News IDF: Intel zeigt Prototypen mit 80 Kernen

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Im Rahmen des Tera-Scale-Forschungsprojekt erkundet Intel Mittel und Wege hunderte von Prozessoren auf einem Chip unterzubringen. Im Rahmen des Intel Developer Forum Fall 2006 konnte Justin Rattner, Intel Senior Fellow und Chief Technology Officer, drei Bedeutende Neuentwicklungen präsentieren.

Zur News: IDF: Intel zeigt Prototypen mit 80 Kernen
 
WoW

Wen ich das so lese kommen mir die gedanken "the future is NOW"

zwar erst in ein paar jahren ,aber irgend wie ist mein pc langsam :freak:

INTEL rulz , und AMD bauts :D/richtig
 
Das ist einfach nur cool, echt der Hammer. Natürlich sind das nur Technologiesamples und Prototypen trotzdem, es erstaunt mich immer wieder wozu menschlicher Erfindungsgeist fähig ist.

Dazu kommt das Intel natürlich über die enstprechenden Mittel verfügt um solche immens teuren Forschungen zu finanzieren und die notwenige Infrastruktur besitzt um gebrauchsfähige Muster herzustellen.

Tja, es ist schon ein ganzes Stück Weg vom Intel 4004 zum 80Core Prozzi!

Egal ob Intel oder AMD, macht weiter so und beschert uns immer neue Hochleistungssysteme!

Gruss, das Projektil :-)
 
Es zeigt aber auch, dass die CPU Leistung immer weiter steigerbar ist. Ob nun über die taktfrequenz oder über die Anzahl der Kerne ist mir als Anwender eignedlich egal. Wenn die Software die manycores auch ordentlich ausnutzt, umso besser.
Gruß Thomas
 
damit sollte Crysis laufen:D
Ruckelfrei...
 
lol, sowas von übertrieben ^^
ich glaube damit könnte man doch soviele Prozesse laufen lassen haha...
 
An sich schon cool, aber was für nen Netzteil muß ich mir dafür kaufen??
Außerdem brauch dann nicht nur der Prozessor ne Stickstoff Kühlung sondern der Stromzähler auch :-)


Gruß

Valandriel
 
Also, ich bin Baff! Was für ein Technologiesprung. Hoffe das die mal endlich Sprachsteuerung einführen mit ne anständigen K.I.
Dazu sollte die Leistung bestimmt reichen. Ich sehe schon die NextGen Konsolen mit 64 Kernen vor mir ... ^^
Was die Stromverbrauch betrifft werden bis dahin die Kerne bestimmt nur einige Watt verbrauchen müssen. Falls nicht kann
man ja einzelne Kern(Gruppen) einfach mal abschalten. Oder noch besser, das für bestimmte Programme nur eine bestimmte Anzahl Kerne eingeschaltet werden, für Office 2 Kerne, für Spiele alle Kerne und für Idle Zustand 1 Kern usw... :D
 
ich wär baff, wenn irgendwer eine SW vorstellen würde, die das voll ausnutzen kann :D
 
10) supersonic

das ist es. wie lange gibt es schon 64bit cpus, und wie lange schon dual core? eine ganze weile! software die das ausnützt? eventuell mit vista, aber umstieg geht langsam. HW ist SW immer jahre voraus, für multicore systeme müsste man sich eine komplett neue art von SW einfallen lassen.
man bedenke: das amerikanische militär verfügt bereits über 512bit cpus, 1024bit stehen vor der tür. die arbeiten halt nicht mit WinXP...
 
Sehr beeindruckend, wenn es dann auch funktioniert.
Aber wie könnte 2010 so eine CPU aussehen?
4 bis 8 echte x86-Kerne (vermutlich dann Core 4 oder so) und daran angebunden ein programmierbarar Terraflop-Chip. Gemeinsamer Cache von 16MB oder mehr und eine fast unerschöpfliche Bandbreite.
Hoffentlich gibts dann auch Software, wo damit auch was anfangen kann.

Ich freue mich darauf!
HDTV bearbeitung etc. in Echtzeit oder schneller.
Ein 2h HDTV-Film in 2 Minuten encodiert.
Enorme möglichkeiten in Spielen.
etc., etc., etc. :-)
 
Windows wirds freuen, für die wichtigsten Hintergrundprozesse ein Thread, also auch für die Taskleiste und den Explorer. :D
 
Beeindruckend, obwohl es noch 5 Jahre bis zum Launch dauert. Laut Intel soll das aber auch nicht das Ende der Fahnenstange sein, man ist bereits dabei, CPU's mit Hunderten von Kernen zu entwickeln!

Wobei bei diesem (und auch wohl bei der 80-Kern-Variante) nicht alle Kerne gleich sind, intel möchte da auch Kerne für spezielle Aufgaben integrieren, so zb für Java, Verschlüsselung, Netzwerk, I/O usw.!

Wenn dann noch Grafik-Kerne integriert werden, braucht man dann nur noch eine Intel-CPU um die meisten Anwendungsgebiete für PCs abzudecken!

Tja, so langsam liebäugle ich auch wieder mit Intel, mein letzter war ein Celeron-466, danach nur noch Athlons!;)
 
hehe ich bin echt mal gespannt wie viel leistung das ding dan hatt kann mir auch einen der ersten kunden denken
CCP
 
Ich bekomm schon große Augen, wenn ich schon daran denke, das in 20 Jahren neben mir ein 1 Petaflop Desktops stehen wird ^^
 
Naja nichts im vergleich was uns hiermit erwartet

https://www.computerbase.de/2006-09/idf-intel-zeigt-prototypen-mit-80-kernen/

Wenn das durchkommt haben wir + 50facher leistung niedriger stromverbrauch und sogut wie keine abwärme mehr.. :)

Wirklich beeindruckent ist das daten mit licht transportiert werdne dh "lichgeschwindigkeit" dann ist es ja kein wunder das die prozessoren ab gehen wie die hölle^^
 
Zurück
Oben