News AmazonSmile: Wohltätigkeitsprogramm wird Ende Februar eingestellt

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.010
Amazon teilt Kunden mit, dass das ab 2013 eingeführte Programm AmazonSmile am 20. Februar 2023 eingestellt wird. Mit dem Programm können Kunden gemeinnützige Organisationen nach Wahl unterstützen, ohne selbst mehr zu bezahlen. Stattdessen will Amazon nun gezielt Projekte fördern.

Zur News: AmazonSmile: Wohltätigkeitsprogramm wird Ende Februar eingestellt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, NerdmitHerz, Tanzmusikus und eine weitere Person
Warum muss Amazon Einfluss auf die Spendenprogramme nehmen bzw. sieht fehlenden Einfluss als Grund das Programm einzustellen?

Habe smile.amazon bzw. die automatische Verwendung in der App immer genutzt, aber den Schritt finde ich etwas komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Tobi47, Mydgard und 38 andere
Wenn man als Manko feststellt, dass die Auswahl an Organisationen zu groß ist, warum reduziert man sie dann nicht einfach? Spende ans Rote Kreuz geht doch immer. Vielleicht noch WHO und Unicef dazu und da werden sich die meisten smille-Nutzer schon untergebracht fühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schachi08, Thanatos28, aid0nex und 6 andere
Fand das ganze super, aber muss auch sagen man muss da erstmal hinkommen! Ich habe in meinem Account einen Tierauffangstation für Reptilien und Amphibien hinterlegt - mittlerweile habe ich somit schon über 3K€ an den guten Herren "gespendet".
Bin gespannt was nun kommt.

Edit: Hoppla, waren wohl doch die Gesamtspenden aller Spender, nicht meiner - schön wäre es gewesen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusselbart, aid0nex, nizr und 5 andere
Lan_Party94 schrieb:
mittlerweile habe ich somit schon über 3K€ an den guten Herren "gespendet"
Du hast für 600k € bei Amazon eingekauft (bei 0,5% Spendenbetrag)? Wow, das Geld hätte ich auch gerne :D oder ist das über einen Business-Account gelaufen? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard, McTheRipper, Lixaya und 23 andere
Hatte das Programm ein wenig genutzt. aber irgendwie war die integration bzw. die geräteübergreifende Speicherung der Einstellung im Profil seitens Amazon nie gelungen.

Mal war was bei oft auch nicht, weil das andere Gerät nicht auf genau der smile-linkung war.

daher fällt es mir nicht auf, ob das Programm weiter läuft oder nciht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337 und Tanzmusikus
Ich hoffe niemand hat wegen diesem Feigenblatt bei Amazon geordert.

Es gibt übrigens seit zwei Jahren echte Konkurrenz in Deutschland. Coolblue ist aus den Niederlanden und Belgien nach Deutschland expandiert.
Bin bisher zufrieden, übersichtliche Website und gesonderte Empfehlung mit +/- sowie humorige Mails. Es gibt keine Marketplace mit externer Ware was auch ein Vorteil sein kann, weniger Ärger.

Bonus: Kein Big-IT Bestrebung nach Macht erkennbar.
Nachteil: Keine Bücher. Das stört etwas, Amazon hat sich zu recht als “wir liefern alle Bücher kostenlos” durchgesetzt.


Man kann auch mal 10 oder 50 Euro Spenden. An die GNOME-Foundation, Wau-Holland-Stiftung (CCC) oder KDE. Eure Linuxdistro braucht auch Geld für Server und Reisekosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manniefresh, lemba, fahr_rad und 8 andere
Verstehe das Problem nicht recht. Dann soll Amazon eben pro Land (in dem sie vertreten sind bzw. zustellen) 1-2 Optionen anbieten und gut ist. Wie @BoardBricker schon schreibt, macht man mit dem Roten Kreuz in der Regel keinen Fehler.
 
Für mich absolut unverständlich. Es ist doch eigentlich egal, wieviel "gespendet" wird. Hauptsache ist doch, dass überhaupt etwas zusammenkommt. Außerdem könnten sie die Anzahl der zur Auswahl stehenden Organisationen auch einfach reduzieren, damit die Spenden stärker gebündelt werden.

Und was ist gemeint mit „nicht so gewachsen, dass es die Wirkung erzielt, die wir uns ursprünglich erhofft hatten“? Lieber gar keine Wirkung mehr als eine geringe? Kleinvieh macht auch Mist. Irgendwie vermute ich nur Gier dahinter, wie (fast) immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, manniefresh, DrSky und 4 andere
Pappschuber schrieb:
Und was ist gemeint mit „nicht so gewachsen, dass es die Wirkung erzielt, die wir uns ursprünglich erhofft hatten“? Lieber gar keine Wirkung mehr als eine geringe? Kleinvieh macht auch Mist.
Es hatte nicht die Werbewirksame Wirkung die wir uns erhofft haben und das Geld direkt in die PR pumpen ist effektiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, Project 2501, r4v398 und 25 andere
Mir war das Smile-Programm gänzlich unbekannt, auch keinem den ich so kennen… Kein Wunder also, dass es nicht so gut lief.

PayPal gibt einem bei jeder Zahlung hingegen die Möglichkeit einer Spende von 1€…

Ich will im Zweifelsfall auch lieber selbst entscheiden wofür meine Spende eingesetzt wird…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moskito83 und Dancefly
Ich wusste garnicht, dass es überhaupt AmazonSmile gab. Schade, da hätte ich gerne mitgemacht.
Hätte Amazon das mehr beworben, dann hätten auch mehr mitgemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moskito83 und Tanzmusikus
BoardBricker schrieb:
Wenn man als Manko feststellt, dass die Auswahl an Organisationen zu groß ist, warum reduziert man sie dann nicht einfach?

MorbusGon schrieb:
Verstehe das Problem nicht recht. Dann soll Amazon eben pro Land (in dem sie vertreten sind bzw. zustellen) 1-2 Optionen anbieten und gut ist.
Weil es nur eine fadenscheinige Ausrede ist. Amazon hat seit Einführung des Programms laut eigenen Angaben 446.088.633,81€ gespendet. Das Geld möchte man sich bei den zunehmend schlechten Geschäftsaussichten (Inflation etc.) lieber in die eigene Tasche stecken. Alles andere ist nur Quatsch aus der Marketing-Abteilung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, Project 2501, Arcturus128 und 29 andere
Habe als Begünstigten das Kreistierheim....und nicht nur ich. Da kommt schon ein bisschen was zusammen.
Das wird jetzt wohl wegfallen, da Amazon da wohl gezielt auf größere Organisationen zugehen wird.

Finde ich irgendwie nicht so toll....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unmoeglich, n8mahr, KlaasKersting und eine weitere Person
Amazon geht es dabei natürlich um PR und die gibts halt nicht wenn man nur 3,80€ ans Tierheim von Hintertupfingen überweist.
Fördert man hingegen gezielt Projekte, kann sich die PR Abteilung dann genau die raussuchen die man am Werbewirksamsten ausschlachten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4v398, fox40phil, KlaasKersting und 4 andere
Schade, dass „smile“ eingestellt wird. Was ich nur immer super dumm fand war, dass man immer bewusst auf smile.amazon.de surfen musste, obwohl man das smile Programm ja in seinem Kundenkonto aktiviert hatte und Amazon deswegen problemlos wusste, dass man da teilnimmt.

Es erschien mir immer als Schikane, dass man es vielleicht doch mal vergisst, über einen zugesendeten link auf das normale Amazon kommt und so dann eben bei der einen oder anderen Bestellung „smile“ vergisst.

Ich hatte es mir entsprechend als Bookmark gespeichert, aber da ich oft auch einfach anfange die Adresse zu tippen, ist bei mit komplett im muscle Memory, dass ich smi… in die Adresszeile schreibe, wenn ich zu Amazon möchte…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Golden_, fox40phil und 6 andere
Zurück
Oben