News Motorola kündigt das Xoom 2 an

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Ein wenig überraschend hat Motorola die zweite Generation des Xoom angekündigt. Wie bereits im Vorfeld spekuliert, wird es zwei unterschiedliche Varianten des Xoom 2 geben. Neben dem normalen Xoom 2 mit 10,1-Zoll-Display wird es auch ein „Media Edition“ genanntes Xoom 2 mit 8,2-Zoll-Anzeige geben.

Zur News: Motorola kündigt das Xoom 2 an
 
Sieht doch sehr annehmbar aus :)

Vor allem das Spritzwassergeschützt finde ich praktisch im freien, wenn es leicht tröpfelt.

Werd mir deshalb wohl auch das Droid Razr holen.
 
Ziemlich hässliches Video, ein wenig mehr "Stil" würde Motorola gut tun.
 
Ich fand das Video total ok und das Gerät selber sieht richtig schnittig aus. Macht einen prima Eindruck und dazu wird auch noch etwas abwechslung geboten was den style angeht. Denke neben den Tegra 3 Geräten wird es bestimmt eine günstige alternative darstellen.
 
Sieht net aus, dank Android (3) aber eine Todgeburt. Cheers, Xoom. ;)
 
Oh Man immer dieser Update Hype.

Android bringt doch besonders für Tablets kaum Neuerungen.

Da hab ich lieber ein seit Monaten entwickeltes Android 3.2 das super auf das Xoom abgestimmt ist als ein in 2 Wochen hingefrickeltes Android 4.0
 
Schau an, es wurde doch immer gesagt Tablets könnte man nur mit abgerundeten Ecken designen...
Nun darf sich Nokia damit rumschlagen.

Und der Trailer hat imho keinerlei Stil und Klasse, ein pubertär geschnittener Trailer mit pubertärer Musik für... nun ja, wahrscheinlich Pubertierende.

Was tut das Gerät, wie kann es mein Leben bereichern?

Diese Fragen werden nicht beantwortet, stattdessen spult man das übliche Buzzword Bingo und schmeißt "noch geilere Techspecs" in den Raum.

Überhaupt erinnert mich der Trailer hier ran.

Da hatte man mit dem Motorola Defy einen deutlich besseren Trailer.
 
@ planter88
Lass es lieber, du hast gegen die Troll-Maschine Andriod-Updates keine Chance. Sehe es aber genauso wie du.

Moto scheint sich aber zu machen, das Razr sieht gut aus, die beiden neuen Xooms 2 sind dem angelehnt. Das neue Milestone 4 hat ebenfalls das gleiche neue Design. Auch wenn jetzt wieder viele über MotoBlur (incl. den Zusatz-Apps) meckern, ohne es jemals genutzt zu haben, finde ich die neue Variante sehr stimmig. Auch das ganze Zubehör was Moto in den letzten Wochen präsentiert hat hinterlässt einen Stimmigen Eindruck, da hat sich echt mal jemand Gedanken über das Gesamtpaket gemacht.

Wenn jetzt Moto auch wie versprochen, die Updates jetzt immer so zügig nach schieben möchte, wird sich Moto noch sehr mausern. Ist aber nur meine Meinung ...

@ SILen(e
Wird es nicht irgendwann langweilig, bei Nokia ist alles fail, bei MS das gleiche und von den ganzen anderen Andriod Herstellern erst Recht. Aber bei Apple gehste ab, ..., da ist alles wunderbar :-/

Wie erleichtert Apple in Werbspot das Leben, ach ja in dem Dinge als Weltneuheit verkauft werden was es schon seit Jahren woanders gibt. Fand die Werbung vom IPhone 3 (?) genial, jetzt mit Copy & Paste. Mensch war das ein Fortschritt und Weltneuheit ^^ Ich finde diesen Moto Spot einen normalen Werbespot, kA was daran jetzt so miserabel oder genial sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Xoom2 sieht sehr ordentlich aus. Das Video macht auch einen sehr guten Eindruck. Allerdings leicht übertriebene Darstellung für ein Tablet.

Sebl schrieb:
1280x800 soll HD sein?

Jo. HD fängt bei 1280x720 Pixeln an ;-)
 
SILen(e schrieb:
Was tut das Gerät, wie kann es mein Leben bereichern?

Diese Fragen werden nicht beantwortet, stattdessen spult man das übliche Buzzword Bingo und schmeißt "noch geilere Techspecs" in den Raum.
Muss das Video dir zeigen dass kleine Kinder damit Bücher lesen können, oder dass ein Arzt damit die Diagnose dem Patienten zeigt, oder das ein Manager damit eine Präsentation hält?

Das kennen wir alles schon vom Apfel.
Und das Ding kann sicher nicht weniger leisten, die richtigen Apps vorausgesetzt.
 
... Die es zeitnah nicht in dieser Qualität geben wird. Wenn überhaupt, dann in ein paar Jahren.

Moto is halt nicht kreativ, deshalb kommt sowas auch nicht in ihren Spots dran. ;)
Effektiver wäre es aber, ich hoffe da sind wir uns einig.
 
@ canada

Dass du ausgerechnet das Beispiel für meine "Voreingenommenheit" nimmst, welches du nicht ansatzweise belegen könntest finde ich nun sehr ironisch^^

Symbian ist blöd, das stimmt, aber Microsoft hat mit Windows Phone 7 ein prima OS abgeliefert und genau die richtigen Bedingungen für ein gutes Ökosystem geschaffen.
Okay, blöd ist es, dass sie damit für Androidnutzer uninteressant sind und an iOS insgesamt nicht heranreichen, aber trotzdem, die Richtung stimmt.

Und wenn du den Unterschied zwischen typischer Androidwerbung wie dieser und Apple-Werbung nicht erkennst, dann kann ich dir auch nicht helfen.

Werbung von Apple ist immer problemorientiert und zeigt wie Produkte von Apple das Leben des Käufers verbessern können... Facetime, überall Musik kaufen können, die aktuellen Siri-Spots.

Werbung für Androiden ist sehr oft Spec-fixiert, wie schnell der Prozessor ist, wie groß das Display ist...

Die einzige Firma die auf Android setzt und das nie tun wird und immer den Kunden ins Zentrum stellt ist Amazon, mit dem Kindle Fire

Was die Hersteller von Androiden noch nicht entdeckt haben ist, dass dem Kunden die zugrundeliegende Technik völlig egal ist.

Der will eine Maschine die ihm die Steuererklärung macht, Kaffee kocht und nebenbei auch noch Filme wiedergibt.

Welche Taktraten dabei der Prozessor dieser Maschine hat ist völlig egal.

Es kommt nicht auf die Länge an, sondern wie man damit umgeht und für was man "es" einsetzt.
 
SILen(e schrieb:
Werbung von Apple ist immer problemorientiert und zeigt wie Produkte von Apple das Leben des Käufers verbessern können... Facetime, überall Musik kaufen können, die aktuellen Siri-Spots.
Dann muss ich ja ein perfektes, Problemfreies Leben führen, denn bis dato hat mich keine Apple Werbung nur im geringsten angeregt, sodass es mein Leben erleichtern würde.

Und mir ist völlig egal von wem die Werbung kommt, auf Werbung gebe ich nie etwas, Werbung ist nur Verarsche.

Und merkst du es selber, das du jegliche Werbung gerade wieder mies machst und die von Apple die einsigste ware ist aber ich bilde mir das nur wieder ein.
 
Endlich. Danke, Silence, ein Post, wie er besser nicht sein könnte. (:

Das Hauptproblem bei Android ist, dass Google meint, dass die "cleveren" Leute sich damit "auskennen", und demnach sowieso nach den Specs schaun. Diese Specs, diese Hardware ist bei Android aber mit das relevanteste. Stimmt die nicht, stimmt die Performance nicht, stimmt die Kompatibilität nicht, stimmt das Erlebnis nicht. So einfach ist das.
Wohingegen man dieses Problem bei Apple eben nicht hat, da können 500 Milliarden Androidfanboys kommen - es ändert nichts daran. Apple hat ein perfekt ausgeklügeltes Ökosystem das funktioniert, auch und gerade performancetehcnisch, was die Grundvoraussetzung für solche Apps ist, die man eben in den Spots sieht.
 
Word!

Was fehlt sind Innovationen oder Alleinstellungsmerkmale, was kann das Xoom 2 besser als Android Tablets? Wieso sollte ich gerade dieses Tablet nehmen und nicht ein Asus EEE Pad z.b.


Schreibe ich meine Mails (oder Forenbeiträge wie diesen hier von meinem iPad 2) besser oder gar schneller wenn ich statt einem 1 GHz DualCore Prozessor einen 1,2 GHz hab?

Das alles interessiert den Endverbraucher nicht, was zählt ist die Bedienbarkeit und die Funktionalität -Was bringt's das im android store zahlenmäßig mehr Apps vorhanden sind wenn diese nicht auf allen android Versionen und Tablets funktioniert?
 
Sehr schön, sehr schön... das spritzwassergeschützte 10" wäre fein...
Ob Android 2.1 oder 4.0 ist sowas von komplett egal... welcher Normal-User würde da den Unterschied bemerken?

Ich nicht jedenfalls... ist doch wie Win7 mit SP1 oder ohne...
 
Ich kann euch sagen das auch in der Software Welt niemand wegen irgendwelcher technologischen Bullshit Bingo Specs abgeht. Die meisten sind in der tat Anwendungsorientiert, sprich löst das ding mein Problem? Wenn ja wirds gekauft (wenn der Preis stimmt) wenn nicht dann sagt man danke auf wiedersehen.

Es gibt aber immerwieder welche die meinen die Technik ist da a und o. Hier und in anderen Hardware foren ja, aber im echten leben? Selten.

Ich selbst bin Informatiker. Specs sind interessant und haben eine gewisse Bedeutung für mich aber viel wichtiger ist der Nutzen. Mit specs alleine werde ich nicht zum Käufer.

Eins dürfen aber beide Parteien (pro Apple, contra Apple) nicht vergessen: Die Zielgruppe. Die ist bei Android eher Technik orientiert und bei Apple eher Nutzer orientiert.

Bevor einige meckern: Ich habe ein Xoom, ein iPhone 4 und ein Dell Venue Pro (Windows Phone 7.5 Mango).

Fazit des ganzen: Ob links oder rechts herum, jeder muss wissen in welche Richtung er läuft aber bitte nicht auf die zeigen, welche in eine andere Richtung laufen.


So long
 
@Marius: Nunja, die ganzen Fanboys prahlen ja immer damit, dass Android mit 4.0 dank GPU-Unterstützung (Womit, sollte es dann tatsächlich mal flüssig laufen, Androids größtes Problem gelöst wäre) iOS in Grund und Boden stampft. :rolleyes:
 
Yeah man mit Subwoofaaaa. Oh man...
 
Zurück
Oben