News AMD Duron läuft aus - Athlon überteuert

XP2400 einen Preis von 198 € ?
Soviel kostet auch der 2Ghz Northwood, ist aber nicht ganz so flott, dafür aber besser übertaktbar ;-)
 
Dass der AthlonXP die Stelle des Durons einnehmen wird, das hat AMD schon lange zuvor gesagt, auch der Zeitpunkt.
Das mit dem Abnahmepreis stimmt, leider schlagen die Händler ernorm drauf und machen einen Reibach mit den ungeduldigen Käufern.
 
@ DjDino

Leute wann begreift ihr es endlich???? den intel kann man höher takten, was die reine mhz angeht, prozentual gesehen steigt die leistung aber bei beiden prozzies gleich
 
Sagt mal Jungs, vielleicht kann mir einer mal bei meinen Überlegungen auf die Sprünge helfen...

Habe vor mir im Januar einen 2400+ zu kaufen. Auf wie vile VCore kann ich die Spannung senken, wenn ich den 2000 MHz Prozessor auf ca. 1500 MHz oder niedriger absenke?

Zwecks SILENT-PC. Und falls jemand die Formel zum Berechnen der relativen Verlustleistung hat:

Wie warm wird er ca werden?
 
Wenn du einen Silent PC haben willst, dann solltest du dir gleich einen Intel kaufen. Den kannst du mit 2,5GHz betreiben und er produziert immer noch weniger Abwärme als eine 1,5GHz Athlon XP.
 
Stimmt, läuft dann zudem floter als der untertaktete AthlonXP und der Intel-Boxed-Kühler ist sowas von leise - hörst du 0 und reicht selbst fürs übertakten voll aus. Flotter, leiser, gleicher Preis - denk nach....
 
Danke, aber ich bin nicht auf dem P4 Tripp.

Zumal ich den runtergetakteten AMD mit nForce2 und DDR-400 die fehlenden MHz Spielend wieder wett machen kann.

Nur halt auf dem Silent-Weg.
 
Und hier nocheinmal einen konkreten Vergleich, um mit dieser "Leistungsaufnahme Mär" Schluss zu machen :-)
Typische Leistungsaufnahme:

Athlon XP 2200+: 55,7 Watt
P 4 2,2GHz (VID 1.5V): 55, 1 Watt (Thermal Design Power)
P4 2,2 GHz (VID: 1,525V): 57,1 Watt (TDP)

mfg...
 
Also ich kenne einen, der ist auch ein totaler Intel-Verfechter. Er schraubt PCs für andere zusammen, zuletzt einen AthlonXP 2.2GHz+.
Er war recht erstaunt wie stabil die Kombination von AMD und VIA läuft und über die Funktionsvielfalt, dabei hackte er immer früher auf VIA rum.
Ich glaube er hat gründlich seine Meinung geändert, nun er hat sich eigenhändig überzeugen können.
 
...nur schade das der kleinere CPU-Kern wegen fehlenden "HeadSpreader" und daher mit seiner geringeren Wäremabgabe-Fläche trotzdem viel mehr Hitze pro cm² produziert - die fehlende - absolute Übertaktungsicherheit an insgesammt 3 Schutzvorichtungen des P4 mal nicht miteinbedacht.

Ach ja und dmein P4 @2.66Ghz rennt mit Boxed-Kühler sauleise bei maximum ~46°C bei Vollast CPU-Temp.

DDR 400 hat keine Jedec-Spezifikation zwecks Anpassung an Boardlayouts wie DDR333 und rennt daher mit weniger Glück mit scharfen(schnellen) BIOS-Settings noch stabil, schon gar nicht bei 2 Modulen am Crossbar-Memory-Controller des nForce2.

Und das du mit einem untertakteten AthlonXP auch nur anähernd die Leistung eines @2.5Ghz-P4 erreichst nur wegen dem nForce2 und DDR400 - ok, hier ein nForce2-Benchmark-Link : http://www.tech-report.com/reviews/2002q4/athlonxp-2800/index.x?pg=6 - nie im Leben.

Aber wenn du nur weil du einer Marke "treu bleiben" willst lieber um das selbe Geld ein System kaufst was langsamer ist und schlechter übertaktbar(weil dann heisser und lauterer Kühler nötig,etc...) - dann kann dir keiner helfen.

Auch wenn es sich jetzt so nach Geflamme anhört halte ich 0 von dummen Geflamme, für mich zählen mehr technische Details und Preis-Leistung, dieses "pro-MHz-Leistungs-Argument" kann ich auch schon nicht mehr hören - wemm interessiert wieviel Leistung ne CPU pro Mhz hat - was unter dem Strich raus kommt zählt - von mir aus prangern 20Ghz auf meiner CPU, wenn sie trotzdem flotter und kühl-leiser arbeitet als die Konkurenz ist mir das schlichtweg egal.

Aber bitte kauf dir eben was dein Markenzugehörichkeit eingebrannt hat und nicht was vernünftiger ist, von hinzukommenden PCI-Stabilitätsfaktoen wie Intels "BusParking" oder "DataBusInversion" (Teilweise 16bit-Signalumdrehung um Rauschem am BUS zu verhindern)was für mehr Datensicherheit bei höheren FSB sorgt will ich gar nicht anfangen...gibts übrigens nur beim P4.

Kauf was mehr verspricht und wenn deine Kumpels deswegen sagen "was hast jetzt nen P4?" dann komm ihnen mit paar Fachausdrücken die deren Vorteile erklären und wenn sie das nicht kapieren bist du ihnen was das betrifft "überlegen"


cu
 
hmm,
wenn AMD soweiter macht, werde ich nach fast 10 Jahren auf Intel umsteigen.

cu

MeyerSchulze
 
@djdino:
wieso bist du eigentlich immer noch auf das lächerliche amd vs intel-geflame aus? das thema ist doch schon so ausgelutscht, das es keiner mehr hören will und die meisten lassen sich sowieso nicht mehr auf so ein niedriges niveau herab.

achja, wenn der intel boxed kühler für dich fast unhörbar ist, solltest du mal zum ohrenarzt gehen. naja, kommt auch drauf an, was man unter "leise" versteht.

nicht das hier aufgrund des ersten posts falsch verstanden wird: der xp 2400+ ist nicht nur "etwas flotter" als der p4 mit 2ghz, er ist deutlich schneller! den p4 2ghz kannst du mit dem athlon xp 2000+ vergleichen, und selbst da zieht der p4 ziemlich deutlich den kürzeren.
 
@hellfire

Stimme dir in allem zu, vorallem dem obersten Abschnitt von deinem Text - besser gar nicht anfangen weil wenn Markenvoreingenommenheit über Sachlichkeit geht verlieren technische Argumente an Boden. Entschuldigt, werd das in zukunft lassen hier...
 
Ich muss sagen, das der 2 Ghz P4 einem 2000+ absolut gleichwertig gegenübersteht... (bei allen benchmarks die ich so gemacht habe) mit dem unterschied, das meine 2 Ghz auf 2,7 mit 55°C Vollast laufen... boxed

think about it...
 
Ich hab meinen P4 2,0A auch auf 2666Mhz und das bei gerade einmal 45° Volllasttemp.. Wie mein Vorgänger sagte: Think about it....
 
Manchmal frägt man sich echt, ob manche Leute hier (vor allem 13-16) Werbeverträge mit den Firmen haben...

Leute, euch kanns doch voll schnurz sein, wer sich welchen Prozzi kauft!

Nur noch eins zu DjDino:
Intel ist momentan schneller, aber sie sind AMD mit Sicherheit nicht technisch überlegen! Denn wenn sie das wären, dann könnte AMD ihnen (trotz teilweise 600+ Mhz) nicht so nahe auf die Pelle rücken!

Think about it...
 
hi,
@blahfasel: und richtig nachgemessen, net das dein schöne 2,6 GHz mit angezogner handbremse laufen.
ausserdem ist ein übertakteter P4 meisten langsamer als sein padent mit normalen 2,6 GHz, selber nachmessen konnte ich es nicht, hab sowas nicht.
und am ende ist mir schnuppe wieviel sich ein prozessor übertakten lässt da mir die garantie wichtiger ist als nur ein paar MHz mehr ...

ausserdem hitze hin hitze her, kein moderner prozessor ist heutzutage mehr kalt und liese sich bei ordentlicher leistung mit einem passivkühler ruhigstellen.
ausserdem sind einige der meinung das der heatspacer des P4 dafuer sorgt das die waerme schlechter abgeben werden kann, ka ob das stimmt.
es geht bloss darum wenn man sich bemüht wird man immer ein haar in der suppe finden.
also werdet mit dem was ihr habt glücklich und hackt net immer auf dem zeug der anderen rum.

Mehrpack
 
Silent PC? also mein AthlonXP2000 ist praktisch unhörbar, dank Waü, Dämmmatten und Silentnetzteil... genau@16
 
tz tz tz, hoert doch mit dem rumgehacke amd vs. intel auf. kauft doch einfach das, was vpm preisleistungsverhaeltnis am besten ist, oder was einem besser liegt.

will jemand viel power und ist ihm der preis egal: intel

legt jemand wert auf ein gutes preis leistungs verhaeltnis: amd

mir ist es wurscht ob amd oder intel, hab nun amd, vorher intel, das ist keine glaubensache, das ist einfach nur kalkuliert.
 
Zurück
Oben