Notiz AMD Adrenalin 19.12.1: Neuer Grafiktreiber unterstützt RX 5300M

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.756
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Kommt denn dieses Jahr auch wieder ein jährliches "großes" Update mit neuem Namen etc?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Faust2011
Ich hoffe, dass jetzt in den nächsten Tagen das große Feature-Update kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze, danyundsahne, flo.murr und eine weitere Person
Wenn mit dim großen Update das hier auch noch behoben wird und keine neuen Probleme hinzukommen.
Dann bin ich mehr als zufrieden.
AMD Radeon VII may experience elevated memory clocks at idle or on desktop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Baal Netbeck
Strikerking schrieb:
Wenn mit dim großen Update das hier auch noch behoben wird und keine neuen Probleme hinzukommen.
Dann bin ich mehr als zufrieden.

Das ist schon seit der VII ein Problem? Dachte erst mit Navi...
Oh man, dann nimmt einem die lange Zeit, die sie zum fixen hatten, ja fast schon die Hoffnung.
 
@Domestix
Bei mir tritt das aber nur auf wenn ich Steam starte dann geht der Speicher Takt hoch. Auch wenn ich dann Steam beende bleibt der Takt oben, erst wenn ich den PC Neustarte ist alles wieder Normal.
Ich habe auch schon mal Windows sauber Neuinstalliert hat auch nichts gebracht.
 
"Radeon RX 5700 series graphics products may intermittently experience loss of display or video signal during gameplay"

Das sie das immernoch nicht gefixt haben ist echt nervig 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baskervil77, stevefrogs, Transistor 22 und eine weitere Person
Ich meinte eher den Bug, dass bei Anschluss von einem 2. Display permanent der Speichertakt im Idle auf maximalem Takt läuft und so 30 Watt mehr säuft, als nötig.

Das tritt sogar auf, wenn der 2. Display ausgeschaltet ist und einfach nur das Verbindungskabel zwischen Grafikkarte und Bildschirm beiderseits eingesteckt ist.
 
@Domestix
Der hohe Speichertakt ist kein Bug, sondern dient dazu, Bildfehlern vorbeugend zu begegnen, die damals bei niedrigeren SPeichertat ab und an auftreten konnten.

Bei meiner RX 5700 XT Nitro+ kann ich im Übrigen keinen erhöhten Speichertakt feststellen, sofern der zweite angeschlossene Monitor abgeschaltet ist. Taktet dann agnz normal mit 100 MHz.

Kann es sein, dass dein Hauptmonitor mehr als 120 hz hat? Dann taktet der Speicher nämlich ebenfalls nicht runter.
 
Wadenbeisser schrieb:
@Strikerking
Ist in Steam die HArdware Beschleunigung aktiv? Wenn ja, was passiert wenn sie deaktiviert wird?
Kann ich mal nachschauen wenn ich wieder zuhause bin am Abend, Danke für den Tipp!
Hat der Steam Client diese Option überhaupt?
 
@Strikerking

Gibt es und das gleich mit mehreren Punkten. ;)
Steam.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking
Obvision schrieb:
@Domestix
Der hohe Speichertakt ist kein Bug, sondern dient dazu, Bildfehlern vorbeugend zu begegnen, die damals bei niedrigeren SPeichertat ab und an auftreten konnten.

Bei meiner RX 5700 XT Nitro+ kann ich im Übrigen keinen erhöhten Speichertakt feststellen, sofern der zweite angeschlossene Monitor abgeschaltet ist. Taktet dann agnz normal mit 100 MHz.

Kann es sein, dass dein Hauptmonitor mehr als 120 hz hat? Dann taktet der Speicher nämlich ebenfalls nicht runter.

Monitore haben beide 60Hz.
Display 1 ist über DP angeschlossen @1440p, Display 2 über HDMI @1080p

Liegts eventuell auch an Auflösungen/ Anschlüssen? (auch wenn das nichts besser macht seitens AMD)
 
@Domestix
Das kann sein. Bei mir laufen beide Monitore (60 Hz, 1080p) über HDMI
 
Hurricane271 schrieb:
"Radeon RX 5700 series graphics products may intermittently experience loss of display or video signal during gameplay"

Das sie das immernoch nicht gefixt haben ist echt nervig 🙄

Unfassbar das es immer noch nicht gefixed wurde, langsam bereue ich echt den Kauf der 5700XT das nervt so unglaublich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Hurricane271
Über die Speichertakt-Thematik wurde inzwischen schon in mehrer verschiedenen Threads geschrieben.
Bei meinem Setup mit XT Nitro+ und 144Hz WQHD + 60Hz FullHD ist der Takt auch erhöht.
Ich Frage mich langsam, ob dies wirklich so schlimm ist?
Klar, der Stromverbrauch ist etwas höher, aber selbst auf das Jahr gerechnet wird dies nicht viel ausmachen. Die Abwärme der Karte ist auch höher. Afterburner gibt im Schnitt eine Temperatur zwischen 50 und 55 Grad an, wobei die Lüfter (fast nie) anspringen. Die Temperatur ist zwar nicht schön, aber einen (messbar) erhöhten Verschleiß sollte man dadurch auch nicht haben...
 
Hab die neue Version gerade getestet und leider besteht immer noch das Flackern der Bildschirme mit aktivierten FreeSync nach einer Vollbildanwendung :confused_alt:
Jetzt muss ich wieder zur 19.4.1 zurück.
 
Smati schrieb:
Klar, der Stromverbrauch ist etwas höher, aber selbst auf das Jahr gerechnet wird dies nicht viel ausmachen.
Ich habe das Problem glücklicherweise nicht bzw. nur, wenn ich meinen Fernseher anschließe. Dann liegt der Idleverbrauch aber bei 80W statt 50W (60% mehr!). Das läppert sich schon mit der Zeit, vor allem wenn der PC noch viel außerhalb von Spielen verwendet wird. Im Sommer will ich zudem möglichst wenig Wärme in der Bude erzeugen.
Kann den Ärger also verstehen und hoffe, dass sich das fixen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
60% klingt erstmal viel, aber: Bei 5h Idle jeden Tag im Jahr sind es nur knapp 15 Euro Unterschied.
Wie hast du dein Verbrauch gemessen? Laut HWiNFO hat meine - trotz hohem Speichertakt - im Idle eine GPU Core Power von 12W und eine GPU Asic Power von 30W (Wobei ich nicht weiß, ob der erste Wert mit im zweiten steckt und ob ggf. weitere Werte für die Grafikkarte fehlen). Jedenfalls scheint mir dein Idleverbrauch sehr hoch zu sein.
 
Ich spreche vom ganzen PC. An der Steckdose gemessen.
15€ finde ich nicht wenig, dafür dass das vermeidbar ist und ich nichts davon habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und V_182
Zurück
Oben