Notiz ASIO4ALL 2.15: Low-Latency-Driver erstmals für Windows 11 erschienen

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.756
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, Sharlin, BorstiNumberOne und 9 andere
Ich ich etwas verpasst oder überlesen?
Bin ich (heute nur? ^^) doof?
Was ist das überhaupt? Wofür?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanJ, ottoman, Kryss und 5 andere
Imo wenig sinnvolle Notiz die zudem eine Erklärung vermissen lässt. Das ausgewählte Bild mit einem Gaming-Headset ist vollkommen irreführend.
Der Treiber ist nur für Leute interessant, die professionell Musik produzieren und unter Windows Hardware Audiointerfaces nutzen. Ich behaupte mal das sind weniger als 0,01% der Besucher von CB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kiffmet, zhompster, ottoman und 8 andere
Nicht ganz richtig. Der Treiber ermöglicht niedrige Latenzen auch mit Standard Hardware ohne spezielles Audio Interface.
Und bezüglich Gaming kann ich mir schon vorstellen dass es Leute gibt die die Latenz auch beim Spielen stört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, Snoop7676, zhompster und 5 andere
BxBender schrieb:
Was ist das überhaupt? Wofür?
Die ASIO Schnittstelle erlaubt einer Anwendung quasi direkten Streaming Zugriff auf die Audio Hardware. Das hier ist eine Art universeller Treiber, mit dem man auch mehrere Geräte unter Windows nutzen kann oder auch On-Board Sound über die Schnittstelle befeuern kann. Ist 'ne echt coole Sache wenn man was mit Musik am PC treibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, 3dfx_Voodoo5, BorstiNumberOne und 8 andere
lkullerkeks schrieb:
Hä? Wer braucht das und wofür?

ist wahrscheinlich für die gleichen die auch speziell abgeschirmte LAN-, SATA- und sonstige Kabel brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Mickey Cohen, RayZ3n und eine weitere Person
Alle die nicht wissen was das ist, sollten mal die erste Frage/Antwort in den verlinkten FAQ lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, 3dfx_Voodoo5, software2000 und 4 andere
G00fY schrieb:
Imo wenig sinnvolle Notiz die zudem eine Erklärung vermissen lässt. Das ausgewählte Bild mit einem Gaming-Headset ist vollkommen irreführend.
In der Regel nutzen wir diese Art der Notizen einfach nur um Anwendern, die z.B. den ASIO4ALL nutzen, damit auf neue Versionen hinzuweisen.

Wie immer gilt dabei, wer nicht weiß was das ist, braucht es in der Regel auch nicht und es schadet auch nicht, mal eben die Website zu besuchen und sich schlau zu machen. ;)

Das hier ist einzig eine kleine Randnotiz, die für alle die Leser interessant ist, die den Treiber nutzen.

G00fY schrieb:
Ich behaupte mal das sind weniger als 0,01% der Besucher von CB.

Wenn es darum geht, gibt bald keine kleinen Randnotizen mehr. Ryzen, Radeon, Core, GeForce, AMD, Intel, Nvidia und dazu noch Apple, iPhone, Microsoft und Windows, Google und Android…

…da kann auch mal eine Randnotiz ganz einfach nur als Randnotiz durchgehen. ;)

Ein besseres Teaserfoto hatte ich gerade nicht zur Hand. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, janer77, 3dfx_Voodoo5 und 42 andere
G00fY schrieb:
Der Treiber ist nur für Leute interessant, die professionell Musik produzieren und unter Windows Hardware Audiointerfaces nutzen.
Leute, die Musik produzieren, kaufen sich wohl eher Interfaces mit nativem ASIO-Treiber.

ASIO4all ist zum Beispiel da von Belang, wo herkömmliche DACs oder Soundkarten - die sonst nur über das WDM angesprochen werden können - in "professionelle" Audioprogramme (Digital Audio Workstation) integriert werden sollen. Interessant ist diese Möglichkeit vor allem für Streamer und Podcaster, die ihr Audio live mit VST-Plugins bearbeiten wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, lkullerkeks, coxon und 2 andere
G00fY schrieb:
Der Treiber ist nur für Leute interessant, die professionell Musik produzieren und unter Windows Hardware Audiointerfaces nutzen.
Hierbei möchte ich anmerken, dass was mittlerweile auch so einige Leute mit ihrem YouTube- und Twitch-Channel machen.

Es müssen also nicht immer gleich Profi-Musiker sein, welche ein Interface nutzen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, software2000, Mcr-King und 9 andere
SV3N schrieb:
In der Regel nutzen wir diese Art der Notizen einfach nur um Anwendern, die z.B. den ASIO4ALL nutzen, damit auf neue Versionen hinzuweisen.
Hab mal die Suche bemüht. Ist das erste mal dass ihr in irgendeiner Form von ASIO4ALL berichtet. :)
SV3N schrieb:
Wenn es darum geht, gibt bald keine kleinen Randnotizen mehr. Ryzen, Radeon, Core, GeForce, AMD, Intel, Nvidia und dazu noch Apple, iPhone, Microsoft und Windows, Google und Android…

…da kann auch mal eine Randnotiz ganz einfach nur als Randnotiz durchgehen. ;)
Verstehe das Argument und kenne den Sinn der "Notizen". Bei Nvidia Treibern ist nur idR keine weitere Erklärung nötig. Diese fehlt hier leider komplett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42, mKstan und RayZ3n
G00fY schrieb:
Kein gutes Argument. Bei Nvidia Treibern ist idR keine weitere Erklärung nötig. Diese fehlt hier nämlich komplett.
Dokumentation und FAQ sind entsprechend verlinkt und es wird sich schon niemand, von mir in die Irre geführt, versehentlich einen ASIO4ALL installiert haben. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, zhompster, DaBo87 und 8 andere
SV3N schrieb:
Dokumentation und FAQ sind entsprechend verlinkt und es wird sich schon niemand, von mir in die Irre geführt, versehentlich einen ASIO4ALL installiert haben. :D
In den FAQ steht lediglich folgendes:
If you don’t know why you would need an ASIO driver then chances are that indeed you don’t need one and came here by mere accident.
Also wie gesagt, Bild mit Gaming Headset und dann diese Notiz finde ich weiterhin irreführend. Ist mein positiv gemeintes Feedback. Danke dennoch für diese Notiz. :)

blondi3480 schrieb:
Und bezüglich Gaming kann ich mir schon vorstellen dass es Leute gibt die die Latenz auch beim Spielen stört.
Hast du irgendwelche Quellen die darauf hindeuten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42, Mcr-King, RayZ3n und 2 andere
G00fY schrieb:
Also wie gesagt, Bild mit Gaming Headset und dann diese Notiz finde ich weiterhin irreführend.
Es ging mir dabei mehr um den Kopfhörer als um den Aspekt Gaming. Aber das lässt sich einfach korrigieren. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, Mcr-King, Tanzmusikus und 2 andere
Wer ASIO4all braucht, hat vermutlich eine normale WDM-Soundkarte. Ein Headset liegt da kontextuell zur Illustration von "Consumer Gear" durchaus nahe.

Fürs Gaming hat der Treiber in der Regel übrigens keinen Mehrwert, da diese nicht über ASIO kommunizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, G00fY, coxon und eine weitere Person
wern001 schrieb:
ist wahrscheinlich für die gleichen die auch speziell abgeschirmte LAN-, SATA- und sonstige Kabel brauchen.
Naja, 2 sekunden Google hätten genügt um dich davon zu überzeugen, dass dein Kommentar Schrott ist.
Im Gegensatz zu abgeschirmten Kabeln, bringt der Treiber wirklich was. Der ist für Leute die anfangen Musik zu machen/produzieren aber sich nicht gleich ein 200 € + Audiointerface mit speziellen Treibern kaufen wollen nur um Latenzen unter 1024ms störungsfrei zu bekommen.
Das sind
A - absolut messbare
und vor Allem
B - für jeden normalen Menschen hörbare
Verzögerungen.
Im Audiobereich ist alles über 512 eine Katastrophe. Für die, die es ernst meinen, ist spätestens bei 56ms Schluss. Lieber schon bei 7ms.
Schafft man mit normalen Treibern nicht. Dafür nimmt man ASIO4ALL. Zumindest als Win User.
Die Aufgabe erledigt das Programm schon seit Jahren anstandslos.

@wern001 Bei deiner Signatur, brauchst du eh kein A4A. Da müsste man ganz woanders anfangen mit der Bildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, Nomos, autopilot und 14 andere
Zurück
Oben