistung zu haben, müsste ich mir dann ein zumindest etwas gehobenes Gerät kaufen. Bei der momentanen Situation.
 
Aufgrund der letzten Aussage frage ich mal:

Warum hat das Desire Z anscheinend eine schlechtere CPU als das normale Desire? (Anscheinend ebenfalls Qualcomm 800 MHz fürs Desire Z, Snapdragon 1GHz fürs Desire?`)

Oder ist dieser durch andere Vorteile (Cache, Anbindung, Threadverarbeitung, ka wie handy cpus aufgebaut sind) besser oder durch andere Fertigung? (oder gleichwertig)

Hab mit dem Gedanken gespielt mir ein Desire zu holen, das hier spricht mich aber auch an eigentlich.
 
für mich wär es von interesse zu wissen wann es nach Deutschland kommt,stehe jetzt nämlich vor der Entscheidung was für ein Gerät ich mir aussuchen soll:(
 
Auf Grund von Android kommt das Gerät für mich nicht in Frage, aber sonst finde ich es ganz nett. Auch der Preis stimmt.

Nur die Aussage LED-Blitz ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Das wäre etwa wie: "Fernlicht mit 1W". Blitz != Fotolicht LED = Fotolicht. Durch Substitution ergibt sich: LED != Blitz!
Sry 4 Offtopic...

MfG, Thomas
 
SteelFisH schrieb:
Aufgrund der letzten Aussage frage ich mal:

Warum hat das Desire Z anscheinend eine schlechtere CPU als das normale Desire? (Anscheinend ebenfalls Qualcomm 800 MHz fürs Desire Z, Snapdragon 1GHz fürs Desire?`)

Oder ist dieser durch andere Vorteile (Cache, Anbindung, Threadverarbeitung, ka wie handy cpus aufgebaut sind) besser oder durch andere Fertigung? (oder gleichwertig)

Hab mit dem Gedanken gespielt mir ein Desire zu holen, das hier spricht mich aber auch an eigentlich.

weil es das übliche Klientel nicht braucht? für's normale bedienen braucht man keinen GHz-Prozessor, das ist dann für grafisch opulente Spielchen und Schwanzvergleich, pardon Benchmarks wichtig. und da vor allem die Poser auf Riesendisplays aus sind und derjenige, der das z.B. im Beruf braucht, auf Akkulaufzeit achtet, ist das Desire Z vermutlich auf weniger Stromverschwendung (u.a. weniger dicke CPU) getrimmt
 
Es handelt sich glaube ich um den neuen Snapdragon QSD8255, welcher weniger Strom verbraucht, da im 45nm-Verfahren hergestellt und gleichzeitig so viel Leistung hat, wie der Alte.
 
Mahirr schrieb:
Hört sich sehr gut an, gerade für den Preis. Wenn die Oberfläche gut ist und evtl. Updates kommen - warum nicht?

Update Politik ist sehr gut von Acer.
Mein 1 jahr altes Liquid hat bereits Android 2.2 als Beta direkt von Acer und anfang November soll wohl das Update via Webseite verteilt werden.
In der Zeit wo ich das Gerät habe hat Acer etwa 20 Firmware Versionen veröffentlicht (inkl. Betaversionen für de Community).
Wenn man sich die Foren so durchliest dann lag das aber nicht an der Mangelnden qualliät der Firmware sondern eher an Funktioneserweiterungen usw. =)
 
@Netgic

Sollten sich Hersteller wie HTC oder Samsung mal was von abschneiden, sofern es denn wahr ist - was ich nicht bestreiten will.
 
Habe gestern die Vorbestellung für´s Desire HD storniert, umso mehr freut es mich heute diese News zu lesen. Acer als Handyhersteller...muss zugeben das sagt mir nichts, weder im positiven noch negativen.

Freue mich jedenfalls auf die ersten ausführlichen Tests, optimalerweise hier auf CB? ;)
 
Zurück
Oben