News Erster DDR4-Speicher erreicht den Handel

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Wenige Wochen vor dem Start der ersten Plattform, die den neuen DDR4-Speicher voraussetzt, sind die ersten Module im Handel angelangt. Der Einführungspreis ist wie erwartet alles andere als günstig, 16 GByte sind im japanischen Handel derzeit für knapp 260 Euro zu bekommen.

Zur News: Erster DDR4-Speicher erreicht den Handel
 
Die sollen eher mal mit GDDR6 in die Gänge kommen.
 
Ob 8GB DDR4 jemals 30€ kosten wird? :D Damals haben ja 8GB DDR3 auch nur 30€ gekostet. Jetzt wiederum das Doppelte.
 
und besser als DDR3 is er auch nicht.
Fast schon sinnlos.
 
Duman schrieb:
Ob 8GB DDR4 jemals 30€ kosten wird? :D Damals haben ja 8GB DDR3 auch nur 30€ gekostet. Jetzt wiederum das Doppelte.

Selbst wenn, was soll man mit so viel RAM in den nächsten Jahren anfangen?
 
Duman schrieb:
Ob 8GB DDR4 jemals 30€ kosten wird? :D Damals haben ja 8GB DDR3 auch nur 30€ gekostet. Jetzt wiederum das Doppelte.

Und ich habe mal für 1GB DDR2 100€ gezahlt.
Es gibt immer ein Auf und Ab bei den Speicherpreisen. Und je größer das Angebot und umso ausgereifter die Technologie erst mal ist, desto weiter werden die Preise fallen.
 
Kommt es mir nur so vor, oder sind die Speicherriegel unnötig hochbauend ?
Könnten natürlich auch noch Bilder von Engineering Samples sein...
 
Der Anfang ist gemacht - nu heißt es abwarten (mind. ~ 1 Jahr) ...
 
Quad-Channel?


Edit: Urgs, dfgdfg war schneller ;)
 
Ich habe mir auch welche der ersten DDR3-Riegel gekauft und die waren mit knapp 120 Euro für 4GB nicht gerade günstig.

Ich würde mich über CL 7 freuen :)
 
2133Mhz bei 15-15-15-50 ?! Das ist der totale Wahnsinn...
DDR3 gibts mit 3000Mhz und 12-14-14-35, oder 2666Mhz mit 11-11-11-31 für weniger Euronen.

Ich kann mich nicht dran erinnern das der Umstieg von DDR2 auf DDR3 eine derartige Katze im Sack war...
Da ging es doch von 800Mhz 5-5-5-18 auf 1333Mhz 7-7-7-24 ?
 
Nunja jetzt bekommen immerhin Menschen wie Krautmaster auch problemlos Speicher, wenn mal wieder über dunkle asiatische Kanäle ein Engeneering Sample abgegriffen wird :lol:
Wobei ja angeblich eher die Boards das Problem sind.

Was meiner Meinung nach noch die große Unbekannte ist:
Wie wirkt sich bei DDR4 die komplett überarbeitete Verwaltung der Speicherkanäle/Bänke aus? Jetzt wird doch irgendwie jeder Riegel einzeln angesprochen, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht zieht die Technologie ja daraus eine Steigerung. Ansonsten bliebe ja nicht so viel übrig.
 
schon etwas her aber ich zahlte mal für 4 megabyte ram 500 DM.

für 32gb dd4 ram finde ich ca 500 euro nicht wirklich teuer. man spart strom und sie haben mehr kapazität.
sind ca 125 euro pro 8gb riegel. damit kann man wenn man den ram benötigt doch leben.
 
Noch ist DDR4 nicht schneller wie auch war beim Wechsel der anderen DDR generationen auch nicht anders.

Der Vorteil liegt im geringen Stromverbrauch und das die höheren Datenraten über 2133 auch innerhalb der Spezifikationen liegen und das ist für Professionelle ANwender wichtig und die sind nunmal der Markt und nicht der Hobby Übertakter.
 
Zurück
Oben