News Cooler Master MM730 & MM731: Ergonomische Gaming-Mäuse ab unter 50 Gramm

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.184
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser
Gefällt mir sehr gut, da sie ein schlichtes Design haben und nicht zu aufdringlich sind. Für mich als Kone Pure Nutzer, der nach einer Wireless alternative sucht, sehr interessant.
Zumal es ja auch durchaus preislich sehr kompetetiv erscheint, wenn die Einschätzung der UVP stimmt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Die kabellose Variante hat Potential, weil es nicht unendlich viele Mäuse mit niedrigem Gewicht, 1000Hz und kabellos gibt. Schon ein normaler Eneloop AA Akku hat 27g, da sind 59g für die komplette Maus bei 72 Stunden Laufzeit wirklich gut.

Die kabelgebundene Variante wird sich mit 1000Hz schwer tun gegen Konkurrenz mit 8000Hz, zumindest wenn es preislich nicht deutlich drunter liegt.
 
Weiß nicht warum der Trend zu leichten Mäusen geht, unabhängig davon, dass z.B. die löchrigen Versionen schlecht abzuwischen sind fehlt mir das „Spielgefühl“.

erinnere mich noch an Mäuse da hat man extra Gewichte „rein“ getan um das ideale Maus Gefühl zu bekommen. Also ich habe lieber was schweres in der Hand 😜🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless und perfid
Chesterfield schrieb:
Weiß nicht warum der Trend zu leichten Mäusen geht, undanhöngig dass z.n die löchrigen Versionen schlecht abzuwischen sind fehlt mir das „Spielgefühl“.
Kommt wahrscheinlich darauf an, was man damit macht. Gerade bei schnellen/aimlastigen Spielen finde ich leichte Mäuse sehr angenehm. Aber Löcher muss ich auch nicht haben, dann lieber ein paar Gramm mehr
 
Leider viel zu leicht. Nach etlichen Jahren im Esport (begonnen 1999) kann ich behaupten, dass meine bevorzugte Maus 129 Gramm haben muss. Der Trend zu leichten Mäusen erschließt sich mir auch nicht. Damals als der Trend zu Gewichtsmagazinen in Mäusen begonnen hat, haben auch etliche Pros mit einer voll beladenen Logitech G5 sehr erfolgreich gezockt.
Scheinbar sitzen die ganzen Gamer nur noch drinnen vorm PC und leiden an chronischen Muskelschwund, anstatt mal raus an die frische Luft zu gehen und mal z.B. was im Garten zu arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Scheinbar haben die ganzen Gamer noch keine Sehnenscheidentzündung gehabt 😉.

Gerade schwere Mäuse begünstigen das.

Grundsätzlich sollte man auch nicht außer Acht lassen das die Maus zur Hand passen muss. Ich komme von einer Logitech Gaming Pro gerade auf ein Model O- und finde den unterschied sehr interessant aber nicht schlecht.
 
Wenn es noch eine Version mit silent Tasten gäbe, wird wohl leider nichts. Kann man eine normale Maus in silent umbauen, den das geringe Gewicht der Funkmaus ist schon nice
 
@JackA

du kannst für dich auch bleigewichte in deine Maus kippen, das juckt hier niemanden. Eine leichte Maus ist angenehmer zu bedienen und weniger träge in der Bewegung, das hat überhaupt nichts mit Muskeln und Gartenarbeit zu tun. Ich komme von einer G700 mit ca. 160g und nutze jetzt eine Viper 8Khz mit 70g und die Bewegung ist einfacher und filigraner - nicht nur in Shootern, sondern auch in Excel und im Browser. Klar, ich bin 5 Jahre mit der G700 klargekommen, aber die leichte Bauweise ist jetzt einfach besser.

Dein Argument ist das selbe, was vor 20 Jahren gegen Servolenkungen bei KFZ Fahrzeugen genutzt wurde. Nur die Harten kommen in den Garten, bei 225er Schlappen braucht man halt Muskelkraft fürs Lenken. Nur Muschis brauchen Servo, kann ja alles kaputt gehen, kostet alles so viel, blablabla.

Der Trend mit den Mausgewichten war aber immer schon sau dumm, in dem Punkt gebe ich dir Recht - ich habe schon damals selbst die Plastikform für die Gewichte aus der Maus genommen, weil die auch so schwer genug war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne, Vitche, xman00 und 2 andere
Bin von einer Logitech G502 auf die Pro X Superlight gewechselt nach 5 Jahren und finde es so viel angenehmer, auch das fehlende Kabel ist ein Segen.
Würd mir auch nie wieder ne schwere Maus zulegen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itsWinnfield und Serinox
Ein Trend ( zu leichteren Mäusen ) muss schon aus betriebswirtschaftlichen Gründen gestzt werden. Das ist wie bei der Mode.
 
Interessantes Mäuschen, werde ich mir mal genauer anschauen. Aber auch ich habe meine Bedenken wegen der Löcher, zumal ich eher zum Palm Grip tendiere und mir vorstellen kann, dass das mit der Zeit dann unangenehm in der Handfläche wird.

Was das Gewicht angeht: Ich denke, das ist wieder eine Glaubensfrage, wie es sie bei so vielem ist. Klar, ein niedriges Gewicht lässt sich dank verminderter Reibung und weniger Kraftaufwand leichter, schneller und präziser bewegen. Im Vergleich dazu gibt aber eine Maus mit höherem Gewicht mehr "Feedback" zur Bewegung, also ich fühle die Bewegung der Maus mehr in der Hand/im Arm, was wiederum der Präzision zugute kommt.
Eine zu hohe Belastung des Handgelenks durch ein hohes Mausgewicht, die zu Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen führen kann, sollte natürlich im Auge behalten werden. Ich denke, dabei spielt aber auch die Menge der Bewegung und die Bewegung an sich eher eine Rolle, als das Gewicht. Wir sprechen hier von rund 100 - 150 Gramm Gewichtsunterschieden, auch noch 200 Gramm. Das sollte ein durchschnittliches Handgelenk auf Dauer aushalten können.

Am Ende wird die Entscheidung hier sehr individuell sein, die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle muss jeder für sich finden.
Und wenn ich so in den einen oder anderen Kommentar schiele, denke ich, man muss wegen der eigenen Meinung nicht unbedingt einen anderen angreifen - hier gibt es kein Richtig oder Falsch ;)
 
Chesterfield schrieb:
erinnere mich noch an Mäuse da hat man extra Gewichte „rein“ getan um das ideale Maus Gefühl zu bekommen.
Und ich habe immer diese Gewichte aus den Mäusen rausgenommen. Schon damals konnte ich das nicht verstehen.

Für mich muss eine Maus leicht sein. Je leichter desto besser.

Aber das sind halt unterschiedliche Meinungen und Bedürfnisse. Ist doch gut, wenn der Markt beides bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prophetic und PrivateDan
Chesterfield schrieb:
Weiß nicht warum der Trend zu leichten Mäusen geht, unabhängig davon, dass z.B. die löchrigen Versionen schlecht abzuwischen sind fehlt mir das „Spielgefühl“.
Es gibt halt Leute denen eine leichte Maus deutlich lieber ist. Bei den Mäusen mit Zusatzgewichten hab ich immer alles rausgerupft, inklusive dem Träger für die Gewichte ;-)

Den gelochten Mäusen kann ich aber auch nichts abgewinnen, bin mit meiner Kone Pure Ultra zufrieden.


Ich finde am Markt ist Platz genug für beide Varianten, so dass für jeden das passende angeboten werden kann. Und die normalen und schwereren Mäuse gibts ja weiterhin soweit ich das seh. Werden nur aktuell nicht so vom Marketing gehyped weil sie bereits etabliert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prophetic, Darkblade08 und PrivateDan
Eines muss ich noch anmerken...
Cooler Master muss diesmal nicht einmal Löcher im Gehäuse aus ABS-Kunststoff nutzen
Cooler Master war mal bekannt dafür, eine der einzigen Firmen auf dem Markt zu sein, PBT Gehäuse bei ihren Mäusen zu verbauen. Schade dass dem nicht mehr so ist. https://www.coolermaster.com/catalog/peripheral/mice/mastermouse-mm530/
The rubber grips are built to last, and key areas on the frame are composed of long-lasting, wear-free PBT plastic, some of the hardest plastic used to build hardware today.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
JackA schrieb:
@Stunrise Da fühlt sich aber einer getriggert. Um es in deinen Worten zu sagen:

Das juckt hier niemanden.


Was bis du denn für einer? Hier fragt sich die übliche Armee der Schreibtischpanzertrolle, warum man leichte Mäuse mag, ein User beantwortet das aus seiner Sicht und du antwortest so einen Rotz? Sorry, aber das muss doch bei dem Thema mittlerweile echt nicht mehr sein...
Man kann wirklich die Uhr nachstellen: unter jedem Artikel zu leichten Mäusen kommt immer eine Armee von Leuten, die sich über leichte Mäuse echauffieren, ihnen den Sinn absprechen und sich über angebliche Marketingstrends aufregen oder so... wirklich ermüdend, mittlerweile.
Ich fand es umgekehrt schon immer seltsam, warum manche auf so Ziegelsteine stehen und dann immer noch nicht genug haben. Damals die MX518 z.B., die alle so unheimlich toll fanden, die war doch viel zu schwer und unergonomisch im Vergleich zur Diamondback oder so. Muss man deshalb unter alle Artikel schreiben, dass Mäuse über 80g viel zu schwer sind die keiner wirklich nutzen wollen würde? Nein, macht auch niemand. Warum man das dann besagte Armee unter Artikel zu leichten Mäusen jedes mal macht? Ich versteh es nicht.
Und auch zu Löchern gibts immer wieder dieselben Vorurteile... nein, die werden an einem normalen Schreitisch, wo man z.B. nicht täglich alle Mahlzeiten isst und sich dabei direkt über die Maus lehnt, auch nicht dreckiger als Mäuse ohne Löcher und abwischen muss man die auch nicht, warum auch? Was soll denn da dran kommen? Ich hab in meinem ganzen Leben noch keine Maus abgewischt und bisher sahen die alle nach Jahren noch gut aus.

Eigentlich müsste man mittlerweile wirklich davon ausgehen, dass das alles Trolle sind, die man nicht füttern sollte, so, wie man auf die Kommentare vorher Wetten abschließen lassen... aber die Trollkommentare sind so garantiert, da sind Wetten ausgeschlossen. Eher wird Bochum nächste Saison Meister, als dass ein Mäuse-Artikel ohne Trolle auskommt.



Zum Thema: die hier sieht wirklich sehr interessant aus. Das Gewicht ist top, aber ich persönlich mag kleine, leichte und vor allem auch symmetrische Mäuse, als Fingertip-Spieler. Also keine Alternative zur Model O- für mich, aber vielleicht bringen sie ja noch eine entsprechende Variante raus. Und ansonsten gibts was so geformte Mäuse angeht ja durchaus noch die Möglichkeit, sich am Markt zu positionieren, würde ich sagen, bei symmetrischen dürfte es gefühlt deutlich mehr Auswahl geben.
Wobei ich bei so kleinen Mäusen eine asymmetrische Form sowieso ein bisschen fragwürdig finde: ist die in der Größe nicht sowieso nur was für Fingertip und ziehen da wirklich welche asymmetrische Mäuse vor? Ansonsten dürfte die Zielgruppe nämlich recht klein sein: Nicht-Fingertip-Nutzer, die außerordentlich kleine Hände haben. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche und hlxleet
Bierliebhaber schrieb:
Was bis du denn für einer? Hier fragt sich die übliche Armee der Schreibtischpanzertrolle, warum man leichte Mäuse mag, ein User beantwortet das aus seiner Sicht und du antwortest so einen Rotz?:D
Wie man in den Wald hineinruft... lern erstmal das lesen der Beiträge, auf die ich antworte, dann kannst du dir deinen selbst genannten "Rotz"-Beitrag schenken. Wer jahrelang mit leichten Mäusen gezockt hat und immer übers Ziel hinaus geaimt hat, der versteht den Sinn hinter schwereren Maus, egal ob mit 400 oder 800 CPI. Wie gesagt, meine Sichtweise und Jahrzehnte lange Erfahrung.
Du kannst gerne mit leichten Mäusen besser zurecht kommen, pauschal sind sie trotzdem nicht besser, so wie es Stunrise darstellt. Also misch dich nicht in Beiträgen ein, wo du nur die Hälfte gelesen und verstanden hast.
 
Ich finde, Mäuse können nicht leicht genug sein. Meine Burst Pro mit ihren 68g könnte gerne noch die Hälfte abspecken... Wenn man sich ein mal an ein Leichtgewicht gewöhnt hat, ist alles andere nur noch Käse. Mit meiner HyperX Pulsefire Surge und ihrem massiven Übergewicht kann ich nichts mehr anfangen...

@Bierliebhaber Es ist doch immer so. News zu neuer Leichtgewicht-Maus: 100 Leute findens geil, 10 scheiße (hypothetisch) Und man hat 8 negative und 2 positive Kommentare. Letzteres motiviert einfach mehr, seinen Senf dazu zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bierliebhaber
Mir sind leichte Mäuse auch viel lieber. Meine Endgame XM1r mit 70 g ist mir eigentlich schon fast zu schwer. Ich habe ja ne Menge Mäuse rumliegen, da sind noch ordentliche Panzer dabei. Eine Mad Catz RAT oder ROCCAT Kone EMP sind schon ordentliche Ziegelsteine, da muss man sich nicht wundern wenn man eine Sehnenscheidentzündung bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben