News Asus Rampage IV Black Edition gelangt in den Handel

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.010
Na, hat Asus wieder was neues womit man die Armen Gamer ausquetschen kann....

Wenn schon nen Solides LGA2011 Board, dann eines aus der Server Reihe mit Dual Sockel von Namhaften Herstellern.
 
Naja ich weis nicht was ich davon halten soll, solche Preise finde ich zu heftig für ein MB sehe da den Mehrwert nicht.

@anonymous_user ob sich sowas die sogenanten "Gamer" kaufen wohl eher zweifelhafft eher Hardware und OC Fans, ja die auch spielen.

(Gamer wird ja mitlwerweile für alles verwendet, für war ein "Gamer PC" was mit richtig Power vor allem bei Grafik und CPU heutzutage werden selbst 500€ Kisten( und darunter) als Gamer PC bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum normalen RIVE unterscheidet es sich kaum! Nur interessant für Modder wegen der Farbe vieleicht. Gut die haben von der Chipsatzkühlung den Lüfter abgenommen und die Kühlung für die Caps angepasst. Alles mehr Optischer Natur. Und sich paar neue Gimmicks einfallen lassen. Aber sonst!?!

Kommt nicht ihn paar Monaten der Nachfolger vom 2011???

Für den Preis und soagr weniger schon bekomme ich nen Gebrauchten i7 3930K :freak:

EDIT: Das geilste ist der Holografische “RAMPAGE“ Schriftzug (hat mich jetzt schon Hypnotisiert). So hat man einen Vorwand um seinen Tower zu öffnen zwecks Glitzershow :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Haut mich nich um. Bling ja, mehr nutzen....nicht vorhanden.
 
Wie geil es wohl wäre wenn Teile des Mainboards wirklich so leuchten könnten. (Wäre so etwas überhaupt möglich? Das Mainboard so wie im Video zu beleuchten? Preis jetzt mal abgesehen.)
 
@vcTommy

Marketing, das Auge sieht mehr. Also glaubt man auch mehr zu bekommen. Ob man es auch alles wirklich nutzt ist die Frage. In etwa wie ein zweites Ersatzrad.
 
wär bestimmt möglich, irgend ne folie drauf in der leds sind oder ne flüssigkeit die unter strom leuchtet, die dann irwie programmieren....
 
Auf mich wirken ASUS-Produkte (Grafikkarten und Mainboards) seit einiger Zeit einfach nicht mehr authentisch. Und das Board hier schafft irgendwie keine Besserung...

Sollen sie es einfach Highend oder "Enthusiast" nennen, aber mit gesundem Gaming hat das doch gar nichts mehr zu tun. Wer spielt (!) heute mit einem Quad-SLI/CF ? Und jeder der es nicht tut und sich trotzdem so ein Board holt hat irgendwas nicht mitbekommen. Ein Panel, dass mir Temps und Lüfterdrehzahl anzeigt?! herzlichen Glückwunsch. Spannungsschwankungen würden mich doch viel mehr interessieren wenn ich die Hardware in den Grenzbereich bringen möchte. Alles nur Augenwischerei....
 
Brandkanne schrieb:

Ist das nicht offensichtlich? Kritische Leute (auch wenn ich Kritik in dem Fall befürworte) sind nicht die Zielgruppe von solchen Produkten. Viel mehr sind es zum Großteil Ahnungslose.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer kauft sich schon so ein Board.... , völliger Blödsinn für den hohen Preis meiner Meinung nach . Ich kenne auch nicht einen Menschen der Quad SLI zu Hause bei sich betreibt oder geschweige 3 Grafikkarten besitzt.
 
völliger Blödsinn für den hohen Preis meiner Meinung nach
Ich bin ein totaler ROG-Fanatiker, aber selbst bei dem Preis würde ich nicht zuschlagen.Zu mal es keine großartigen Erneuerungen gibt.
User wie ich, die ein 1366 Board noch haben, würden sowieso noch mit ihrem Board zufrieden sein.

Ich warte und hoffe echt, dass noch gute ROG-Boards kommen werden. Dann kann ich mir überlegen was neues zu kaufen.^^
 
rog früher= gute Qualität
rog heute= bling bling billiger schrott teuer verkauft
 
Also ich finde es schon cool. Der Preis ist heftig. Mir fiel beim betrachten des Videos auf, wie lange es her ist, dass ich was uebertaktet habe und wie umstaendlich das frueher war. Komm euch das hier bekannt vor: Duron nehmen, Bruecken mit Bleistift verbinden, langsam ans maximum gehen, ein wenig runter bis es stabil wird? Bios Updates, Batterie rausnehmen, weil mans leicht uebertrieben hatte? Wie einfach das doch geworden ist :)
 
Mal abgesehen von dem Preis, bei dem man eigentlich gute Qualität erwarten dürfte wird einem hier recht billiger Müll wieder serviert....

Wie lolMann bereits sagte, waren die ROG Produkte früher um einiges besser und qualitätiver, aber heutzutage denkt man gar nicht mehr an sowas, da sich mit schneller kaputt gehenden Produkten mehr Geld verdienen lässt :freak:
 
Ein Revival des ABit 3-rd Eye. Hat mich echt gewundert, dass es soetwas so lange nicht gegeben hat. Speziell bei Temperaturproblemen war es sehr geschickt.
 
Zurück
Oben