News Fractal North XL: Gehäuse mit Holzfront nun auch im größeren Format

Ich verstehe nicht warum alle Hersteller auf der Rückseite vom Gehäuse alles mit Löchern zukleistern. Soll das Gewicht reduzieren? Kann ja kaum viel ausmachen. Ist auf jeden Fall unschön, wenn die GPU schon dadurch schön den Staub ins Gehäuse zieht...

Ansonsten sehr schickes Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olex92, Pro_Bro, fp69 und 2 andere
Formfaktorvielfalt bei Gehäusen finde ich immer gut. Interessanter hätte ich aber eine μATX-Variante gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Pro_Bro, jlnprssnr und eine weitere Person
Das ganze nun in ITX mit Top 280mm Radiator und Platz für ne 4090FE...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wurzel und ALPHA-S
Das "normale" North hat selbst die 4090 FE ganz bequem aufgenommen. Was Radiatoren und Co angeht ist das XL aber durchaus besser zu gebrauchen.

Ich würde mich aber ehrlich gesagt über eine kompakte Version mehr freuen. Größe wie ein NR200 / C4-SFX oder vielleicht sogar ähnlich wie ein Terra...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S und Volvo480
LauneBaer86 schrieb:
Da merkt man halt das "DESIGN" in Fractal Design. Wirklich schönes Gehäuse, da könnte ich schon schwach werden, wobei mein R4 immer noch völlig ausreicht...
Geht mir genauso. Ich sehe ein Gehäuse wie dieses, denke mir "sieht schon wirklich toll aus, will haben", aber mein R4 macht den Job nach wie vor super und wechseln wäre rational gesehen Quatsch.

Naja, eventuell überkommt es mich beim nächsten Hardwaregenerationswechsel und ich tausche das Gehäuse gleich mit. Aktuell tun es der 5900X und die 3080 noch. Dann wäre das North XL definitiv auch in der Kandidatenliste. Lieber etwas größer gekauft als hinterher keinen Platz für irgendwas zu haben, unterm Schreibtisch ist mehr als genug Platz und die paar cm mehr in den Abmessungen stören da nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wüstenfuchs89 und regnirak
War finde ich abzusehen, dass da nochmal ein XL kommt. Ist ja beim Torrent ähnlich.
Beim normalen North war einfach zu wenig Platz für Enthusiasten-Hardware...
 
hübsch & gefällt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hermit the Frog
Wenn es jetzt noch die weiße Version XL mit dem Walnussholz und getönten Seitenfenster geben würde, dann könnte es ein würdiger Nachfolger für mein LianLi O11 DW werden

Greets Nexarius
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
tso schrieb:
Interessanter hätte ich aber eine μATX-Variante gefunden.
Es gibt ja das etwas kleinere normale North.
 
Hermit the Frog schrieb:
Jetzt bitte noch eine XXL Variante wo vorn und oben 2-3 x 20 cm Lüfter von Noctua rein passen. Danke. :p
Es gibt schon Kleiderschränke mit Holz-Lamellenfront und nehmen gut 20 x 20cm Lüfter auf. 😋
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar, Qualla und Hermit the Frog
Ich habe das Gehäuse auch damals in Betracht gezogen, weil ich das Design sehr schick finde. Allerdings war mir selbst die "kleine" Variante zu groß. Für die Zukunft würde ich mir eine Mini-ITX Variante wünschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und Volvo480
Hab das kleine davon und meine 4090 hat zum Glück reingepasst. Hätte ich damals die Wahl gehabt, hätte ich das größere genommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guillome
MonteSuma schrieb:
Ich verstehe nicht warum alle Hersteller auf der Rückseite vom Gehäuse alles mit Löchern zukleistern. Ist auf jeden Fall unschön, wenn die GPU schon dadurch schön den Staub ins Gehäuse zieht...
Zukleben und/oder regelmäßig ausblasen?

Fänd die ikonische Front an einem Formfaktor wie beim 2000D interessant, für irgendwann mal. Mir sind normale Tower zu fett, wenn man überlegt, was für Leistung in 16L möglich ist.
 
Danke für die Meldung @acty.

Als überzeugter Besitzer des Fractal Design Define XL könnte ich hier schwach werden.

Ich bin geneigt zu investieren. :D

Liebe Grüße Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty
Schaut schön holzig aus, gefällt mir.
Leider gefällt mir RGB noch mehr, also leider nichts für mich.
 
frames p. joule schrieb:
Zukleben und/oder regelmäßig ausblasen?
Ich selber besitze seit Anfang des Jahres das Meshify 2. Da ist es nicht ganz so schlimm, aber ich habe alle PCIe Slot blenden mit Tesafilm abgedichtet. Sieht man nicht, weil ich getöntes Glas im Seitenteil habe. Aber unschön ist es trotzdem.
 
Tjaaaa dann wird mein North duchrs XL ersetzt 😂 jetzt passt endlich der Custom Loop rein
 
LauneBaer86 schrieb:
Da merkt man halt das "DESIGN" in Fractal Design. Wirklich schönes Gehäuse, da könnte ich schon schwach werden, wobei mein R4 immer noch völlig ausreicht...
Mir geht's mit meinem R5 ganz gleich. Das ist einfach zu gut, um es einzutauchen. Aber ein "haben will" gibt es für mich bei der Serie auch.
 
Ein wirklich schönes und zeitloses Gehäuse, hätte ich nicht schon ein Dark Base Pro 901, würde ich echt schwach werden.
 
Zurück
Oben