News Microsoft Edge 90: Neuester Build des Browsers im Dev Channel verfügbar

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Irgendwie isser ja nicht schlecht, aber dann irgendwie doch ... werde damit nicht warm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Replay86 und Yesman9277
Ok, vielleicht kann man nun gezielt Cookies löschen, was bisher ja nicht möglich war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Mein Standard-Browser seit einigen Monaten. Ich bin bisher sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xood, panzercrak, njin und 5 andere
Wo haben die denn mit der Versionsnummer angefangen, dass der schon bei 90 ist? Oder machen die einfach sehr große Sprünge? Nur aus Neugierde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Ich nutze ihn auch seit Monaten im Standard. FF ist mit iwie zu träge und Chrome macht gefühlt das System träge.

Ich bin soweit mit ihm zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: momdiavlo
Lilz schrieb:
Wo haben die denn mit der Versionsnummer angefangen, dass der schon bei 90 ist? Oder machen die einfach sehr große Sprünge? Nur aus Neugierde
Glaube die hatten sich an Chrome(ium) orientiert was die Version anging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, chartmix und Lilz
@Lilz Da alles Chromium-basierten Browser ungefähr die selbe Versionsnummer aufweisen sollte eigentlich klar sein, wo die herkommt, oder?
 
bin seit 1 Monat gewechselt von Chrome. sowohl in der Arbeit als auch Privat. Merke im täglichen Leben nicht wirklich einen Unterschied (außer weniger RAM Nutzung :evillol:) , finde es aber toll, wie gut sich der Edge gemausert hat.

Eine Sache, die ich aber einfach nicht verstehe:
Warum in aller Welt, haben die Favoriteneinträge in der Favoritenleiste so riesige Zeilenabstände? Leider nicht einstellbar und hart an der Grenze für mich wieder zu Chrome (oder FF, mal sehen) zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neo772™
mercury schrieb:
Eine Sache, die ich aber einfach nicht verstehe:
Warum in aller Welt, haben die Favoriteneinträge in der Favoritenleiste so riesige Zeilenabstände? Leider nicht einstellbar und hart an der Grenze für mich wieder zu Chrome (oder FF, mal sehen) zu wechseln.
Richte dich darauf ein, dass in Zukunft alle Anwendungen von MS inkl. Windows so aussehen werden. Das ist Microsofts neues UI Toolkit WinUI3.
Menüs
Im Sinne der Vereinheitlichung ist es natürlich eine schöne Sache, wenn alles ein einheitliches Look and Feel hat und jede Anwendung nicht immer wieder unterschiedliche Zeilenabstände aufweist, andererseits kann so natürlich auch weniger auf individuelle Bedürfnisse der Anwendung eingegangen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xood und bellencb
Durch die Arbeit habe och viel Kontakt mit dem neuen Edge Browser.
Ist der beste MS Browser bisher, bin gespannt auf die PDF Verbesserungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
noxon schrieb:
Im Sinne der Vereinheitlichung ist es natürlich eine schöne Sache, wenn alles ein einheitliches Look and Feel hat und jede Anwendung nicht immer wieder unterschiedliche Zeilenabstände aufweist, andererseits kann so natürlich auch weniger auf individuelle Bedürfnisse der Anwendung eingegangen werden.
Danke für den Hinweis bzgl WinUI3.
Alles schön und gut, aber anscheinend haut bei denen die Gratwanderung zwischen Look&Feel und Usability nicht ganz hin :freaky:
 
fehlt noch die erweiterung wie es früher mal bei firefox möglich war bis zur version 56 dann wäre er echt super
 
Nutze ihn seit Monaten als Daily Driver und bin einfach sehr zufrieden. Und ist halt auch einfach klasse eingepasst in Windows
 
hurga_gonzales schrieb:
Ok, vielleicht kann man nun gezielt Cookies löschen, was bisher ja nicht möglich war.
Es ist doch aktuell schon möglich, oder? Erst zur betroffenen Website navigieren, dann in der URL-Leiste auf das Schloss-Symbol klicken, danach auf Cookies. Da sind alle einzeln aufgelistet und löschbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurga_gonzales
Cromantis schrieb:
Es ist doch aktuell schon möglich, oder? Erst zur betroffenen Website navigieren, dann in der URL-Leiste auf das Schloss-Symbol klicken, danach auf Cookies. Da sind alle einzeln aufgelistet und löschbar.

Oh, Danke. Das kannte ich in der Tat so noch nicht. Habe gezielt immer über die Einstellungen gearbeitet. Ich Dummerchen, somit Asche auf mein Haupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cromantis
hurga_gonzales schrieb:
Ok, vielleicht kann man nun gezielt Cookies löschen, was bisher ja nicht möglich war.
1612352382168.png

Geht mit der aktuellen Stable-Version auf jeden Fall und ist meiner Meinung nach schon eine ganze Weile möglich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurga_gonzales
priestor schrieb:
Irgendwie isser ja nicht schlecht, aber dann irgendwie doch ... werde damit nicht warm.
Sehe ich ähnlich. Ausführlich angeschaut, nicht schlecht aber warm werde ich damit auch nicht wirklich. Bleibe bei FF und Chrome.
 
Zurück
Oben