News Denon AVS-3 & Marantz VS3003: 8K-HDMI-Switches mit drei Eingängen für 199 Euro

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.048
  • Gefällt mir
Reaktionen: bierbuddha, Onkel Föhn und DJMadMax
Diese funktionieren also nur mit den entsprechenden AV-Receiver?
Irgendwie ist das alles eine halbgare Lösung.

Ich warte lieber auf einen AVR mit mehr als einem HDMI 2.1 Anschluss, und habe dann gleich alles in einem Gerät.
Bisher reichen mir die 4 HDMI 2.1 Buchsen am TV aus.

Interessant wäre Alternativ so ein Verteiler direkt am TV. Dann kann man sich den Umweg über den AVR sparen und schickt den Ton direkt per eARC dahin. Aber das geht mit diesen hier nicht, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, AlanK und hardstylerrw
An zwei Stellen im Nichts endende Leiterbahnen, die vom HDMI-Chipsatz Panasonic MN864807ADM abgingen, der nur einen Ein- und einen Ausgang versorgte, ließen bereits im Juni vermuten, dass demnächst Switches mit drei Eingängen folgen könnten. Und genau diese beiden bislang nicht mit HDMI-Buchsen bestückten Leiterbahnen nutzen jetzt Denon AVS-3 und Marantz VS3003.
D.h. ich mach mir mit dem Adapter und zwei weiteren HDMI Buchsen meinen eigenen Switch? Jackpot :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und polyphase
Slubber schrieb:
D.h. ich mach mir mit dem Adapter und zwei weiteren HDMI Buchsen meinen eigenen Switch? Jackpot :daumen:
Und sollst dafür noch 199€ obendrauf zahlen :daumen:
 
Finde es ja gut, daß der Hersteller vorher eine Kompatibilitätsliste rausgibt, aber sollte nicht jedes Produkt, das sich an den HDMI-2.1-Standard hält, kompatibel sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Roesi, Santa Clause und eine weitere Person
geht da auch der Ton voll durch also Dolby Atmos etc.?
 
erhöht so ein Switch eigendlich den Delay? Sieht ja soaus als wenn nicht nur einfach Kontakte umgeswitcht werden, sondern eine Elektronik regelt das.
 
199 Euro....und dann nicht mal 10Gb-Ethernet...tztztz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Bob.Dig und brabe
Ugy schrieb:
erhöht so ein Switch eigendlich den Delay?

Auf dem Papier: Ja. Wahrnehmbar ist das aber nicht, höchstens meßbar.
 
seien Denon AVS-3 und Marantz VS3003 nicht größer als ein Blu-ray-Player und sollen sich dadurch nahezu überall platzieren lassen.
Genau genommen ist das nicht falsch. Nicht größer als ein 65" TV wird der somit auch sein;)
Aber ist das Ding nicht eher nicht größer als eine Blu-ray-Hülle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel und MasterXTC
Slubber schrieb:
D.h. ich mach mir mit dem Adapter und zwei weiteren HDMI Buchsen meinen eigenen Switch? Jackpot :daumen:
Eigentlich braucht man überhaupt keinen Switch, weil die AVs von Denon und Maranz doch selbst welche integriert haben. Zumal man dann immer noch nur einen V-Switch hat, keinen KVM. ;)

Das ist doch nur die Lösung um den HDMI-Bug mit Quellen wie der PS5 & Co. in kombination mit den betroffenen AVs von Marantz und Denon zu beheben? Oder täusche ich mich da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun und scz
Da soll man für noch eine andere Lösung 199€ bezahlen 🤣🤣🤣 genau mein Humor. Man zahlt über 2000€ für einen receiver der mit Features beworben wird, dann verkacken die Hersteller die Sache. Dann wird der Kunde mit irgendwelchen zusatzboxen ruhig gestellt, wobei der Fehler im Gerät trotzdem noch besteht 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisHoep, mgutt, bierbuddha und 15 andere
Promo81 schrieb:
Da soll man für noch eine andere Lösung 199€ bezahlen 🤣🤣🤣 genau mein Humor. Man zahlt über 2000€ für einen receiver der mit Features beworben wird, dann verkacken die Hersteller die Sache. Dann wird der Kunde mit irgendwelchen zusatzboxen ruhig gestellt, wobei der Fehler im Gerät trotzdem noch besteht 👍
Genau so ist es. Frechheit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, Kitsune-Senpai, CMDCake und 4 andere
Also wieder ein Produkt, für 200€, was wieder kein HDMI 2.1 ist und wieder irgendwelche Macken hat? Bekomme ich dann später wieder einen Adapter für den Adapter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Promo81, Vindoriel, c9hris und 5 andere
Na, wenn Unterhaltungselektronik euer größtes Problem ist, ist doch alles gut:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: editor1970, hasenbein, alkaAdeluxx und 2 andere
Promo81 schrieb:
Da soll man für noch eine andere Lösung 199€ bezahlen 🤣🤣🤣 genau mein Humor. Man zahlt über 2000€ für einen receiver der mit Features beworben wird, dann verkacken die Hersteller die Sache. Dann wird der Kunde mit irgendwelchen zusatzboxen ruhig gestellt, wobei der Fehler im Gerät trotzdem noch besteht 👍
Wäre ein cooles Statement, wenn es nicht so falsch wäre.
Zur Bug Behebung gibts den Adapter spk618 und dieser ist völlig kostenlos.
Der hier vorgestellte Switch erhöht aber die Kapazität des AVR‘s und bezieht sich nicht primär auf den Bug.
Schau mal am Markt was ein echter 3x4k120/8K HDMI Switch mit Fernbedienung und CEC so kostet, mit 199 kommst du da nicht weit…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, CMDCake, Kommando und 4 andere
Ist doch ein Witz. Kunden die bei grobi gekauft haben bekommen das Teil für 59€ und die anderen sollen 199 latzen. Denon soll das gefälligst allen Kunden anbieten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Promo81
MacBo schrieb:
Na, wenn Unterhaltungselektronik euer größtes Problem ist, ist doch alles gut:daumen:
Na wenn die Kommentarsektion eines Unterhaltungselektronik Beitrages dein größtes Problem ist, ist doch alles gut 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dero.O, Vindoriel, Hellsfoul und 4 andere
Eventer schrieb:
Ist doch ein Witz. Kunden die bei grobi gekauft haben bekommen das Teil für 59€ und die anderen sollen 199 latzen. Denon soll das gefälligst allen Kunden anbieten
Wo ist dein Problem? Der Händler macht seinen Kunden einen Sonderpreis nicht mehr und nicht weniger.
Das hat weder etwas mit Denon noch Marantz zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MacBo
Zurück
Oben