News Düstere Prognose: Micron senkt und verschiebt DRAM- und NAND-Produktion

BAR86 schrieb:
Das ist seit einigen Jahren nicht so

Lars_SHG schrieb:
aber insgesamt sehe ich da keinen nennenswerten Unterschied.
Das ist seit einigen Jahren nicht so, hast du doch selbst in deinem Zitat mit drin?

Die haben sich die Taschen die letzten Jahre sowas von voll gemacht, nur leider muss wieder der kleine Angestelle dran glauben. Und die Chefetage kann sich nicht entscheiden welches Holz Sie in ihrer AMG schrott G-Klasse haben wollen :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Marcel Klappert
Dennoch werden Fertigungsschritte wie neuer 1-Beta-DRAM und der fortschrittliche 232-Layer-NAND langsamer in den Markt gedrückt als bisher anvisiert. Effektiv werden sie nun erst in knapp einem Jahr zur Verfügung stehen, erklärte der CEO.
Wenn man sich aufgrund des Aktienkurses für weitere Jahre schlechter aufstellt =(
Edit:
Lars_SHG schrieb:
wat? Also ich habe vor 2 Jahren keine SSD mit 1 TB für 80 € kaufen können, eher 180 €.
M.2 SSD als Zusatz wollte schon antworten das ich mir vor 2 Jahren für 140€ 2 TB geholt hatte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars_SHG schrieb:
wat? Also ich habe vor 2 Jahren keine SSD mit 1 TB für 80 € kaufen können, eher 180 €.
Und RAM-Riegel DDR4 und auch schon DDR5 haben auch ordentlich nachgegeben. Ja, Preise waren auch höher zwischendurch, aber insgesamt sehe ich da keinen nennenswerten Unterschied.
Und ich hab 2008 Massenweise DDR3 Speicher, 2015 DDR4 Speicher (16GB 3200er um ca 80€ oder so AFAIR) gekauft.
Das würde - wenn sich das ganze so weitergesponnen hätte heute also heißen, dass ich 16GB DDR5 um 20€ bekomme. Tu ich aber nicht, ich zahle 70€ minimum https://geizhals.at/?cat=ramddr3&xf=10118_16384~15903_DDR5&sort=p#productlist

Ja, manches ist günstiger geworden, aber bei weitem nicht mehr in der Rate wie früher. Und manches ist ziemlich stabil geblieben. Andere Produkte sind trotz technischem Fortschritts in der Produktion eben auch deutlich teurer geworden.
alkaAdeluxx schrieb:
schrott G-Klasse haben wollen :freak:
Oooch. der G ist eigentlich ganz ok, sofern richtig genutzt. Aber viele kaufen ihn ja als Stadtauto...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Wir versuchen auf der Arbeit seit Monaten unregistered DDR5 mit ECC (kein on
DIE ECC) in Stückzahlen zu bekommen oder allgemein bezahlbaren und industrie-
taugleichen DDR5 mit Wide Temp Support. Wie wärs mal diesen Markt zu bedienen?

Viele Alder Lakes Core i Modelle beherrschen DDR5 ECC RAM auf W680 Boards,
z.B. das X13 SAE, nur gibts die Module nirgends. Im Bereich industrielle Bildver-
arbeitung ist man darauf aber eingentlich fast schon zwingend angewiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
"Neuheiten verschieben" ... Also künstlich ausbremsen.
 
Über die ganzen Jahre war der IT Bereich eine Achterbahn. Nun wieder. Weiterhin halten sich die Konsumenten zurück weil sie nicht wissen wohin es geht. Und die Aktionäre müssen irgendwann mal damit rechnen das es nicht immer Bergauf geht.
 
medsommer schrieb:
Hardware wird länger halten (müssen).
Wenn das dann auch die Spieleentwickler einsehen, fände ich es gut. Will meine GTX 1080 eigentlich noch behalten und vielen anderen Pascalbesitzern geht's sicher ähnlich.
Und wenn sie das mit den Treibern hinkriegen, hätte dann Intel auch 'ne gute Chance auf dem GPU-Markt. Mit sowas wie RTX 4090 werden sie auf absehbare Zeit jedenfalls nicht konkurrieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
NOTAUS schrieb:
Aber gleich die Produktion senken? Ist denn keine Flut, ein Erdbeben, Stromausfall, Brand ect. in Sicht?
Die Realität kann auch ganz simpel sein, ohne Bullshit-Fantasien, Wahnvorstellungen, Verschwörungsgeblubber... einfach nur Auftragsmangel mit folgender Produktionsreduktion.
 
Nagilum99 schrieb:
Die Realität kann auch ganz simpel sein, ohne Bullshit-Fantasien, Wahnvorstellungen, Verschwörungsgeblubber... einfach nur Auftragsmangel mit folgender Produktionsreduktion.
Da könnte man ja auch einfach mal die Dividende kürzen. Das geht aber wahrscheinlich nicht bei solchen kleinen Hinterhof- Firmen. Da kommt die Konkurrenz und drängt den Laden an den Rand, und dann fallen die halt runter von dem goldenen Tablett.
 
In der Halbleiterbranche muss man dicke Tasche und flexible Verträge haben, bin gespannt ob das mit den Fabriken in USA/Europa auch wirtschaftlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Dass die Rezession bei so einem soliden Unternehmen wie Micron auch nicht Halt macht, war natürlich klar.

Kioxia hat schon ähnliche Schlüsse gezogen, für Samsung, SK Hynix, Global Foundries, Infineon, Western Digital und Seagate ist ähnliches zu erwarten und naja, es geht ja nicht nur um Speicher(medien)hersteller sondern den ganzen Hardware und IT-Bereich (AMD, nVidia, Intel, Microsoft, SAP, Oracle, etc.), da passt auch die Einstellung Stadias durch Google vorausblickend dazu (nicht nur, weil das Geschäftsmodell von Anfang an dort nicht gepasst hat).

Kommendes Jahr dürfte für einige börsennotierte Unternehmen heftig werden, was Preisentwicklung, stark abnehmende Konsumbereitschaft und Unternehmenszahlen (und -pleiten) angeht.
Das wird auch bei vielen Unternehmen Spuren hinterlassen, denn nicht alle sitzen auf einem Berg von Geld wie Apple etwa.
Ergänzung ()

Beitrag schrieb:
Und wenn sie das mit den Treibern hinkriegen, hätte dann Intel auch 'ne gute Chance auf dem GPU-Markt. Mit sowas wie RTX 4090 werden sie auf absehbare Zeit jedenfalls nicht konkurrieren können.
Mit einer RTX 4090 wird Intel auch nicht konkurrieren müssen, denn die Etablierung im Einsteigerbereich und Mittelklasse ist durchaus besser für die Marge (wenn sich dort die Konkurrenz von halbwegs erträglichen Preisen ganz verabschieden sollte).
"Schuster bleib bei Deinen Leisten" ist da ganz passend, denn wer zu hoch hinaus strebt, riskiert dementsprechend tief zu fallen.

Kaum einer braucht realistisch gesehen eine RTX 4090 Nischen-Grafikkarten zum spielen und nVidia Mondpreistarif, zumal Ada Lovelace technisch sicherlich nichts bahnbrechend neues bietet, auch wenn das nVidia Marketing das anders sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987 und iron-man
NOTAUS schrieb:
Da könnte man ja auch einfach mal die Dividende kürzen. Das geht aber wahrscheinlich nicht bei solchen kleinen Hinterhof- Firmen. Da kommt die Konkurrenz und drängt den Laden an den Rand, und dann fallen die halt runter von dem goldenen Tablett.
Kannst du diese Theorie auch erläutern oder soll man den Zusammenhang zwischen Dividende und "goldenem Tablett" erraten?
 
Nagilum99 schrieb:
Kannst du diese Theorie auch erläutern oder soll man den Zusammenhang zwischen Dividende und "goldenem Tablett" erraten?
Ist eigentlich selbsterklärend, oder? Jammern auf hohem Niveau! Man kann/muss in schlechten Zeiten nicht immer auf den Maximalgewinn der letzten Jahre pochen.
 
NOTAUS schrieb:
Ist eigentlich selbsterklärend, oder? Jammern auf hohem Niveau! Man kann/muss in schlechten Zeiten nicht immer auf den Maximalgewinn der letzten Jahre pochen.
Und was hat Gewinn mit Diviende zu tun?
 
genug verallgemeinertes OT gejammer. zuück zum thema bitte. für alles andere gibts andere breiche
 
Beitrag schrieb:
Wenn das dann auch die Spieleentwickler einsehen, fände ich es gut. Will meine GTX 1080 eigentlich noch behalten und vielen anderen Pascalbesitzern geht's sicher ähnlich.
Und wenn sie das mit den Treibern hinkriegen, hätte dann Intel auch 'ne gute Chance auf dem GPU-Markt. Mit sowas wie RTX 4090 werden sie auf absehbare Zeit jedenfalls nicht konkurrieren können.
Dank FSR2 kein Problem, das sollte das Leben nochmal um 2 Jahre verlängern.
Dann ist das Ding 8 Jahre alt.
 
Artikel-Update: Jetzt wird es konkret: Micron hat öffentlich mitgeteilt, dass die DRAM- und NAND-Produktion um rund 20 Prozent zurückgefahren wird. Das gelte zumindest für alle Prozesse mit bedeutendem Ausstoß. Eine weitere Senkung der Investitionsausgaben (Capex) ist außerdem geplant.

Wir werden die Branchenbedingungen weiterhin beobachten und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen“, erklärte CEO Sanjay Mehrotra mit Hinblick auf schlechte Marktaussichten im kommenden Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga, PietVanOwl, Salutos und eine weitere Person
Zeigt mal wieder wie bescheuert die Aluhut Fraktion hier ist, die hinter jedem Unfall / Brand / etc. Vorsatz vermutet.

Sowas hat keines der Unternehmen nötig, man passt einfach die Produktionsmenge an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga und ETI1120
Oh nein, Ram Preise und SSD´s werden zu günstig! Wir müssen nun künstlich verknappen!
Schocking News! :evillol: :evillol: :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert, Beg1, fox40phil und 3 andere
Im Sommer schockte Micron die Börse, in der Nacht taten sie es wieder. Denn auf den ersten Schock folgt nun direkt der nächste, denn die Aussichten für das aktuelle und letzte Quartal liegen noch einmal über 25 Prozent unter dem, was sich die Börse erhofft hatte. Es wird demnach erst einmal noch schlimmer

Das klingt nicht so gut.

Um dabei nicht in die roten Zahlen zu rutschen, kürzt Micron die Ausgaben drastisch. Statt ein CAPEX von 12 Milliarden US-Dollar wie im Fiskaljahr 2022, werden noch 8 Milliarden US-Dollar angestrebt. In einigen Bereichen sollen die Ausgaben direkt um mindestens 50 Prozent gesenkt werden, wie etwa bei Wafer fab equipment (WFE).

Also ich habe kein BWL Studium und bin nicht an der Börse tätig. Dieses "CAPEX "musste ich erstmal googeln und "Wafer fab equipment (WFE)" hab ich auch noch nie gehört.
Nur was macht man nun mit den Informationen? Was sollte oder kann man nun tun?
Soll man jetzt Produkte von Micron kaufen, weil alles teurer wird? Soll man lieber warten, weil es günstiger wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield und Viper816
Zurück
Oben