News Huawei überträgt mit 10,53 Gbit/s erfolgreich im 5-GHz-Band

Bornemaschine schrieb:
Wer braucht sowas bitteschön :freak:

Klar man! Ich und Millionen andere Menschen :)
Mit meinem Lapi geh ich nur über WLAN ins Netz und auf meinen Server. Wäre sehr begrüßenswert, wenn ich meine Daten (insb. Filme/Bilder) schneller auf meinen Laptop übertragen könnte!
Außerdem steht 2018 dann auch 4k-Film-Streams über WLAN nichts mehr im Weg :D (1,25 GB/sek sollten ja für 4k reichen nehm ich an)
 
1.) Also Bedarf wäre an schnellem WLAN genug. Wenn mit 10GBit/s geworben wird, dann ist in der Praxis ca. 1GBit/s drin. Das wäre auf einer Ebene mit normalem GBit LAN und man könnte auch größere Datenmengen durch die Gegen schieben. Klar für Smartphones macht das nicht viel Sinn, aber für Notebooks schon, besonders wenn sich dann mehrere Leute die Bandbreite teilen. Bis endgültige Produkte am Markt verbreitet sind, wird jedes Notebook durchgehend eine SSD haben mit einer Bandbreite um die 500MB/s. Da ist das Netzwerk schon ein Flaschenhals.

2.) Das Problem an dem 5GHz Band ist, dass die Reichweite geringer ist. Im 60GHz Bereich funktioniert das nur mehr auf sehr kurze Distanzen bzw. kann Wände nicht mehr durchdringen. Das ist dann schon fast im Infrarotbereich mit einer Wellenlänge im Millimeterbereich. Das kann große Objekte nicht mehr umgehen. Besonders in Büroumgebungen oder Hotels hat man in der Regel keinen freien Sichtkontakt. Das wäre dann nur ein Fall für Anwendungen im Freien bzw. in Hallen, wo man oben etwas montieren kann.
 
die effektive reichweite liegt dann bei 20 cm und wehe da steh in becher kaffee zwischen denn ist vorbei oder wie soll das aussehen? ich habe im 5ghz bereich schon mit einer wand und 5 meter luftlinie probleme -.-
 
CB hat es etwas merkwürdig geschrieben...

2,4Ghz (große Reichweite - z.B. Abdeckung eines Hauses inkl. des Gartens) (b/g/n)
5,2 - 5,8Ghz (für Wohnungen) (a/n/ac)
56 - 64Ghz (Räume) (ad)

werden gemeinsam auf dem Markt sein.

Das eine Frequenzband wird das andere nicht ersetzten.

Dabei werden mit der Zeit immer mehr Geräte erscheinen, die Tribandfähig sein werden.


Macht euch mal keine Sorgen, dass man irgendwann zu viel Bandbreite haben könnte ;)
 
Bornemaschine schrieb:
Wer braucht sowas bitteschön :freak:

Ich. Schon mal in nehm quälend lahmen Massen-Wlan(z.B. Uni, Messe) gewesen? Die Gesamtgeschwindigkeit wird durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Mehr Gesamtgeschwindigkeit=> entweder mehr Teilnehmer, oder mehr Geschwindigkeit.
 
Also wenn man ne dicke Wand zwischen Router und Empfangsgerät hat, dann nutze ich aus eigener Erfahrung lieber das 2.4GHz Band. Bei dicken Wänden und größerer Entfernung ist das 5GHz-Band für mich einfach zu störanfällig. Da erreiche ich besser Geschwindigkeiten im 2.4 GHz-Band. Würde mich mal interessieren, was andere Leute für Erfahrungen damit haben. Meine Router: Asus RT-AC66U und ein Cisco E4200...beide mit tomato firmware.
 
Werd nicht verstanden hat, es ist für viele Clients an einem ap
 
Falls die Reichweite ausreicht um damit zuverlässig einen größeren Raum zu Versorgen (z.B. 15x15m) und die Hardware bezahlbar bleibt wäre das schon eine richtig feine Sache - aber irgendwie glaube ich da nicht so ganz drann.
 
Nach Vorstellungen des Smartphone-Herstellers
Huawei ist ein Hersteller von Kommunikationstechnologie (seit 1988), das Smartphone Segment kam erst in den letzten Jahren hinzu und macht einen unerheblichen Teil aus.
 
rony12 schrieb:
CB hat es etwas merkwürdig geschrieben...

2,4Ghz (große Reichweite - z.B. Abdeckung eines Hauses inkl. des Gartens) (b/g/n)
5,2 - 5,8Ghz (für Wohnungen) (a/n/ac)
56 - 64Ghz (Räume) (ad)

Wofür wird 64GHz denn genau gebraucht? Wenn man im selben Raum ist, kann man doch auch ein Kabel verwenden.
 
skana schrieb:
Wofür wird 64GHz denn genau gebraucht? Wenn man im selben Raum ist, kann man doch auch ein Kabel verwenden.

Wenn ich mir so die Notebooks anschaue, haben da immer weniger von eine RJ45 Buchse ;) ...

W-Lan ist nicht nur für einen zuhause... auf großen veranstaltungen ... z.B. Messen oder Versammlungen, da kannst du das gut gebrauchen
 
Außerdem möchte ich nicht noch ein extra Kabel rumliegen haben. Bleib ich nur mit dem Fuß dran hängen und Raum mein Notebook vom Tisch.
 
Zurück
Oben