Kommentar Kommentar: Shitstorm ist gut, Lehren daraus zu ziehen ist besser

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.373
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qualla, Asgartal, Bigeagle und 277 andere
Danke für den Artikel. Ist ein sehr wichtiges Thema. Solche Mafiosi Taktiken dürfen nicht zur norm werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4fiqi, mf4t4lr, Crankson und 88 andere
Danke für den Beitrag.
Ich sehe es so, wenn ein Produkt gut ist dann spricht es für sich. Da braucht kein Hersteller einzugreifen.
Hier wirkt es so, dass Nvidia selbst davon nicht überzeugt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hauwexis, R4fiqi, Crankson und 59 andere
Ich finde es immer wieder beachtlich wie viel Zeit ihr in eure Artikel steckt und deshalb auch wieder ein Daumen nachoben von mir. Traurig das man kaum noch "unabhängige" Tests findet.
Und von der Verfügbarkeit ... müssen wir garnicht erst sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hauwexis, R4fiqi, Mar1u5 und 28 andere
Und jetzt die eigentliche Frage: warum gibt's zur neuen AMD GPU Serie keine Encodertests? Könnte es sein, dass die 6000er Serie in dem Bereich ein Rückschritt ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4fiqi, Mar1u5, nciht und 6 andere
Problematische ist doch vielmehr, dass die Tester nicht mehr rechtzeitig an die Ware kommen. Ihr kriegt ja selber Tage oder Wochen vorher die Hardware geschickt. Meine Bestellung am 08.12 von AMD (Release der 6900er) kam "erst" Gestern an. Tests schreiben sich ja auch nicht von alleine, bis da der Bericht fertig ist, vergeht dann von offizieller Fall der NDA bis zu dem Zeitpunkt, wo ein "freies" Magazin ein "freies Exemplar" bekommt und durchgetestet hat, ein paar Tage. Dann viel Spaß mal solche Artikel bei Google oder in Form von einem Video auf Youtube zu finden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4fiqi, Grimey, Zitterrochen und 6 andere
Bei 3dcenter gibt es eine Hall of Shame zu dem Thema.


https://m.3dcenter.org/news/zu-weni...rdware-unboxed-von-testsample-lieferungen-aus



Ehrlich was wollen sie machen? Es stehen schon 10 andere parat um ein review zu machen. Sie können es öffentlich machen und das wars auch.

Die Jugend liest keine langen Texte mehr. Die gucken YT Videos wo es ihnen jemand vorkaut.

Sieht man deutlich das Nvidia mittlerweile mehr YT als die alte Presse bevorzugt bei den launches
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlextK, R4fiqi, Solavidos und 35 andere
SavageSkull schrieb:
Ist das der Grund, warum ihr keine 3090 FE getestet habt, sondern nur Custom Modelle?

Begründet hat Nvidia das nicht. Wir gehen aber nicht davon aus, dass es die Reichweite war.

Bitte seht mir nach, wenn ich erstmal mit Familie unterwegs bin jetzt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4fiqi, Solavidos, Grimey und 100 andere
Wenn man die nötigen Einnahmen als Rückggrat seiner Leser hat und diese selbst Freiheiten bei den Tests dulden und fördern, kann man unabhängig berichten. Hardware Unboxed bedient seine Leserschaft, wenn man auch stark auf die Leserfragen mit Antworten eingeht.

Natürlich will ein Hersteller auch das beworben haben, was er als Verkaufsargument durch seine Entwicklungen verkauft. Dann kann man aber einem Tester nicht was zum Testen geben, was seine Leser auch weniger interessiert.

@ Tenferenzu
Bei Linustechtips kurz rein schauen und selbst EposVox ist weiterhin skeptisch.

@ unter mir Moderator.
Wo ist der kritische Beitrag plötzlich hin? ;)

Sich frei im respektvollen Umgang über unsittliche Marktmethoden zu äußern ist wichtig, gleichgültig ob Hersteller oder Kunde, denn ohne Kommunikation auf Augenhöhe verspielt man grundlegendes Vertrauen als Basis und wenn sich die Hersteller schon gegenüber potenziellen Kunden über die Verfügbareit ihrer Produkte ausschweigen und fast schon billig trotz internen Kennzahlen vertrösten, muss ein CEO auch den Verstand haben zu wissen, das sein oft sehr dickes Gehalt durch Verkäufe seiner Produkte finanziert wird. Da will man als Kunde nicht noch bei Markrtaeinführung bewusst manipuiert werden und wo ein NDA Bruch die Presse fast schon zu Whistleblowern macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey, ro///M3o, Pulsar77 und 3 andere
Niemand hat ein Recht auf Bemusterung. Alles andere ist Kinderkram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpenmutz, thuering, Hardware_Hoshi und 3 andere
Klasse Kommentar. Wer hier zwischen den Zeilen liest, dem wird auffallen, dass es auch "Beef" zwischen CB und Nvidia gab/gibt. Kurzum: @evilhunter (#3) hat vermutlich auch Recht ;)

Ich kann nur hoffen, dass CB die Linie behält und weiterhin kritische Tests liefert - völlig unabhängig davon, wie Firmen ihre Produkte bewerben und gerne gesehen haben möchten. Und wenn die Karten ausbleiben, dann schneidet sich Nvidia damit selbst die Luft ab, da es immer weniger Tests gibt und dann nur noch solche, die Nvidia in gutes Licht rücken.

Tja, Nvidia, ihr möchtet gerne euer Raytracing als das non-plus-ultra sehen... In der Zukunft wird es das auch sein, aber jetzt gerade ist die Zeit noch nicht reif dafür und die Leistung eurer GPUs sowieso nicht. :heuldoch:

@CB Wenn es mal knapp werden sollte, ein Topmodell zum Testen zu ergattern, vielleicht hilft dann ja ein Spendenpott ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4fiqi, Crankson, nosound und 17 andere
Der Nachbar schrieb:
Bei Linustechtips kurz rein schauen und selbst EposVox ist weiterhin skeptisch.
Bei LTT wäre mir noch nichts aufgefallen, hast du dazu vlt einen Link mit Timestamp?
Bei Adam warte ich noch immer auf das Review der Karten aber da kommt nichts. Auf Twitter hat er sich dazu auch noch nicht geäußert (außer ich hätte es verpasst).
 
Klar wird RT die Zukunft sein aber aktuell ist es eben noch das - Zukunft. Ich kaufe meine nächste Karte nicht wegen RT sondern stink normalem Rasterization. Solange RT kein UHD mit min. 120 FPS kann ist das nicht interessant und ich verzichte gerne drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4fiqi, Crankson, Grimey und 35 andere
Guter Kommentar, der auf ein deutlich grundlegenderes Problem mit der Abhängigkeit von Streamern &. Co. hinweist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Grimey, JanJ und 7 andere
Das Problem: In Zeiten global skalierender neuer Verbreitungskanäle mit neuen Gesichtern und Publikationen, die mit Hardware unter NDA auf sich aufmerksam machen können, und einem generellen gesellschaftlichen Vertrauensverlust fällt es Unternehmen immer leichter, Partner zu finden, die es mit der Unabhängigkeit nicht ganz so genau sehen.

Vielen Dank, besser könnte man die Situation nicht beschreiben.

Ich möchte den Bogen weiter spannen, dies ist das generelle Problem des Influencertums, dass hierzu allzuhäufig nur im Hinblick auf eigene Profite Produkte bewertet werden - die Frage ist natürlich, ist dies Verwerflich, wenn Werbung eben das Produkt/die Leistung dieser Personen ist. Leider habe ich auch den Eindruck, dass so manche (viele?) der "Kunden" der Influencer dies nicht durchschauen können (?).
Ich persönlich halte Abstand von solchen nicht unabhängigen Seiten - weil sie mir leider außer hübschen Bildchen zum Objekt der Begierde keine nützlichen Informationen und Einordnungen zu anderen Produkten bieten würden.

Vielen Dank daher an euch @ Computerbase, dass Ihr so gute Tests macht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Grimey, Gsonz und 24 andere
Ich kann die Intention des Autors nachvollziehen, doch sinds halt mehrere Aspekte und weniger schwarz weiß, wie hier richtig ausgeführt wurde.

Zunächst muss man allerdings konstatieren, dass der Leser, die Gamer und Spielerschaft insgesamt weniger und weniger auf irgendetwas geben, siehe auch der Apell der Redaktion im Cyberpunk Test. Hier sollte man wirklich nichts mehr hoffen.

Darüber hinaus ist es wie angemerkt Nvidias oder generell das Recht eines Herstellers, nach Gutsherrenart zu bemustern. Ich persönlich denk mir nur jedesmal, dass es hier um Hardware geht und nicht einer limitierten Irgendwas, dass nur begrenzt verfügbar ist und zwingend vorzubestellen sei. Werds nie begreifen, hier zahlreiche Informationen zu Rate zu ziehen und dann fundiert über zB Customs dann die Kaufentscheidung zu treffen. Das werde ich bei einer prognostizierten 3080Ti ähnlich machen, schon allein ob der investierten Summe.

Als Drittes müssten die Redaktionen untereinander sich kurz schließen und sagen: so nicht, um genau dem vorzubeugen, dass in Zeiten medialer Aufmerksamkeit und Clicks man sich nicht selbst gegeneinander ausspielt. Alternativ eben so etwas wie der Podcast "Auf ein Bier" von Peschke und Gebauer, die vollständig unabhängig sind. Da wünsche ich der Computerbase Redaktion von Herzen weiter Erfolg mit Computerbase Pro, um dies zum Teil nachzuahmen.

Zuguterletzt vielleicht noch der Hinweis, dass ein Parcour durchaus sehr subjektiv sein kann und teilweise auch ist. Je nachdem wie, wo und mit welchen Einstellungen getestet werden kann birgt dermaßen viel Einflusspotential, was schon allein an den berühmten Hersteller Benchmarks erkennbar ist - die Redaktionen und YT Kommentatoren stehen dem mitunter in nichts nach und eine "Objektivität" wird wohl nie ganz erreichbar sein.

Fazit: Bei all den Akteuren gibt's keine einfache Lösung. Darüber reden kann und sollte man, aber doch wenn dann mit allen Aspekten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Mulciber, v_ossi und 4 andere
Nvidia sagte doch die werden trotzdem Zugriff auf Treiber sowie Dokumente vor der Veröffentlichung bekommen, die Karten können sie auch noch von z.B. MSI vor der Veröffentlichung erhalten. Nur halt nicht direkt von Nvidia.

Nvidia ist nicht verpflichtet Karten vor Release an irgendjemanden herauszugeben. Ist also alles deren gutes Recht, hat Hardware Unboxed halt Pech gehabt.
Nvidia sitzt hier am längeren Hebel. Hardware Unboxed verdient Geld mit den Reviews. Da darf man als Hersteller schon erwarten dass zumindest etwas auf die Vorteile eingegangen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xBitwinSDKx, Hardware_Hoshi, owned139 und 4 andere
Zunächst mal: danke für den differenzierten Artikel, sowas liest man heutzutage leider immer weniger.

Das Thema ist halt komplex. Es reicht nie, immer nur eine Seite zu betrachten und kein Hersteller, ebenso wie keine Redaktion, wird jemals sagen: wir nehmen uns raus was wir uns nicht erlauben können, ebensowenig wie: ach naja, wir trauen uns das eh nicht, also machen wir das auch nicht.

Jeder versucht erstmal das, womit er davonkommen kann, und wie durchaus richtig erläutert wird das derzeit hauptsächlich von 'der Masse(tm)' entschieden.

Und hier sehe ich persönlich ein Riesenpotential für ein Problem. Die bloße Erwähnung von "Shitstorm" deutet das ja schon an.
Denn es geht ja gar nicht um "die Masse"! Es geht stattdessen um den, der am lautesten schreit, und das wissen Hersteller und das wissen die Redaktionen auch. Richtig ist nicht, was "richtig" ist; richtig ist stattdessen was man erfolgreich kommunizieren kann. Das sehen wir grad recht deutlich, im großen auf der Weltbühne und im kleinen auch hier bei CB im Forum.

Der im Artikel angesprochene Konflikt muß bleiben - er darf nicht verschwinden, Hersteller müssen weiterhin versuchen "irgendwie" ihren Kram an den Mann zu bringen (und Schwachstellen zu kaschieren) und Redaktionen müssen weiterhin versuchen, eben jene Schwachstellen aufzudecken.

Was mehr oder weniger "weg" muß ist das Reagieren auf die lauteste Minderheit da draußen.
Andere würden sowas vielleicht "Schafsyndrom" nennen - da hinzulaufen wo es am lautesten blökt. Sowas gilt es nach Möglichkeit zu ignorieren.

Wenn fünf Mann schreien, daß nvidia zerschlagen gehört, weil XYZ, dann darf das nicht dazu führen, daß dies auch passiert --- ebensowenig wie es andersherum nicht sein darf, daß plötzlich jede Redaktion ihren Parcours anpassen muß weil andere fünf Schreihälse dies lautstark verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Oneplusfan, DerMuuux und 11 andere
Na das macht es neben der miesen Verfügbarkeit und den überzogenen Preisen ja gleich nochmal ne Ecke leichter, sich erstmal keine NVidia Grafikkarte zu kaufen.

War aber auch klar, dass NVidia gern viel mehr Raytracing in den Tests sehen will. Immerhin liegen sie in Rasterizing Vergleichen nicht besonders weit vor AMDs RX6000er Karten und müssen somit über ihr selbst hochgehyptes Raytracing Feature punkten.
Dass es dieses Feature bisher aber gerade mal in eine handvoll Titel geschafft hat und dort teils auch nur marginal eingesetzt wird, lässt NVidia gern außen vor.

RT ist in meinen Augen noch immer nur eine Nische und es wird viel zuviel Aufhebens darum gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, nosound, DerMuuux und 3 andere

Ähnliche Themen

Antworten
13
Aufrufe
9.101
T
Antworten
6
Aufrufe
2.173
Tutanchamun2008
T
Zurück
Oben