News MSI Sekira 100R: Aluminium-Front sitzt vor einem schlichten Gehäuse

Optisch find ich das echt schick.
 
Sieht mMn gut aus.
Aber es erinnert mich ganz schön stark an das Gehäuse von Fractal Design ... 🤔
 
Finde sieht eher 08/15 aus. Gibt es alles schon und designtechnisch sind es Nuancen. Das Tray finde ich furchtbar und hat Ähnlichkeiten zu den 50€ Cases.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, -=[CrysiS]=- und Toprallog
Haha.. wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich finde es gar nicht so schick.
Das einzige was positiv herau sticht ist der schnelle USB C Port.
 
Ich habe es mir vor zwei Wochen gekauft und mein R6 ersetzt. Ich wollte es etwas kompakter und vor allem auch attraktiver, damit ich mein Rechner auf den Tisch stellen kann.
Solide verarbeitet, dem Preis entsprechend. Die Lüfter lassen sind kaum bis gar nicht wahrnehmbar und die Temperaturen nicht schlechter als im R6.

tempImagenJmcUn.jpg
tempImageXraHO8.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigMidiTower, Osiris1, ademd91 und 8 andere
Toprallog schrieb:
Haha.. wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich finde es gar nicht so schick.
Das einzige was positiv herau sticht ist der schnelle USB C Port.
Da hast du wohl recht.
Aber USB C Port gibt es beim Fractal auch.
 
Gesualdo schrieb:
Sieht mMn gut aus.
Aber es erinnert mich ganz schön stark an das Gehäuse von Fractal Design ... 🤔
Mein erster Gedanke bei dem Bild war "irgendwie sieht gerade jetzt zweite Neuvorstellung ungefähr so aus".

Trends schön und gut, aber eine Marke, bzw. ein Hersteller sollte doch irgendwie auch einen eigenen Stil mit einem gewissen Wiedererkennungswert haben? Den vermisse ich zur Zeit bei vielen Herstellern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Eben. Und dann würde ich Fractal vorziehen. Aber dann die Meshify Serie. Die Define Serie finde ich auch nicht so schick.
 
Für mich war es mit ausschlaggebend - MSI Board, MSI GPU ;)
Letztlich konnte ich es aber auch für 105 Euro abgreifen. Jetzt wo es quasi überall lieferbar ist, sind die Preise witzigerweise gestiegen g
 
Dumme Frage: Kann man bei solchen Gehäusen den RGB-Sachen einfach den Stecker ziehen und gut is oder sieht man dann z.B. hässlich-gelbe LEDs oder sowas?
 
Looniversity schrieb:
Dumme Frage: Kann man bei solchen Gehäusen den RGB-Sachen einfach den Stecker ziehen und gut is oder sieht man dann z.B. hässlich-gelbe LEDs oder sowas?

Kein Strom, keine Lichter. Oder einfach das 100P nehmen, mit vorne durchgehender Aluminiumfront und nur seitlichen Fenster. Da sind keine LED-Lüfter verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
kachiri schrieb:
Ich habe es mir vor zwei Wochen gekauft
Ist denn diesmal alles vernünftig gefiltert? Denn bei den 500er Sekira und auch bei andere Gehäusen hat MSI teilweise auch einen echten Staubfilter verzichtet. Statt dessen mussten die Mesh-Lüftereinlässe herhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
TnTDynamite schrieb:
Trends schön und gut, aber eine Marke, bzw. ein Hersteller sollte doch irgendwie auch einen eigenen Stil mit einem gewissen Wiedererkennungswert haben? Den vermisse ich zur Zeit bei vielen Herstellern.

Bin ganz deiner Meinung.
Ich habe mir das Define 7 vor einem Jahr etwa geholt und war (und bin es immer noch) sehr glücklich und zufrieden damit. Mir persönlich gefällt das Design und die extreme Modularität - darauf bezogen, dass du alles abmontieren kannst um Hardware ganz bequem einbauen zu können.
Ich finde auch den Airflow gut - das hängt natürlich davon ab, wie du die Lüfter verbaust. (Man kann ja z.B. auch die Fronttür einfach aufmachen, wenn man mehr Luftzirkulation braucht - oder diese Komplett abbauen. Alles möglich, zumindest mit dem D7)
 
cleric.de schrieb:
Ist denn diesmal alles vernünftig gefiltert? Denn bei den 500er Sekira und auch bei andere Gehäusen hat MSI teilweise auch einen echten Staubfilter verzichtet. Statt dessen mussten die Mesh-Lüftereinlässe herhalten.

Vorne, unterm Netzteil und oben sind Staubfilter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleric
So bunt leuchtende Glaskästen gehen mittlerweile als schlicht durch? Uff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator
Zurück
Oben