Nachfolger für MacBook Air M1 - leichtes Gaming bzw. VMs/LLMs

steelsteel

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz. Web, Steuer, Office, einzelne VMs (Linux), Test mit LLMs (Ollama). Gerade bei Letzterem kommt das MacBook (8 GB RAM) übers Limit.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär (an USB-C Dockingstation und 27" Monitor sowie hauptsächlich losgelöst am Netzteil).

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Factorio bestmöglich. Aufbau und Strategiespiele (Pioneers o. P. und Anno 1800 würden mich interessieren, hier jedoch keine extremem Ansprüche bzgl. Auflösung).

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Min. 15", so hell wir möglich, kein Touch (Referenz MacBook Air M1 13"). Größeres Display wäre sehr gut, das gleichzeitig nicht "viel schlechter" als das Display vom MacBook ist.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht relevant, da Nutzung überwiegend am Netzteil.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 Pro vorhanden. Linux in VMs.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitungsqualität eher gehoben. Lüftersteuerung sollte sehr gut funktionieren.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
32 GB (VMs, LLMs). Flash min 512 GB. CPU sollte merklich schneller als die des M1 (zukünftiges Sofagerät).

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
bis zu 1700-1800 Euro

Akt. favorisiere ich dieses Teil für ca. 1500 Euro:
Legion Slim 5 Gen 9, AMD Ryzen™ 7 8845HS Prozessor, 32 GB DDR5-5600MHz (SODIMM) - (2 x 16 GB), 1 TB SSD, M.2 2280, PCIe 4.0, TLC, 16" WQXGA (2560 x 1600), IPS, matt, Non-Touch, HDR 400, 100% sRGB, 500 cd/m², 240 Hz, schmale Ränder, „Low Blue Light“, NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 Notebook-GPU 8GB GDDR6
 
Gute Wahl - kann Mensch so machen.

Es gäbe noch Geräte mit besserem Preis/Rechenleistungsverhältnis, die würden dann aber deinem Qualitätsanspruch, allgemein und spezifisch z.B. beim Bildschirm, nicht gerecht werden.

Reichen dir die 8 normalen Kerne der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: steelsteel
steelsteel schrieb:
32 GB (VMs, LLMs).
Bedenke, dass die 70B-Variante von Llama 3 je nach Quantisierung da wahrscheinlich nicht reinpasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steelsteel und matze313
Für Experimente mit LLMs empfehle ich min. 64GB RAM, damit man z.B. Llama3 in der 70B-Variante und aktzeptabler Quantisierung laufen lassen kann.
Oder mehrere lokale Agents mit kleineren Modellen, die untereinander Aufgaben verteilen können. Da wird es mit 32GB sehr schnell sehr eng. Wenn du dich mit dem Thema beschäftigst, wirst du schnell mehr wollen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steelsteel
Demzufolge würde ich das Notebook mit 1 x 16 GB kaufen und das Modul durch 2 x 32 GB ersetzen (ca. 200 Euro). Somit wäre ich bei ca. 1650 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Was hat der Monitor für eine Auflösung?
Möchtest du zukünftig noch einen weiteren hochauflösenden Monitor anschaffen?
Ist deine Dock Thunderbolt fähig?

Falls ja, müsstest du ggf. ein Notebook mit Thunderbolt Anschluss nehmen.
 
Zurück
Oben