News Chieftec Chieftronic M1: Glas-Würfel beherbergt Micro-ATX-Mainboards

Erinnert stark an das Level 20 XT Gehäuse von Thermaltake. Nur ohne Radiatorsupport, schade eigentlich
 
Das ist ein Riesen Gerät das Teil.
fast 38 Liter Volumen und dann nur Micro bzw Mini-ITX....
Sowas würde Ich bei 6-14 Liter erwarten. Aber bei ~38 Liter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k0n, wannabe_nerd und cypeak
Gefällt mir vom Prinzip her gut.

Das Volumen ergibt sich automatisch durch den Horizontalen aufbau.
 
prinzip gut, volumen mindestens 10 liter zuviel - glas von 3 seiten überflüssig - eine graka mit axial lüfter würde von einer normalen seitenwand mit belüftungschlitzen/mesh wesentlich mehr profitieren...

ich bin zwar kein fann von dem horizontalen aufteilen in zwei kammern, da in so einem case das netzteil auch vorne in der front platz finden würde...

ps: vorhin gab es z.b. die news zu den beiden kolink cases - diese nehmen atx boards auf bei ca. 3 liter weniger volumen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Wir brauchen Gehäuse wie das Cooler Master Q500L, nur besser umgesetzt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und ghecko
Diese ganzen Artikel über Micro-ATX-Gehäuse lassen mich schon mal von meinem nächsten System fantasieren. Finde das Prinzip wieder wirklich interessant.
 
cypeak schrieb:
eine graka mit axial lüfter würde von einer normalen seitenwand mit belüftungschlitzen/mesh wesentlich mehr profitieren...

Genau das! Das Gehäuse ist an sich super, wenn man den Glasmist weglassen würde und stattdessen eine Seitenwand mit Lüftungsschlitzen für die Grafikkarte hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte, rockfake und yummycandy
Im gegenteil, das Glas macht so erst sinn.

Man kann sowohl die Grafikkarte von vorne/unten als auch das Board in ganzer pracht sehen.

Das was man will mit entsprechenden Kühlern/RGB und/oder Wasserkühlung (ggf. Extern).


Wenn es nur um optimale Kühlung gehen soll sind all diese Cases überflüssig.
 
Kazuya91 schrieb:
Wir brauchen Gehäuse wie das Cooler Master Q500L, nur besser umgesetzt

Ganz ehrlich? gut 90% der Nutzer brauchen weder ein ATX Mainboard, noch nutzen je auch nur einen einzigen Slot davon, außer den für die Grafikkarte. "Besser umgesetzte" Gehäuse gibt es zuhauf, man muss nur etwas die Augen aufmachen.
808786

https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Geh%C3%A4use/PC-Geh%C3%A4use-der-Carbide-Series%C2%AE-Air-240-MicroATX-und-Mini-ITX-mit-hohem-Luftdurchlass-in-Arctic-White/p/CC-9011069-WW


Da stört dann auch nicht das Glas und die Grafikkarte kann frei, frische Luft von unten oder der Seite ansaugen (je nachdem wie man das Gehäuse hinstellt). Blöd ist nur, dass heutzutage immer Gehäuse in einer Glasvariante aufgelegt werden, die gute Features gegen Glas tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros und TexHex
-Ps-Y-cO- schrieb:
Sowas würde Ich bei 6-14 Liter erwarten. Aber bei ~38 Liter?

9 bis 14 Liter? Darf ich mal fragen welche Abmessungen dir da vorschweben?

mATX = ~ 25cmx25cm

Also nehmen wir der Einfachheit halber 30x30. Dann bleiben, um auf 9 Liter zu kommen, noch 10cm in der Höhe. Respekt, wenn du da noch 4 Festplatten, Netzteil, CPU Kühler und eine Grafikkarte rein bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fra993r, Transistor 22, Scholle1309 und eine weitere Person
@xexex
Dass keiner ein ATX Mainboard braucht weil niemand einen PCIe Slot benutzt außer den für die Grafikkarte, da stimme ich dir 100% zu. Ich selbst habe nur ein mATX Case (siehe Signatur) und bei mir kommt nie wieder ein ATX Mainboard ins Haus. Weil die Hersteller der Boards mATX bei Highend-Chipsätzen aber langsam aussterben lassen bzw. qualitative Boards nur für ATX gibt, wäre die Umsetzung eins Gehäuses wie das Q500L (nur in besser) eine Lösung. Denn dann hätte man keinen riesen Tower, aber hat die breite Auswahl an ATX Mainboards.
 
Kommt es nur mir so vor, dass in letzter Zeit kaum noch ITX-Gehäuse auf den Markt kommen? Mein aktuelles Gehäuse musste ich gebraucht kaufen, weil ich neu nichts passendes gefunden hatte.
 
Ohne Hecklüfter und oben Platz für einen 240/280 oder 360 Radi, könnte man Volumen sparen. So ist es einfach unnötig riesig.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Sowas würde Ich bei 6-14 Liter erwarten. Aber bei ~38 Liter?
Ist doch mit 5 1/4" exakt gleich. Viel Nichts mit RGB und Glas für was auch immer aber total an der Nutzbarkeit vorbei.
DonConto schrieb:
Also nehmen wir der einfachheit halber 30x30. Dann bleiben, um auf 9 Liter zu kommen, noch 10cm in der Höhe. Respekt, wenn du da noch 4 Festplatten, Netzteil, CPU Kühler und eine Grafikkarte rein bekommst.

Das meinte er vermutlich nicht aber da gibt es einige: https://geizhals.eu/?cat=gehatx&xf=1002_15%7E9691_%B5ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
Ins Ncase bekommt man bei 12L zumindest DTX rein. Also quasi ITX Breite, aber mit mehr PCIe Slots.
 
Zurück
Oben