Notiz Logitech G-Pro X Superlight: Superleicht-Maus wird in Pink gehüllt

DevPandi schrieb:
Etwas nüchterner und etwas gelassener an die Sache heran gehen und vielleicht auch mal etwas differenzierter!

Magsein, aber ich glaube viele Enthusiasten haben einfach die Schnauze voll. Sobald irgendeine Maus News auf Computerbase kommt kommen 50 Ottos ausm Loch und pupsen rum "zu leicht, löcher, scheisse". Macht einfach keinen Spaß mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631, Dot-Rock und Vitche
QuackerJJ schrieb:
Enthusiasten haben einfach die Schnauze voll. Sobald irgendeine Maus News auf Computerbase
Dafür gibt es aber eine nachvollziehbare Erklärung: Die Seite heißt ComputerBase, nicht EnthusiastenBase.

Ich für meinen Teil fand schon die G Pro Wireless sehr interessant, allerdings war mir die Laufzeit zu gering (Micro-USB hatte mich zu deren Erscheinen noch nicht richtig gestört).
Die Superlight hat nun eine für mich gute Laufzeit, aber jetzt passt halt Micros-USB für mich überhaupt nicht mehr. Mit USB-C hätte ich sie schon längst (für ~ 100€, mehr nicht).

Ich finde ein solche "Otto"-Aussage sachlich und angemessen. Wenn überhaupt, liest mal einer vom Logitech Produktmanagement hier mit.
 
Wieso kauft nach ne maus nach dem ladekabel USB Typ?

Die gpro superlight ist die beste gaming Maus, mit oder ohne USB c. Die Maus muss 2 Stunden lang alle 3 Wochen ans Kabel. Der Stecker ist so Wurst, er könnte nicht wurster sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadCat[me], cruse, krsp13 und 4 andere
ComputerJunge schrieb:
Dafür gibt es aber eine nachvollziehbare Erklärung: Die Seite heißt ComputerBase, nicht EnthusiastenBase.
Hier wird doch auch allerlei Hardware Thematisiert die, selbst wenn man im PC Bereich bleibt, sich 99% nie im Leben kaufen würden. Oder gehört eine Maus neuerdings nicht mehr zu einem Computer?
ComputerJunge schrieb:
Wenn überhaupt, liest mal einer vom Logitech Produktmanagement hier mit.
Über den Preis kann man ja diskutieren, die Hersteller lassen sich Produkte in der Kategorie schon fürstlich bezahlen, aber wenn man halt vom Gewicht oder ähnlichem nicht profitiert dann muss man sich doch nicht unbedingt darüber auslassen. Letztendlich ist nicht jedes Produkt auf einen selber zugeschnitten.

So selten wie man die meisten Mäuse mit Hero Sensor anstecken muss finde ich den Micro USB verkraftbar, wobei ich auch der Auffassung bin dass hier USB-C realisierbar gewesen wäre.
 
duskstalker schrieb:
Wieso kauft nach ne maus nach dem ladekabel USB Typ?
Die Kompatibilität mit vorhandener "Ladeinfrastruktur" ist für mich natürlich nur ein Kriterium beim Kauf von Hardware mit Akkus.

Da ich aber mittlerweile keine mehr mit Micro-USB in Nutzung habe (zum Glück!) und meine G403 noch funktioniert, warte ich auf diese Hardwareaktualisierung. Wenn die G403 jetzt allerdings stürbe, müsste ich nochmal nachdenken.

Stormfirebird schrieb:
Hier wird doch auch allerlei Hardware Thematisiert die, selbst wenn man im PC Bereich bleibt, sich 99% nie im Leben kaufen würden. Oder gehört eine Maus neuerdings nicht mehr zu einem Computer?
Ich meinte das umgekehrt. Enthusiasten müssen wegen der Breite des Publikums halt auch mit diesen Kommentaren zu "extremer" Hardware leben, so sehr der Frust auch berechtigt sein mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stormfirebird
QuackerJJ schrieb:
Magsein, aber ich glaube viele Enthusiasten haben einfach die Schnauze voll.
Ja und? Es gibt in Deutschland die Meinungsfreiheit und die besagt, das man zu jeden Thema seine Meinung sagen darf, auch wenn sie anderen nicht gefällt.

Natürlich steht es dir und anderen Enthusiasten frei. darauf eine Antwort zu schreiben, aber dann bitte passend und nicht dieses: Du hast ja eh keine Ahnung. Das ist genau so stumpf, wie die Kommentare das man da nicht braucht und die man kritisiert.
QuackerJJ schrieb:
Sobald irgendeine Maus News auf Computerbase kommt kommen 50 Ottos ausm Loch und pupsen rum "zu leicht, löcher, scheisse".
Dann leg dir mal ein dickeres Fell zu, solche Kommentare wird es immer geben, da hilft ausblenden weit mehr, also von oben herab andere versuchen zu belehren.

Vor allem, weil man beim letzteren schnell sich angreifbar macht.

Einfach auf durchzug stellen
QuackerJJ schrieb:
Macht einfach keinen Spaß mehr.
Lass dir doch den Spaß nicht verderben, nur weil es auch Hater und Kritische Kommentare gibt.

Echt, wenn euch jede Kritik wirklich schon so aus der Bahn wirft, dann sollte man sich überlegen, ob man nicht überempfindlich ist.

Es gab hier genug Kommentare die hier sehr ruhig und sachlich waren, erst eure Erwiderungen haben ja das Thema aufgeladen und auch wieder Gegenreaktionen erzeugt.

Manchmal ist ignorieren besser, einfach mit denen Unterhalten mit den es Spaß macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Slainer, KitKat::new() und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jesterfox und Three of Nine
Also gefühlt jeder 2th der brauchbar Shooter spielt benutzt eine G Pro ob nun Light oder normal. Hab sie selbst und es ist ohne übertreiben eine Mausoffenbahrung. Die Habtik, die Latenz, Wireless, die Buttons, die Reaktionszeit einfach alles ist optimal.
Wenn mir das Ding flötten geht wird das einfach nochmal gekauft.

ps: In Pink ist halt für die Gamergirls. Also why not, die Basis ist Top.
 
Die Idee der Maus gefällt mir. Ob die Form auch zu meiner Hand passt ist schwer zu sagen, sie sieht etwas klein aus. In letzter Zeit geht mir das Kabel doch auf den Geist. Und trotz Akkus leicht sind auch schön.

Auf zwei Gramm mehr oder weniger kommt es gar nicht so genau an, sondern das geringere Gewicht hilft auch dabei, die Masse vernünftig anzuordnen, so dass man die "mittig" bewegen kann, ohne des Schwerpunktes wegen ungewollte Bewegungen zu bekommen. Löblich auch, dass es keine Löcher gibt, die dienen fast nur als Dreckmagnete.

Der Preis ist schon eine Ansage... wenn sie perfekt zu meiner Hand passt wären die 100 okay. Mit Logitech Mäusen habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht und 160 Euro ist schon eine Ansage, nach 3-4 Jahren werden auch da die Schalter oder das Mausrad gar sein.
robin631 schrieb:
der Akku hält bei täglich ein paar Stunden nutzen einen Monat
Sehr cool, danke für die Info!

Crifty schrieb:
Ich muss aber auch sagen das es nicht das gefühlte „Barbie-Pink“ ist. Die Farbe hat was, auch wenn ich nichts zur Maus selber sagen kann
Meine Zowie Fk 'Pink' fühlt sich hier auf dem Schreibtisch echt wohl, gleich neben dem Rainbow Keycaps. :)
Scirca schrieb:
ps: In Pink ist halt für die Gamergirls. Also why not, die Basis ist Top.
Heute lerne ich dass ich Gamergirl wäre 🤷‍♂️ Ich bin stolz auf meine Maus/Tastatur. :)
 
Looniversity schrieb:
Ob die Form auch zu meiner Hand passt ist schwer zu sagen, sie sieht etwas klein aus.

sie ist gleich lang aber weniger hoch wie die g603. die griffergonomie ist bei der gpro superlight viel besser, weil sie rechts einen leichten überhang für den ringfinger und kleinen finger und links eine mulde für den daumen hat. man hat nie das gefühl, dass sich die maus aus dem griff löst. die g603 rutscht beim anheben spürbar weg, weil man keine kontur zum greifen hat und das hohe gewicht zieht natürlich auch. die geringe höhe der gpro superlight gegenüber der g603 empfinde ich als angenehm, man hat aber dadurch ingesamt weniger maus in der hand; flächenmäßig.
 
@duskstalker Das muss ich mal ausprobieren, falls ich mich in einen Elektronikmarkt verlaufe. So weit ich mich erinnern kann hatte mir die Asymmetrie der G603 nicht zugesagt, aber das mag auch eine Verwechslung sein.

Meine perfekte Maus war die Zowie FK Pro von 2013 (?). Die gibt es leider nicht mehr 😥 Und die FK-1 und Konsorten sind zwar ähnlich aber zumindest für meine Hand auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Und das Material ist anders und wird innerhalb von Stunden speckig, das Problem hatte ich bei der FK Pro wirklich nie...

Junge junge, ich könnte den ganzen Tag dem ollen Nager nachtrauern. Die GPro Superlight werde ich mir früher oder später mal anschauen.
 
pvcf schrieb:
ich spiel ausschließlich Shooter ;)

du kämpfst mit einer schweren maus gegen die physik. trägheit der masse + reibung sind beides effekte, die man bei einer optimalen maus eigentlich gegen 0 reduzieren will. dann kommen da noch ermüdungserscheinungen dazu.

je geringer das gewicht der maus, desto präziser, schneller und weniger ermüdend.

ich hab hier einige mäuse aus unterschiedlichen gewichtsklassen. g500, g602, g603 und die gpro superlight. ich bin wegen dem gewicht und der form von der 602 auf die 603 umgestiegen, und dann wegen dem gewicht von der 603 auf die superlight. die zusatzgewichte der g500 waren damals ne nette spielerei, aber eigentlich kann man die auch direkt in der packung lassen.

ich habe hier den direkten vergleich zwischen den drei kabellosen mäusen an unterschiedlichen rechnern, und ich habe mich so an den comfort und das feeling der gpro superlight gewöhnt, dass für mich meine ehemaligen lieblingsmäuse (g602 und 603) unangenehm schwer geworden sind. ich spiele mit dem gedanken auch an meinem arbeitsrechner die 603 gegen eine superlight zu tauschen.
 
duskstalker schrieb:
du kämpfst mit einer schweren maus gegen die physik. trägheit der masse + reibung sind beides effekte, die man bei einer optimalen maus eigentlich gegen 0 reduzieren will. dann kommen da noch ermüdungserscheinungen dazu.

😂😂😂
falls das dein ernst ist, und du mich nicht nur einfach veralbern willst:
lass uns diese Diskussion beenden 😂
 
hans_meiser schrieb:
Als Logitech mich gebeten hat, doch ein video einer web seite aufzunehmen, die ein Doppelklickproblem anzeigt hab' ich denen den Finger gezeigt. Da muß sich mal ordentlich was ändern.
Video kannst Du von mir haben :-)
Meine Anywhere MX treibt mich mit dem Doppelklickproblem noch in den Wahnsinn. Kann damit quasi keine Dateien anfassen und per drag&drop bewegen, da die Maus macht was sie will...nur nicht das was ich gerne hätte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser und Looniversity
@duskstalker Zum Glück ist Physik keine Verhandlungssache. "My lady, in this house we obey the laws of thermodynamics!" :D
 
Das hat zwar schon irgendwo was mit Physik zu tun aber wenn man die Effektive Geschwindigkeit (DPI/CM360 je nach Spiel halt) komplett vergisst kommt man da auch nicht auf einen gemeinsamen nenner. Umso schneller die Sens umso eher ist eine schwere Maus von Vorteil und umgedreht das gleiche.
Also ist leichter nicht pauschal was für jeden.
 
Also die Mäuse sind mir einfach zu glatt, ich rutsche da sehr leicht weg. Wenn es rel. Warm im Raum
ist und man etwas schwitzt geht es, ansonsten für schnelle Bewegungen für mich fast schon unmöglich ohne "Addon". Normale Bewegungen gehen noch.

Musste mir bei der G Pro (Vorgänger) Antirutschaufkleber besorgen. Hatte da einfach keine Alternative die meinen Ansprüchen genügt, auch wenn diese nicht perfekt ist nutze ich diese mit den besagten Aufklebern.
Bin gespannt wielange diese halten. Hoffe dass bis dahin eine, für mich, geeignete Maus raus kommt.

Wieso man nicht einfach eine etwas ander Oberfläche nimmt, bzw. so eine Glatte, ist mir ein Rätsel.
Die Steelseries Mäuse haben z.B. so eine leicht gummierte Oberfläche, sowas ist top, egal ob Trockene oder Schwitzende Hände. Sicherlich nutzt sich das ab, dann ist es an manchen Stellen auch glatter, aber nie so.

Als FingerTip User für mich dann zusätzlich noch etwas zu schmal und der Rücken könnte flacher sein, damit man beim herunter ziehen der Maus nicht gleich auf einen Widerstand (Handballen), stößt. Schließlich berührt man die Maus bzw. ich nur mit 5 Fingern, selten mit dem Handballen wie beim Claw Griff.

Die Tasten sind im Vergleich zur G Pro etwas lauter, für mich dann doch zu laut.

Laser gewohnt Top, Verarbeitung auch. Gewicht, etwas leicht, aber ist wohl Gewohnheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity und ComputerJunge
Xnfi01 schrieb:
Also die Mäus sind mir einfach zu glatt, ich rutsche da sehr leicht weg.
[...]
Als FingerTip User für mich etwas zu schmal und der Rücken könnte flacher sein.
Danke für die Beschreibung! Das ist genau das, was mich auch bei meiner letzten Suche nach einer Maus bei einigen sehr guten Kandidaten gestört hat. Dummerweise bin ich mit meiner Präferenz wohl nicht der Mainstream. Noch schlimmer sind viele Notebook-Mäuse, die sind so schmal, dass sich meine Hand gefühlt per Krampf zusammenfalten will wenn ich die länger benutzen würde. Völlig unergonomisch... Sogar Trackpad ist besser, obwohl doof angeordnet.
Stormfirebird schrieb:
Umso schneller die Sens umso eher ist eine schwere Maus von Vorteil und umgedreht das gleiche.
Meine ideale Maus könnte ich im Fingertip-Griff im Office-Betrieb (dank Homeoffice >90% meines Nutzungsprofils) auf einem 30" Monitor mit 1,5cm Bewegung ganz von einer Seite zur anderen schieben ohne das Handgelenk bewegen oder knicken zu müssen. Damit dabei die Präzision da ist um kleinen Kram (z.B. einzelne Buchstaben) vernünftig anklicken zu können hilft es ungemein, wenn die Maus leicht ist, sonst ist schon der "Ruck" über die Haftreibung zu groß und die Maus landet erstmal ein paar Zeilen weiter.

Gute Gleiter und ein passendes Mauspad sind natürlich auch wichtig, aber nicht alles. Nebenbei hilft geringes Gewicht gerade im Fingertip-Grip dabei die Maus kontrolliert zu bewegen - wenn hinten allein 50 Gramm Akkus verbaut sind ist das zwar tatsächlich nicht besonders viel, aber wenn ich die Maus vorne bewege dreht sie sich erstmal um den Schwerpunkt (bei den Akkus) und der Sensor sieht eine Kurve anstatt einer Bewegung zur Seite. Weswegen ich aktuell meinen Nager an der Leine halte :D Da entfallen die "schweren" Batterien einfach ganz. Dem Tier müsste ich neue Gleiter spendieren, diese verhalten sich schon nicht mehr so wie vor einem Jahr gewohnt.

Edit: Ja, wenn meine Frau oder Gäste meinen Desktop verwenden drehe ich an der Maus kurz die DPI runter, sonst eskaliert das. haha
 
Zurück
Oben