Test Cloud Stinger Core Wireless im Test: HyperX-Headset schneidet nicht nur das Kabel ab

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.982
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Autsch, dabei hört man immer wieder das HyperX Cloud II sei ganz i.O.
Vernichtendes Urteil!
 
Eine Einflussnahme des Herstellers auf den Testbericht fand nicht statt
Gut, dass ihr es nochmal erwähnt bei so einer Begeisterung... 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB, Beitrag, SDJ und 12 andere
Kann hier nur auf das fanatic react verweisen. Hab das auf euren Test hin gekauft.

es drückt ab 3-4 std etwas. Aber das ist halt bei fast allen so wenn man Brillenträger ist. Etwas leichter könnte es aber sein. Man gewöhnt sich dran
 
Ich würde umgekehrt fragen: was junge "Gamer", oder die Tester hier erwarten. Kein etwas "gesetzterer" Musikhörer und Zocker wird sich solche Plastikbomber kaufen - von Marken die sich "Skullcandy, HyperCloud, TurleBeach, Razer,..." nennen. Punkt.
"Gamer" aber schon, da sie ihre Prioritäten (coole Marke, ordentlich Bumsbass) bedient sehen. Aber dazu zählt nicht:
  • unverfälschte Musikwidergabe
  • erstklassiges Mikrofon
  • schlichtes Design

Man muss sich doch einfach nur mal wahllose Gaming-Streams anschauen, was einem da an "Sprachausgabe" entgegenschallt. Es scheint vielen Leuten auszureichen, sich vollkommen übersteuert und am Rande zur Unverständlichkeit mitzuteilen. Das liegt am Mikrofon, aber auch in der Übertragungsqualität, die meist extrem auf Sparsamkeit getrimmt ist, dass man selbst mit dem besten Mikrofon nix mehr retten kann.
Das hat sich in den letzten 15 Jahren offensichtlich nicht viel verändert (seit ich damals generell Sprachchat in allen Spielen generell deaktiviert habe. Wenn ich quasseln will, dann mit Kumpels über nen eigenen TSServer,..)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XashDE und Der Kabelbinder
Die haben vor Jahren mal ein ganz brauchbares Headset zugekauft und jetzt wird nur noch abkassiert.

n8mahr schrieb:
Kein etwas "gesetzterer" Musikhörer und Zocker wird sich solche Plastikbomber kaufen
Auch die kaufen sowas noch.
Ich hab einen Kumpel der alle 1-2 Jahre nach einem neuen Kopfhörer und oder Mikro fragt um dann entgegen meinem Rat sich ein mal was anständiges zu kaufen wieder so ein Plastik Ding anschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friedli, cruse, 3125b und eine weitere Person
das die Mikrofonfrequenz falsch angegeben ist wirkt auf mich wie Betrug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Wasser auf die Spulen der Kabelfetischisten.
Bezüglich Kopfpolster kam ich nicht umhin etwas irritiert zu meinen Kopfhörern zu gucken. Die haben keine, nur ein Plasteband.
Bei aller bequemlichkeit die ein Funkheadset theoretisch bieten könnte, ich glaube ich bleibe vorläufig bei AKG k240 und irgendein Mikro vor mir auf dem Tisch. Ein besseres Mikro wäre noch ganz nett, aber sonst funktioniert das stundenlang lediglich mit kurzem zurechtschieben des Kopfbandes um mal die Last anders zu verteilen. Alle 4 Stunden mal Ohren kurz lüften schadet auch nicht, aber man sollte ja sowieso ab und zu eine kleine Pause einlegen.
Bei dem harschen Urteil können die Funkmaususer richtig froh sein dass sie solche krassen Probleme praktisch nie hatten.
 
Also ein typischer HyperX Kopfhörer.
Auf alle Fälle ein guter Test, spiegelt zumindest meine bisherige Erfahrung.
 
günstiger Preis für ein Funk-Headset
Günstig klingt immer so nach gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Test klingt eher so als hätte ich ähnlich viel davon mir für 85€ Restmüll zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friedli und sandcrawler
Ko3nich schrieb:
Günstig klingt immer so nach gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Test klingt eher so als hätte ich ähnlich viel davon mir für 85€ Restmüll zu kaufen.
Vor allem haben die alten 30 - 50€ Headsets oft besser geklungen. Alles nur Hype
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friedli
ist jetzt leider keine große Überraschung.

Vllt ergibt sich die Möglichkeit das TurtleBeach Stealth 700 Gen.2 testen.
 
Hatte vor allem 5 Jahren ein Philips Fidelio X2 gekauft und dazu ein Zalman Ansteckmikrofon für 15€. Sehr hier Klang, Tragekomfort über Stunden sehr gut, weiche Samtpolster, und Leistungsreserven satt, auch im Bassbereich.
Würde ich heute wieder so machen, statt solch schlechte Produkte zu kaufen. Am Ende kauft man nochmal und hat mehr ausgegeben als einmal richtig was zu kaufen. Spart euch das Geld.
 
Ja der Revolver S war/ist immer noch Qualitätsprodukt, finde den besser als Sennheiser game one. Aber hier sieht nicht gut für den wireless aus.
 
Ich suche schon länger ein wireless Headset. Kann mir jemand eines empfehlen?

Preisbereich bis ca 160e, maximal 200. Die Mikrofonqualität ist mir jetzt nicht so wichtig, solange diese jetzt nicht total für die Tonne ist.

Ich hab vor 2 oder 3 Jahren mal das arctis 5 (oder 7?! Hat jedenfalls ca 150e gekostet..) bestellt und direkt wieder zurückgeschickt, weil es sich angehört hat wie so 5 Euro Knopfohrstöpsel. Hab mir davor reviews reingezogen, die das Teil alle voll gefeiert haben. Weiß Gott, wieso..
Hab gehört, das corsair virtuoso soll ganz gut sein, kann da wer was zu sagen?

Mich nervt das scheiß Kabel am Headset mittlerweile so endlos, da bin ich gerne zu Kompromissen bereit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
MujamiVice schrieb:
Vor allem haben die alten 30 - 50€ Headsets oft besser geklungen. Alles nur Hype
Also ich bin mit meinem HyperX Cloud Alpha mehr als zufrieden. Hatte zisch Headsets hier von günstig bis teuer und das HyperX bot das beste aus Klang und Preisleistung. Klanglich etwas besser war nur das Beyerdynamic. Aber das Cloud Alpha ist natürlich nicht wireless, dafür auch kein Plastikbomber 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cordesh
n8mahr schrieb:
"Gamer" aber schon, da sie ihre Prioritäten (coole Marke, ordentlich Bumsbass) bedient sehen.

Ja und nein. Die Zielgruppe "Gamer" existiert so halt nicht wirklich: Casual? Kompetitiv? Shooter? Rennspiele? Moba? ...

Oder anders, für einen durchaus beträchtlichen Teil der Spieler ist ein gescheiter Hörer Knackpunkt um überhaupt sinvoll spielen zu können. Dazu gehören dann "Audiophile"-Punkte wie: Höhen-Abbildung, Imaging, Staging, Dynamik etc.

Nur die Gruppe "Casual - spiele Fifa & Co. ab und an", für die trifft deine Aussage zu: denen ist Optik, Marke oder "Boom Bass" Faktor viel wichtiger als der Rest.


@Topic
Überrascht wohl keinen oder? Solche Produkte sind für die Gruppe Casual "Mir reicht 0815 Hörer" aus. Die wissen nicht dass es bessere Alternativen gibt oder wollen es nicht wissen. Ist leider so aber wirklich ändern kann man da nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
n8mahr schrieb:
Ich würde umgekehrt fragen: was junge "Gamer", oder die Tester hier erwarten. Kein etwas "gesetzterer" Musikhörer und Zocker wird sich solche Plastikbomber kaufen - von Marken die sich "Skullcandy, HyperCloud, TurleBeach, Razer,..." nennen. Punkt.

Oder die meisten sind einfach zufrieden mit einem durchschnittlich Klang und Gaming ist ihnen weniger wichtig. Ich hab zB seit 5 Jahren ein Hyperx Cloud. Bin komplett zufrieden damit und im Chat versteht man mich auch ohne Beschwerden. Ich sehe keinen Grund mehr als 100 Euro nur fürs Zocken auszugeben. Dazu kommt: die Rumpelabstimmung des warm klingenden Headsets ist gerade fürs Zocken finde ich sehr angenehm.

Disclaimer: nebendran steht noch ein MXL Kondensatormikrofon und Monitore von Fluid Audio. Habe also einen anständigen Vergleich.

Zum getesteten Produkt: für dasselbe Geld gibt es oft das Corsair HS70 Pro Wireless, was in allen Bereichen besser, oft deutlich besser ist.
 
l3L4CKY schrieb:
Also ich bin mit meinem HyperX Cloud Alpha mehr als zufrieden.

Geht mir auch so. Hatte schon so einige, auch deutlich teurere.
Das Cloud Alpha ist einfach klasse. Höre damit auch oft und gerne Musik.
Aber das hat ja ein Kabel und das scheint ja mittlerweile uncool zu sein. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warrior_DD
Wintermute schrieb:
Ich hab zB seit 5 Jahren ein Hyperx Cloud. Bin komplett zufrieden damit und im Chat versteht man mich auch ohne Beschwerden. Ich sehe keinen Grund mehr als 100 Euro..
Ausnahmen bestätigen hier absolut die Regel. Das hyperX Cloud ist das beste Headset von denen mit einem top P/L für um 60€. Wahrscheinlich wirst du bei so ziemlich jeder noch so mäßigen Marke irgendwann ein gutes Modell finden, wohingegen man bei einer guten Marke kaum Ausfall hat. Gibt trotzdem genug Gründe, sich zB ein BD mmx 300 zuzulegen; wenn du keinen siehst, ist das okay, da Ansichtssache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Zurück
Oben