News HG Computer Osmi 3.1: 8,6 Liter Volumen für einen Wohnzimmer-Quader

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.088
Das SFF-Segment gewinnt für Hersteller weiter an Attraktivität. Jüngster Neuzugang in diesem Bereich ist das Osmi 3.1 von HG Computer, das auf ein Volumen von rund 8,6 Litern kommt. Der kompakte Mini-ITX-Quader zielt mit einem schlichten Design und geringer Bautiefe auf Standorte neben Fernsehern in Wohnzimmern.

Zur News: HG Computer Osmi 3.1: 8,6 Liter Volumen für einen Wohnzimmer-Quader
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend, TexHex und BartS
War auch etwas verdutzt das HP nun in den Gehäuse Markt einsteigen soll, HG macht da schon mehr Sinn :D
 
Bild 1/8 sieht so ein bisschen aus wie ein Mülleimer... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Danke, ist korrigiert. Wahrscheinlich tatsächlich so entstanden: HP kennt man, HG klingt irgendwie falsch - und dann nicht nachgedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saint81, Shoryuken94, Tzk und 3 andere
ein xbox muelleimer fuer 220 euro lmao!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RNG_AGESA
Der Preis ist heiß! Deswegen fassen ihn eben auch wenige an - AuA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
Nette Idee, aber gänzlich ohne IO Ports und dem Power Knopp hinten zu dem Preis wird vermutlich ein Ladenhüter.

Gerade für den Gebrauch im Wohnzimmer wäre die Möglichkeit eine SD Karte mit Bildern einzuschieben oder wenigstens einen Card Reader anzuschließen ganz nützlich.

der Power-Button sitzt an die Rückseite

... an der Rückseite
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raymondo, Mil_vanderMaas, MilchKuh Trude und 3 andere
Warum müssen alle Turm-Gehäuse so teuer sein?

FT03 mini, NZXT H1 und jetzt noch das hier... :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler
Man darf gespannt sein, wie viele sich noch an dem Design der Xbox Series X orientieren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saint81, merlin123, hatschki und 3 andere
Design gefällt mir ja sehr. Aber denke für einen Wohnzimmer PC ist das dann vielen zu viel Geld...

Vor allem weil man in ähnlichen Preisbereich cases für höhere Leistung findet.
 
Bei dem Preis sollte das hässliche Logo optional sei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RNG_AGESA, n8mahr, w0mbat und 5 andere
Is klar 200€+ ... anscheint nur paperlaunch und paar zum testen.
Kaufen wird den wohl kaum einer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude, Fritzler und hoxi
Schpedsi schrieb:
Man darf gespannt sein, wie viele sich noch an dem Design der Xbox Series X orientieren werden.
Ich hoffe es springen noch mehr auf den Zug auf. Bin ein großer Fan von diesem Turm-Design (hatte 2x das Silverstone FT03b um 2011)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czerni und SebiLegend
Kopie der Xbox X Series... -_-
Die Standbeinchen... -_-
Die Netzteil-Position... -_-
Der Preis... -_-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miepel
Haut mich nicht so vom Hocker. Mir etwas zu schlicht im Haushaltsgerätelook. Der billig wirkende Deckel trägt dazu bei. Vom Preis jedoch alles andere als billig.
 
Was ich bei so kleinen und teuren Gehäusen nie verstehe, warum nicht gleich noch ein Netzteil mit eingebaut wird. Mit einer Maßanfertigung ließe sich so sehr viel Platz sparen bzw der Luftstrom verbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, MilchKuh Trude und so_oder_so
absolut sinnfrei.. es gibt genug ITX Gehäuse, die auch ne lange GPU beherbergen können.. sowohl in 2-Slot als auch teils 3-Slot Design.
wieso man sich da aktuell auf 17cm beschränkt, bleibt mir ein Rätsel, da die einzig verbliebene „Power-Option“ in Form der MSI 2070 Aero ITX einfach nirgends lieferbar ist oder den quasi 1,5-2-fachen UVP hat.

der einzige Punkt, der mich persönlich überzeugt, wäre das Design vom Prinzip her. Das fand ich vom G4 Cube von Apple schon schick.
Nun denn, hier hat man quasi das Design der Xbox Series X, jedoch nen schlechteren Airflow - dort ist der Airflow um einiges besser umgesetzt (was die Präsentationen / Teardowns / Videos) so bisher offerieren.
 
@Notting Es muss nicht in jedes Gehäuse eine High End Grafikkarte passen.

@Pandora Eine eigens entwickelte Massanfertigung würde den Preis noch viel mehr in die Höhe treiben. Mit SFX, TFX, Flex ATX gibts doch genug Standards.

Mir gefällt das Gehäuse als Wohnzimmer PC grundsätzlich, soweit sich das anhand der Renderbilder beurteilen lässt. Aber der Preis ist natürlich schon heftig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holindarn und Mil_vanderMaas
Zurück
Oben