News Industriekreise: Intel Battlemage soll noch vor Black Friday erscheinen

DerRico schrieb:
Aber am Ende nimmt der geneigte Kunde dann eben doch lieber für das Geld eine 3060 / 6600er und hat damit auch weniger Probleme. Warum sollte Intel bei der Gewinnentwicklung langfristig in so etwas investieren? Wieso sollte ich als Kunde bei diesen Aussichten so eine Karte kaufen?
BAR86 schrieb:
Im Moment siehts aber eher so aus, als würde man sowieso eine GPU-Artige Architektur entwickeln müssen für HPC/AI/Server und wenn da was für uns Gamer abfällt, das Intel früher oder später Millionen in die Kasse spült wär das ja cool
Hier hast du die Gründe. Und es gibt einen weiteren, ganz wichtigen: Intel braucht eine iGPU-Architektur. Ohne iGPUs lassen sich keine Notebookchips verkaufen, entsprechend muss Intel ohnehin ordentlich klotzen. Denn ansonsten werden sie zwischen AMD und Apple, vielleicht auch Qualcomm, womöglich sogar wieder Nvidia, zerdrückt. (also wenn Intel jetzt sagen würden: Nein, wir stellen unsere Investitionen in GPUs ein, dann wären sie in zwar nicht morgen, aber auf Dauer weg vom Fenster)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, SpartanerTom und BAR86
DerRico schrieb:
Ich weiss gar nicht so recht, wie ich das finden soll: Für den Durchschnittsspieler sind die GPUs an sich wertlos da - rein objektiv betrachtet - sie einfach nicht mithalten können.
Gerade für einen Durchschnittspieler wird eine Battlemage völlig ausreichen.
DerRico schrieb:
Aber am Ende nimmt der geneigte Kunde dann eben doch lieber für das Geld eine 3060 / 6600er und hat damit auch weniger Probleme. Warum sollte Intel bei der Gewinnentwicklung langfristig in so etwas investieren? Wieso sollte ich als Kunde bei diesen Aussichten so eine Karte kaufen?
Die Gewinne pro GPU gehen ja nach oben derzeit. Und: warum ist deine Annahme, dass der Status Quo immer so bleibt?
Arc war ein allererster Versuch, sowohl die Software, als auch die Hardware haben einen Jahrelangen Erfahrungsrückstand den sie langsam schließen werden.
Und Preis/Leistung war mit den Arcs oft besser als bei AMD.
Was ich mit ATI/AMD an Treiberproblemen hatte, hatte ich mit Arc bislang noch nicht, also: ja, da gibts noch viel zu tun bei Intel aber nein, die Situation ist besser als noch vor einigen Jahren mit anderen GPUs und das haben wir uns ja auch angetan.
DerRico schrieb:
Auch die meisten hier wollen Intel doch nur deswegen dabeihaben, damit sie preislich Druck auf NV ausüben ;-). Wirklich kaufen tut den Quatsch (zu Recht) ja niemand hier wirklich.
War vor kurzem auf der Suche nach GPUs im Bereich 200-270€, da ist "der Quatsch" zu recht die beste Wahl gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Luccabrasi, tritratrullala und 2 andere
Ich bin sehr gespannt darauf, auch wenn mir meine 5700 sicher noch eine ganze Weile reichen wird :)
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Hier hast du die Gründe. Und es gibt einen weiteren, ganz wichtigen: Intel braucht eine iGPU-Architektur. Ohne iGPUs lassen sich keine Notebookchips verkaufen, entsprechend muss Intel ohnehin ordentlich klotzen. Denn ansonsten werden sie zwischen AMD und Apple, vielleicht auch Qualcomm, womöglich sogar wieder Nvidia, zerdrückt. (also wenn Intel jetzt sagen würden: Nein, wir stellen unsere Investitionen in GPUs ein, dann wären sie in zwar nicht morgen, aber auf Dauer weg vom Fenster)
Ich hab mich sowieso gefragt, warum man so blöd war, anfang der 2010er Jahre, als man die guten HD2000 und 3000 iGPUs hingestellt hat, aufzuhören ordentlich zu entwickeln. Wo man da heute wäre.
Ebenso war damals auch klar, dass Prozessentwicklung immer teurer wurde. Hätte man in beiden Punkten auf (den mir zwar nicht sympatischen, aber recht habenden) Gelsinger gehört, wäre Intel heute ganz anders aufgestellt.
Man stelle sich vor, man hätte "Foundry 2.0" schon damals begonnen, als man noch den führenden Prozess hatte. Und man hätte zumindest im Einsteiger-Mittelklassebereich GPUs und HPC-Chips verkauft....
Ergänzung ()

Randnotiz schrieb:
Ich bin sehr gespannt darauf, auch wenn mir meine 5700 sicher noch eine ganze Weile reichen wird :)
Vor allem wenns die 2025er Geforce 5700 wird ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Mondgesang schrieb:
Necromancer, danach kommt Nephalem, dicht gefolgt von Dremora und schließlich Nerevarine.
Die Reihenfolge ist aber alphabetisch und ohne, dass einzelne Buchstaben übersprungen werden. Sie können
CDLABSRadonP... schrieb:
ja einfach Elementarist und Firemage nehmen
und danach über Zwischenstopps bei Geode, Highmage, Invoker, Jinxer, Knightmage, Lich & Mentalist hin bis zu deinen Favoriten für N schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich schon auf die Tests von Battlemage vs. RDNA4 vs. Blackwell Ende des Jahres 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tso, M11E und Dittsche
DerRico schrieb:
Ich weiss gar nicht so recht, wie ich das finden soll: Für den Durchschnittsspieler sind die GPUs an sich wertlos da - rein objektiv betrachtet - sie einfach nicht mithalten können.
Genau da sind Intel GPUs, wenn überhaupt, vorhanden.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Denn ansonsten werden sie zwischen AMD und Apple, vielleicht auch Qualcomm, womöglich sogar wieder Nvidia, zerdrückt.
Sie könnten ja auch die GPU dazu kaufen. Der Anspruch eines Intels kann das natürlich nicht sein und im Profimarkt kann man so natürlich auch kein Geld verdienen, daher müssen sie da jetzt durch.
Aber sowas gab es ja auch schon mal...
https://www.computerbase.de/2024-03...nzigartige-cpu-mit-amd-grafikeinheit-im-test/
 
Mondgesang schrieb:
Necromancer, danach kommt Nephalem, dicht gefolgt von Dremora und schließlich Nerevarine.
Für "N" sind wir leider noch ein paar Generationen zu früh und "D" gibts ja schon nen Namen.
Da wär ich auch bei Elemental oder Elementar(ist) und danach dann hoffentlich Firemage oder was anderes als n langweiliger Fighter ^^.
Falls wir überhaupt soweit kommen. Es ist ja immernoch nicht vollkommen ausgeschlossen, dass der Start vergeigt wird, nur weil man zwingend noch auf den Black Friday und vor Weihnachten rauswill. So ein Desaster wie bei Arc wirds ja nicht mehr werden, da man ja jetzt treiberseitig aufm Weg ist. Zu große "Fehler" darf Battlemage nicht haben, denn dann gehts wirklich nur hart über den Preis. Diesmal gibts keine große Chipknappheit, kein GPU Cryptohype, kein AV1-Encoder Alleinstellungsmerkmal...
Hoffen wir für uns Endverbraucher das Beste.
 
Ich freue mich schon drauf. 😁

Mit der Arc A770 bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Luccabrasi, tritratrullala und 4 andere
BAR86 schrieb:
Ich hab mich sowieso gefragt, warum man so blöd war, anfang der 2010er Jahre, als man die guten HD2000 und 3000 iGPUs hingestellt hat, aufzuhören ordentlich zu entwickeln. Wo man da heute wäre.
Meiner Meinung nach lautet die Antwort darauf schlicht und ergreifend: Brian Krzanich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot? und BAR86
@BAR86
Im Nachgang die Fehler zu sehen ist einfach. Zum damaligen Zeitpunkt, sah die Hardwarewelt aber noch ganz anders aus. Dann muss man sich entscheiden, welche Wege man gehen will bzw. welche Wege man für sich als Ideal sieht. Zu jeder Zeit sagen viele Experten unterschiedliche Dinge.
Intel ist keine kleine Firma. Es gibt viele Entscheidungsträger die Optionen auf den Tisch legen, Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten von sich geben anhand dessen man Entscheiden muss. Da kann man leicht den falschen Weg einschlagen.
Sowas im Nachgang und Jahre später zu kritisieren, wenn die Fehler offensichtlich sind, ist nicht wirklich Fair. Wenn alles so einfach wäre, dann gäbe es so manche Firma heute noch. Man bedenke nur, wie viele Firmen es mal im GPU Segment gab.
Das Nvidia mit KI aktuell den absoluten Überflug macht, war vor einigen Jahren auch noch nicht abzusehen. Etwas Glück, das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt parat zu haben, braucht man auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Flaschensammler und Strahltriebwerk
CDLABSRadonP... schrieb:
... über Zwischenstopps bei Geode, Highmage, Intellectual, Jinxer, Knight Mage...
Intellectual? Invoker? Inquisitor?
:mussweg:
 
Retroscorp schrieb:
Zu große "Fehler" darf Battlemage nicht haben, denn dann gehts wirklich nur hart über den Preis. Diesmal gibts keine große Chipknappheit, kein GPU Cryptohype, kein AV1-Encoder Alleinstellungsmerkmal...
Diesmal gibt es weiterhin eine riesigen Markt für preiswerte Grakas, es gibt einen fetten AI-Hype, es gibt die Möglichkeit, die erste GDDR7er oder PCIe-5.0er-Karte zu bringen, die erste Consumerkarte mit DP2.1 samt UHBR20...
 
Ich würde bei den Preisen so gerne zu Intel greifen.... Nur deren Treiber(Poltik)...
BAR86 schrieb:
Also die Zukunft des Renderings.
Zukunft ja, aber noch weit entfernte Zukunft... Da wird auch Intel nicht Zaubern können. Das braucht leider sehr viel Platz.... und noch sehr viel Zeit bis das für alle erschinglich in Echtzeit ohne Tricks in unsere Gegenwart komt. Soweit, das ich hoffe das Intel ihren Schwerpunkt auf Frametimes, FPS und Effizens setzt. Und Treiberlangzeitsupport.... so wie es bei AMD standart ist.

1712667200518.png
 
Retroscorp schrieb:
Jein.
Nein: Das war ja immer nur ein Compute-Projekt.
Ja: Das hat natürlich mittelbar auch dafür gesorgt, dass Intel kein Interesse daran bekam, eine GPU-Architektur zu entwickeln, die alles von iGPU bis HPC hätte abdecken können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Zurück
Oben