News Meta Quest v64 Update: Quest 3 erhält besseres Passthrough und den Liegemodus

Wenn ich das ein wenig online recherchiere, brauche ich den Meta-Account aber lediglich für das Setup/Updates. Spätere Anwendungen müssen nicht zwingend über den Meta-Store laufen und können auch über SteamVR (und dessen VR-Features) laufen. Korrekt?

Regards, Bigfoot29
 
2paar Schuh...
Steam -> läuft nix auf deiner Brille..
da dient sie "nur" als Anzeige und Steuergerät

laufen tun die Programme dann auf deinem PC
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bigfoot29

Die Anwendung selbst kann auf dem PC laufen. Du braucht den Account trotzdem zum grundsätzlichen Betrieb der Brille - seh es eher als Digital-Only Konsole an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
FTPFreezer schrieb:
Funktioniert sehr gut, ich spiele häufig Tischtennis bei Sonnenschein.
Das macht das Ding jetzt echt interessant, habe einen großen Garten.
Ergänzung ()

Hmm, Quest 3 + BoboVR ~600€.
 
hab auch nen großen Garten... wichtig: er sollte komplett eben sein..

meiner ist hügelig (was für den Garten ansich schöner ist - knapp 10.000m², viele Bäume, ...),
aber beim Tischtennis steh ich auf einer Seite des Tisches 1 Meter höher als auf der anderen ;-)

also mit "Höhe" kann die Brille nicht umgehen
(Pico4 im Garten, die Quest3 hatte ich in meinem Garten dort noch nicht - wird aber nicht anders sein)
Ergänzung ()

PS.: auch wichtig:
hab ich hier in Wien im Gemeinschaftsgarten gemerkt:
2h lang ein Spiel im nicht-Passthrough (bei der Quest2 damals also 8x8m) gespielt (Tennis, Spacepirate-Trainer, etc...) ==> das Gras wird so kaputt -getreten, sieht man 2 Wochen später noch wo man gespielt hat

also: Locationwechsel vollziehen !! nicht immer am gleichen Fleck spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xRedF
Kraeuterbutter schrieb:
hab auch nen großen Garten... wichtig: er sollte komplett eben sein..

meiner ist hügelig (was für den Garten ansich schöner ist - knapp 10.000m², viele Bäume, ...),
Ok, ich muss korrigieren. Habe einen großen Garten für den Raum Frankfurt Main ~200m² ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Mircosfot schrieb:
Habe vorhin erst v63 installiert :smokin:
Hättest du das mal besser nicht gemacht. Die Version ist total verbuggt.
Seitdem ich die drauf habe ist die Akkulaufzeit kürzer, Tracking versagt öfters, und das Mikro in Tischtennis versagt ebenso.

Leider schweigt sich META über die Änderungen aus. Und auch bei V64 gibt es kein Changelog.
 
Ja, kann ich bestätigen. Software hat nicht mehr mein Headset gefunden via Kabel. Musste dann Air Link nutzen und dann war USB wieder lauffähig. Dann hatte das Headset keinen Ton mehr via Link, Treiber fehlten= Neuinstallation......Nun läuft alles wieder, wie es soll. Hoffe, v64 kommt mal langsam X_x
 
Kann ich die Spiele, die ich schon für die Quest 2 habe auf der Quest 3 Spielen ohne sie neu zu kaufen?
Ich vermute ja, will nur sichergehen.
 
Passt das so? Oder gibts bessere Empfehlungen?
Screenshot 2024-04-13 173617.png
 
Zu dem Schutz kann ich nix sagen. (Zwingend notwendig isses aber wohl nicht.) Auch das Headband braucht man nicht zwingend. Das original-Band geht zwar sicher besser, aber SCHLECHT isses nicht. Viel eher wäre es eine Idee, ein gutes USB-3-Kabel zu haben, wenn das eigene WLAN nicht der Brüller ist. Zumindest für das Meta-eigene PC-basierte Gedöns. Für SteamVR benötigt man "nur" gutes WLAN und ne halbwegs aktuelle Grafikkarte mit HVEC-Encoder (was viele VEGA-Grafikkarten und die 6400er Reihe ausschließt).

Regards, Bigfoot29
 
Das BoboVR ist bei der Quest 2 dem Original halt meilenweit voraus gewesen.
Ergänzung ()

WLAN habe ich einen extra Router für die Quest, geht mir mehr um den Tragekomfort.
 
GEgengewicht fehlt hinten noch

die Schutzhüllen weglassen.. dafür ne Powerbank in den Einkaufswagen + Klettband
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xRedF
Sehe gerade das nicht das M3 sondern das Mini. Ist wohl sporttauglicher. Hmm...
 
Kraeuterbutter schrieb:
GEgengewicht fehlt hinten noch

die Schutzhüllen weglassen.. dafür ne Powerbank in den Einkaufswagen + Klettband

Geschmacksache, ich finds ohne Gegengewicht angenehmer. Habe zwar auch ne kletthalterung hinten am HTC Deluxe Audio Strap, hab das aber nur mal n paar Tage getestet und bin dann zurück zur Powerbank am Brustgurt.
 
ich hab mittlerweile auch z.b auf der G2 hinten ne Powerbank drauf, und das ist ein reines PCVR-Headset ;-)
bei der Quest drauf, oft nicht angesteckt

und bei der pico - selbst bei der - hinten nen 50g kleinen Akku drauf, dann ists perfekt bei der
 
Hatte mir für die Q2 ne Halterung gedruckt.

Ich bin mir jetzt noch unsicher ob m3 halo oder m3 Mini nicht halo ^^
 
Also ist die BOBOVR M3 Mini geworden, ich spiele auch mehr Zappel Spiele.
 
Zurück
Oben