News Galaxy S20 Tactical Edition: Samsung rüstet sein Flaggschiff für den Kampf

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.757
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, Grimey, linuxxer und eine weitere Person
Na hoffentlich nicht mit dem Exynos! Da wäre dann durch den hohen Battery Drain spätestens am Abend Ende Gelände ohne Military Powerbank oder ein Exynos Notstromaggregat.

Aber gut, dass man scheinbar für die nicht verkauften Einheiten einen neuen Verwendungszweck gefunden hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lexxus080, 3dfx_Voodoo5, Anker2310 und 13 andere
Sehr interessante Hardware, aber ein von der NSA zertifiziertes Betriebssystem käme mir persönlich sowieso nicht ins Haus :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, 3dfx_Voodoo5, Unioner86 und 7 andere
Naja die werden halt wohl eher dann Ende 2022 bei dem ein oder anderen Militär auftauchen.

Aber ohne Satelitentelefon-Funktion sehe ich das wohl eher sinnlos.

Wird ja jetzt nicht in Berlin Mitte Krieg geführt.

Für Echtzeit Informationen bestimmt sinvnvoll sofern man da Empfang hinbekommt. Im Zweifel mit GPS aber besser als jede Feldkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Grimey und LuckyMagnum
Floxxwhite schrieb:
Aber ohne Satelitentelefon-Funktion sehe ich das wohl eher sinnlos.

Wird ja jetzt nicht in Berlin Mitte Krieg geführt.
Klar, weil es nicht möglich ist, einen LTE oder 5g Inselbetrieb im 800MHz Bereich einzurichten?
Mit der Argumentation wären ja auch Funkgeräte Blödsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lexxus080, Anker2310, Mar1u5 und 11 andere
scooter010 schrieb:
Klar, weil es nicht möglich ist, einen LTE oder 5g Inselbetrieb im 800MHz Bereich einzurichten?
Mit der Argumentation wären ja auch Funkgeräte Blödsinn.

Naja, ich denke schon dass es ein großer Unterschied ist. Bei Funkgeräten braucht der Mast keine Verbindung mit dem Internet, er brauch gar nichts, er empfängt ein Signal und schickt es kreisförmig um sich rum. Das ist ein Unterschied wie zwischen einem Smartphone mit LTE und einem "Walkie Talki". ;-)

Und ich glaube bei einem Krieg wären die LTE/5G Telekommunikations-Masten Ziel Nr. 1 für Raketen-/Luftangriffe.

Da bleibt dann nur noch der normale Funk und/oder die Satellitenübertragung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum und Yesman9277
Wenn das vom DoD und der NSA zertifiziert ist, dann bedeutet das doch nur, dass die über ne Backdoor ganz easy Zugriff auf Samsung Knox Geräte bekommen, oder? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, Towatai, GameOC und 3 andere
scooter010 schrieb:
Klar, weil es nicht möglich ist, einen LTE oder 5g Inselbetrieb im 800MHz Bereich einzurichten?
Mit der Argumentation wären ja auch Funkgeräte Blödsinn.

Ja stimmt zum Teil - aber Funkgeräte haben sich ja als Standard durchgesetzt.

Und die meisten Einsätze sind ja multinational und meistens verbunden mit Sicherheits- und Milizkräften Vorort.

Die können sich nicht mal eine gute Ausbildung / Ausrüstung beschaffen.... Bringt mir ja nix wenn ich meine restlichen Kampfverbände nicht erreichen kann. Außerdem sind solche Kommunikationsposten auch ein relativ einfaches Ziel. Keine Ahnung wie 800 MHZ Effektiv reicht. Aber Für den Datendurchsatz würde ich lieber 3G einsetzen. Wobei ich nicht weiß ob man das nicht auch auf einen HMMWV montieren könnte. Da hätte man aber wohl auch Hohe Rüst- und Wartungszeiten (teilweise von 25 % zur Einsatzzeit). Was für Kommunikation wohl nicht so gut wäre. Zukünftig auf ein JLTV wird das wohl zu groß. Eher auf ein MRAP die sind aber extrem teuer.

Empfehle hier die Bücher von Jocko Willink.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey und LuckyMagnum
Floxxwhite schrieb:
Wobei ich nicht weiß ob man das nicht auch auf einen HMMWV montieren könnte.
Für kleine Sendeleistungen, sprich geringe Reichweiten sollte das sogar machbar sein.
 
Da Samsung ja schon seit Jahrzehnten ganz groß im Rüstungssegment mit seinen SubSubSubfirmen unterwegs ist, war der Sprung seine "normalen" Geräte auf sowas umzubauen sicherlich nicht allzu ungewöhnlich.

Vermutlich gab es sowas auch schon mit alten Geräten, war vermutlich in der Vergangenheit nicht interessant genug dazu eine News zu bringen. :)
Weil oh Wunder... Soldaten nutzen moderne Technik und nicht nur Schieseisen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Floxxwhite schrieb:
Und die meisten Einsätze sind ja multinational und meistens verbunden mit Sicherheits- und Milizkräften Vorort.

Die können sich nicht mal eine gute Ausbildung / Ausrüstung beschaffen.... Bringt mir ja nix wenn ich meine restlichen Kampfverbände nicht erreichen kann.
Dann gebe ich denen entweder ein Funkgerät, oder eine SIM-Karte?

Taigabaer schrieb:
Naja, ich denke schon dass es ein großer Unterschied ist. Bei Funkgeräten braucht der Mast keine Verbindung mit dem Internet, er brauch gar nichts, er empfängt ein Signal und schickt es kreisförmig um sich rum. Das ist ein Unterschied wie zwischen einem Smartphone mit LTE und einem "Walkie Talki". ;-)

Und ich glaube bei einem Krieg wären die LTE/5G Telekommunikations-Masten Ziel Nr. 1 für Raketen-/Luftangriffe.

Da bleibt dann nur noch der normale Funk und/oder die Satellitenübertragung.

Deswegen lässt man die auch an einem Kabel an Ballons im Himmel stehen, oberhalb des eigenen Camps, nicht in der Pampa.
Im Camp gibt es Anbindung an das jeweilige Einsatznetzwerk. Die Ballons sind hoch genug, damit Handfeuerwaffen, Sniper ausgenommen, kein Risiko sind.
Raketen... Abgeschossen in der Nähe und in Richtung des Camps... Ich denke, das Camp ist wichtiger als der 🎈. Aber das ist militärisches Szenario, das Camp ist immer einem Risiko ausgesetzt und muss geschützt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floxxwhite und estros
"und über einen Nachtsichtmodus verfügen, der das Display ausschaltet, damit Soldaten beim Tragen einer Nachtsichtbrille nicht geblendet werden. "
Und wie wird das Ding dann bedient, oder soll das mehr eine Nachtsichtkompatible Darstellung sein.
Taigabaer schrieb:
Und ich glaube bei einem Krieg wären die LTE/5G Telekommunikations-Masten Ziel Nr. 1 für Raketen-/Luftangriffe.
Die fliegen aber an Drohnen/Flugzeugen durch die Luft oder sind an irgendwelchen Fahrzeugen montiert.
 
Floxxwhite schrieb:
Aber ohne Satelitentelefon-Funktion sehe ich das wohl eher sinnlos.

Im Einsatz an eines gekoppelt oder andere Tactical Systems schaut das dann ein wenig anders aus ;=)

Gibt es aber dann füre CB User nicht wirklich und ist auch gut so ;=)
Ergänzung ()

ridgero schrieb:

Manche scheiß Kriege mussten mit einem beendet werden, weil es mit Gesprächen leider nicht funktioniert hat.
Abseits davon würde ich mir das Teil für Outdoor kaufen. Schaue mir schon länger Teile von Blackview an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb, MonoMan, IHEA1234 und eine weitere Person
Wie bedient man einen Touchscreen mit Handschuhen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Extra
Ich fände eine Heizung für den Akku sinnvoll, sodass das Handy bei schwierigem Wetter funktioniert. An besten gelöst über ein Kit, auf das das Phone gesteckt wird.
PintSoLdiEr schrieb:
Wenn das vom DoD und der NSA zertifiziert ist, dann bedeutet das doch nur, dass die über ne Backdoor ganz easy Zugriff auf Samsung Knox Geräte bekommen, oder? ;)
Nicht, dass ich wüsste.
ridgero schrieb:
Kannst zuhause bleiben, andere übernehmen deinen Job.:D
Ergänzung ()

Rassnahr schrieb:
Wie bedient man einen Touchscreen mit Handschuhen?
Elektro-Berührungssensible Materialien machen es möglich. Nutze ich im Winter beim Jagen und beim Rennradfahren ebenfalls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux und xamoel
PintSoLdiEr schrieb:
Wenn das vom DoD und der NSA zertifiziert ist, dann bedeutet das doch nur, dass die über ne Backdoor ganz easy Zugriff auf Samsung Knox Geräte bekommen, oder? ;)

Ich denke (hoffe) nicht, dass das Verteidigungsministerium eine Backdoor für seine eigenen Geräte braucht.
 
ridgero schrieb:
Ist verrückt, dass man für so eine Aussage noch belächelt wird...

Wenn es uns Westeuropärer irgendwann erwischt, wird sich auch deine Meinung noch ändern.
Ach alles gut, nicht jeder ist für den Einsatz gemacht. Das ist vollkommen ok. Ich fand deinen argumentationsloses Statement unabhängig zur News nur überraschend plump.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, xamoel, Mafrinje und 2 andere
Interssanter ist doch eher
Der sogenannte „Stealth-Modus“ verspricht, LTE und alle hochfrequenten Trägerfrequenzen zu deaktivieren respektive für eine vollständige netzunabhängige Kommunikation stumm zu schalten.
Heißt man kann das Handy in dem Modus nicht orten?
 
Zurück
Oben