News Browserkrieg: Das Imperium schlägt zurück!

Wann genau der IE7 erscheinen wird ist doch egal. Wichtig ist, dass sich Microsoft jetzt auch beim IE wieder anstrengt und hoffentlich ein - wie oben erwähnt - ordentliches Produkt auf den Markt bringt. Wurde langsam aber sicher natürlich auch höchste Zeit dazu. Doch nun arbeiten sie ja daran, und das ist positiv. :)
 
meine fresse, der billy überrascht mich! ich freu mich auf eine weiterentwicklung, war eigentlich immer zufriedem mit dem IE!
 
QUT-Clan schrieb:
Na hoffentlich vernachlässigen sie nicht die neuen Webfeatures der Zufunkt, wie z.B. CSS3, oder XHTML2.0, außerdem sollte auch noch SVG Unterstützung mitdrin sein, dann wäe ich glücklich, ach ja, und dann evtl. noch Tabbedbrowsing undundund...
Nach letztem Stand (22. Jun 2004) wird der IE wohl keine SVG-Unterstützung erhalten:

Der Wunsch nach Unterstützung von skalierbaren Vektorgrafiken in Form des offenen SVG-Standards dürfte wohl weiterhin ein solcher bleiben, da Microsoft offenbar mit Longhorn dem Markt ein eigenes zu keiner existierenden Technologie kompatibles Vektorgrafik-Format aufzwingen will.
 
Wenn MS den IE7 wirklich NICHT für Win2K rausbringen wird, dann werden sie aber einem immernoch immens großen Teil ihrer Kunden ins Gesicht schlagen....

Dieses Produkt-Pushing aller "diese software würde auch problemlos auf windows 2000 laufen, aber wir haben uns entschieden es nur für benutzer von windows xp zugänglich zu machen" gefällt mir nämlich absolut nicht....
 
ich bin zufrieden wenn sie sich endlich an die webstandards halten den zz ist genau der IE der einzige der das nicht tut!
 
schaut euch mal den webcast auf der Microsoft Seite dazu an! Witztig wie Billy seine Notizen vom WEF in Davos kommentiert! lol
 
und wenn der noch so gut wird - ich bleib bei opera...
 
Tja, kaum kommt etwas Druck schon fangen auch die großen Firmen an zu laufen.

Sei es drum, ich bleib bei meinem Opera. Die STRG+ENTER Funktion zum schnellen Passwort eingeben möchte ich nicht mehr missen.


edit: @Blaubierhund: :cool_alt:
 
Dass der neue IE nicht für Win 98, ME etc. erscheinen wird, zeigt noch einaml, warum der Firefox besserererer ist: Er läuft mit allen neueren Win, Mac und Linux-Versionen.
 
Microsoft muss aber schnell sein. In ein paar Monaten muss sich der Internet Explorer seine User zurückholen und nicht nur halten ;)
 
Ach, der läuft mit Sicherheit ohne Probleme auf Win98 (muss man halt etwas umprogrammieren, sollte aber für Microsoft kein Problem dastellen), das Problem ist nur, sie wollen es nicht. Liebr sollen sich die kunden ein neues OS kaufen -> Schweinerei!
 
naja nette Ansage wenn es bis dahin nicht schon zu spät ist :) Die erweiterbarkeit vom Firefox wird er eh nie erreichen. Najo abwarten Tee trinken :)

mfg Denis
 
Freut mich doch dass MS den IE jetzt in einer wahrscheinlich 'absolutnichtmehrzutoppenden' Version rausbringen will. Die Redmondies brauchen ja auch nur all die Features von Opera, Mozilla/Firefox in ihren IE implementieren, dann mit entsprechendem Trara und Marketing (das nötige Kleingeld sollte ja vermutlich vorhanden sein) als *die* Innovationen, natürlich nur und ausschliesslich von MS, verkaufen. John Average wird das leider als die Wahrheit und nichts als die Wahrheit hinnehmen. Seltsam, aber so steht's geschrieben... :) Und gaaaanz wichtig: den Browser als unabdingbaren Bestandteil in Windows einbinden und verschweissen, sodass er sich nie, keinesfalls, aber schon überhaupt gar nicht deinstallieren lassen kann.

Grüsse von einem seit Jahren zufriedenen Opera-Benutzer!
 
hm ma schaun wie er so wird. finde den ie 6 zwar nicht schlecht, bin aber mit firefox aber einfach viel zufriedener. allein der seitenaufbau is sehr viel schneller. wenn der ie7 schneller seiten aufbauen kann als mien firefox werd ich auch wieder mit dem ie surfen vorher nicht :D
naja wie gesagt bin gespannt was microsoft da zusammenbastelt :)
 
@eikaramba_de danke für den link, aber bei mir ist der ie einfach nur lahm. naja mir gefällt firefox auch so besser. wahrscheinlich einfach zu stark dran gewohnt ;)
aber wie gesagtich warte jez auf den ie7 :)
 
XHTML2.0, CSS3.0 und ordentliches auslesen von Doctypes wären ja mal was, und ab und zu wenigsten den Source-Code richtig interpretieren, gescheiter PNG-Support wären auch noch pflicht, genauso wie PNG (auch als Favicon ersatz) und MNG support. Und natürlich komplett Abkopplung vom System wie total überarbeitung der von Bild so gelobten Einstellungs-Dialoge, dieser Zonen-Mist ist ja sowieso quatsch mit Soße.

Kurzum, bitte kompletten Code-Rewrite!

<edit>
Ich bleibe dabei, meine Websiten teste ich nur noch unter FF und Opera (vielleicht auch bald Konqui bzw. Safari), den IE berückstichtigt man am besten gar nicht wenn es irgendwie geht, macht nur ärger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur die bauen nicht zuviele Sachen vom Firefox ein, mich stört schon massiv das der IE7 angeblich Tabbed Browsing und den ganzen mist können soll :(
Und hoffentlich braucht man kein SP2 oder .net dafür...
 
Zurück
Oben