News Asus 'nForce 2' A7N8X im Handel verfügbar

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.381
Wie Asus in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, soll das A7N8X, bestückt mit nVidias nForce 2 Chipsatz, ab heute im deutschen Handel verfügbar sein. Das Board setzt auf die Variante ohne intergrierte Grafik (SPP) und den hoch integrierten Chipsatz MCP-T.

Zur News: Asus 'nForce 2' A7N8X im Handel verfügbar
 
Ich denke mal durch Treiber und BIOS Optimierungen wird der Chip auch mit 133MHz FSB die VIA und SiS Konkurrenz in die Schranken weisen !
 
Ich hab Asus das mit den Wall Hack Treibern auch nie verziehen - auch für mich nichts von Asus und nix von nvidia - sowieso nicht
 
Warum habt Ihr immer solche Vorurteile? Man kann es einfach nicht von der Hand weisen das ASUS geile Boards herstellt. Und das mit den Wall Hack Treibern. Wer nun immer noch darauf rumhackt würde sie wohl immer noch gerne einsetzen.
 
Schade, dass ihr den Preis nicht mit dazu schreibt. Aber der wird wahrscheinlich eh jenseits von Gut und Böse sein....
 
...warte schon ne ganze weihle auf NForce2!
Aber wenn schon, dann MSI!!!

Mei XP2000+ läuft auch mit FSB 185MHz und Multi 9,5, aber ein Preis wäre nicht schlecht!
 
@Herbst wie komst du darauf das Msi besser ist das kanste doch voll in der tonne schmeissen.
du soltest die finger vom rechner lassen wen du Msi einbaust brech.
da ist ja simens besser:=
 
*gähn* blödes geflame da, naja, wems spass macht. der nforce2 soll langsamer sein als die neue kt400-revision. und das vor allem nicht zu knapp.
ich hab mir letzte woche ein kt333a board zugelegt. epox 8k5a2+.
derzeit würde ich auch keinen anderen sockel-a-chipsatz nehmen. nforce hat entweder kein raid oder mieses overcllocking. beides ist mir aber wichtig.
der kt400 hat bestimmt noch mehr bugs als den umgang mit pc3200-speicher.
 
Bitte wartet doch ab
für AMD ist dieser Chipsatz wichtig
den nur VIA als Chipsatzlieferant reicht nicht
nur durch einen gesunden Markt werden Bugs beseitigt und Stabilität zunehmen
und jetzt schon zu Urteilen ist einfach peinlich
MFG
DS
 
@ mappel
habe mir auch schon vor paar wochen das 8k5a2+ geholt und muss sagen es ist das beste board das ich jeh hatte. nich das mein 8kah+ mitt kt266a schlecht war nur ist das neue epox immer ein bisschen schneller und stabieler beim overclocking nur das lauyout hat mir früher besser gefallen. und da nach den neuesten tests der nforce eh nich schneller ist seh ich auch keinen rund umzusteigen zumal ich so ein board auch nich unter 120 € bekomm wie das epox z.b.mit kt333a .
 
Da ich viel meinen Freunden helfe, kann ich nur sagen:
Ob MSI, Asus, Epox... ist doch jedem selbst überlassen!
Fakt ist, ich habe schon einiges zusammen gebaut und z.B. mit Gigabyte, Abit und Soyo wahnsinnige Probleme gehabt.
Wenn ich nen XP mit MSI zusammenschraube, funktioniert das immer (und nicht nur bei einem).
Habe jetzt mein KT3 Ultra2 ARU umgelötet und kan die Vcore bis 1,95V einstellen (ich weiß, wovon ich rede...)
Mein Wunsch: DualRAM mit 128Bit Bandbreite stat nur 64bit, das giebt es für AMD nur mit nForce!!!

Hört einfach auf, Euch zu bekriegen...
...jeder macht seine Erfahrungen!
Meine mit Asus ist eine Reklamation, wenn ich denen nicht auf den Keks gegangen wäre, hätte ich es bestimmt nicht "schon" nach 3Monaten getauscht bekommen. (dierekt zum Hersteller geschickt!)
 
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ Ich habe den neuen Epox 8K3A+ gekauft und der hat den VIA Chip und hab den AMD Athlon XP 2000+ Alles leuft stabill ich kann nur den Motherbord weiter empfehlen . ;-)) und davor hatte ich MSI den fande ich beeeeeeschhhhhhhisssssssssennn ;-(( . naja bis dann ....

Gruß SONY-FREAK
 
Seit Anfang an. Die Version ohne a ist wohl gleich wieder in die Tonne gekloppt worden.
Auch mit dem neuen KT400 machen sie es ja auch so!:)

Bis denne!
 
Mein Wunsch: DualRAM mit 128Bit Bandbreite stat nur 64bit, das giebt es für AMD nur mit nForce!!!
---
krasse ausdrucksweise alda :) dualRAM :) 128 bit ?
Also du meinst wohl die dual-channel-anbindung zwischen chipset und RAM die (2x) 64bit breite Datenpakete uebertragen :)
Naja MO - via sucks, nv rulez :)
 
wer will ein ABIT KT7A motherboard in top-zustand haben ? :) Der kriegt 512MB Infineon Ram mit dazu !
 
Ausserdem bringt Dualchannel nur in synthetischen Benchmarks was, das bringt einem bandbreiten-sparsamen AtlonXP nichts.
 
Zurück
Oben