News Nvidia kündigt Flaggschiff Quadro K6000 an

Die Titan mit Vollausbau für 1300€ kommt bestimmt auch noch.
Die Veröffentlichungsstrategie der Chips ist diesmal aber echt übel, Stück für Stück ein größerer Ausbau des Chips in sonst wievielen Karten über 2 jahre verteilt ist schon seltsam.
 
Kasmopaya schrieb:
Hoffentlich machen sie was mit der Kühlung, die kochenden Vram Chips auf der Rückseite mit 100Grad gehen mal gar nicht für den Preis.

bedenke aber das auf den professionellen Karten keine 08/15 chips verbaut werden

Jethro schrieb:
Die Titan mit Vollausbau für 1300€ kommt bestimmt auch noch.

genau, aber erst nach dem die HD9970 veröffentlicht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia kann mit einer Titan Ultra rein gar nichts kontern ;)

Szenario 1: AMD bringt im Herbst neue Karten die mit der Titan gleichauf sind (Preis ca 500€)

Szenario 2: AMD bringt 20nm Karten die die Titan sehr deutlich überholen (zur Zeit unwahrscheinlich)

AMD wäre in jedem Fall nahe an der Ultra bzw sogar schneller, und die AMD Karten werden sicher keine 1000€ kosten, von kontern kann hier also keine Rede sein :rolleyes:
 
Es geht nicht nur um Nvidia, sondern um den Markt allgemein. Im Grafikkartensektor sind halt AMD und Nvidia. Bei Smartphones gibts halt noch viel mehr, wobei Apple und Samsung wohl hier hervorstechen und die das ebenso handhaben.

Wir haben nicht eine solche Inflation, die die Preise die man teilweise für heutige Hardware bezahlen muss rechtfertigt.

Und das, obwohl vieles was als "neu" verkauft wird, technik von vor 2-3 Jahren ist. Das ist eigentlich das was ich damit sagen will. Sie machen mit ihren alten Chips die Jahre alt sind genauso viel Geld wie früher, bei fast identischer Leistung. Oder fällt das schon gar nicht mehr auf, dass man fast 400€ für gute Grafikkarte zahlen muss, und dabei müsste die gtx 770 zb schon für deutlich unter 300 zu haben sein.

Ich weiß, dass der Prozess halt über Jahre ging und die Produktionskosten sind nicht höher als früher, die Unternehmen schaufeln sich halt das Geld in die Tasche und die Kunden bezahlen halt ohne nachzudenken. Alleine die gtx 780 für über 600 Euro. Die Leute wissen glaub ich nicht mehr was der Wert hinter einer solchen Zahl ist.

Wenn den Leuten, die diese Geräte bauen diese hohen Preise zukommen würden, würde ich mit freude das Geld bezahlen, aber Tatsache ist, dass die Preise steigen bei gleicher Leistung und die Arbeitnehmer in den vorwiegend asiatischen Ländern halt nichts davon sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu hören, dass die High End Quadros auch langsam kommen. Da werden sich die neuen Workstations im Q4 aber freuen^^

@nVVater: Doch genau das ist das Problem. Auch auf denn 5000€ Grakas werden 0815 Chips verbaut. Die Chips sind die gleichen wie auf den Consumer Grafikkarten. Nur die Kühlung ist meist besser und die Firmware in der GPU ist eine andere. Außerdem wird in die Grafiktreiber mehr arbeit gesteckt und es gibt Workstationzertifizierungen.
 
Wenn ich die Asche hätte, würde ich so eine Titan Ultra auch kaufen. Es wäre aber nicht schlecht, die K6000 in meiner Workstation zu haben.
 
Voodoo 6000 !? Klingt fast so als ginge wieder eine Firma unter ...

-gb-
 
@nevnez:

Ich kann dich gut verstehen.
Die Chipanbieter im Mobilbereich haben schon ein ordentliches Portfolio.

Verbaut werden aber nur die Sachen, die bereits unkompliziert und super günstig zu produzieren sind. Sprich, an der 2-3 Jahre alten Hardware, die sie uns für revolutionär verkaufen, ist schon was dran.

Ich kaufe schon lange keine "neue" GPU mehr. Mir reicht es, wenn ich mal ein Modell für um die 100€ bekomme. Diese sind in der Regel immer noch schnell genug und ihr Geld auch Wert.
 
So ich spekuliere jetzt einfach mal ganz wild! Die zukünftige Radeon HD 9970, oder wie auch immer die dann heißt, wird wahrscheinlich etwas schneller als eine GTX 780 aber nicht so schnell wie eine GTX Titan sein und für ungefair 550 Euro auf den Markt kommen.
Unter dieser Vorraussetzung hätte Nvidia mit der GTX Titan immer noch die schnellste single GPU im Angebot. Nvidia wäre also nicht notwendigerweise im Zugzwang, trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass Nvidia die Preise anpassen würde, indem sie den Preis für die GTX 780 auf 550 Euro senken, den für die GTX Titan auf 750 Euro und schließlich eine GTX Titan Ultra auf den Markt bringen, die dann 950 Euro kostet!

Das ist natürlich alles reine Spekulation und wahrscheinlich wird keine GTX Titan Ultra kommen aber möglich wäre es.
 
Mr.Handson schrieb:
So ich spekuliere jetzt einfach mal ganz wild! Die zukünftige Radeon HD 9970, oder wie auch immer die dann heißt, wird wahrscheinlich etwas schneller als eine GTX 780 aber nicht so schnell wie eine GTX Titan sein und für ungefair 550 Euro auf den Markt kommen.

Du glaubst also, dass AMD nach fast 2 Jahren eine Grafikkarte präsentiert, die gerade einmal 20% schneller als die 7970 und 10% schneller als die Ghz-Edition rausbringt?
Interessant!
 
100 Grad sind doch kein Problem.
Die Chips sollten so an die 125-140 Grad wegstecken.
 
realAudioslave schrieb:
Toll fürs Image, aber die wenigsten kaufen und/oder nutzen diese Hardware.

Kunden für so etwas gibts genug :)
 
realAudioslave schrieb:
Toll fürs Image, aber die wenigsten kaufen und/oder nutzen diese Hardware.
Glaube du über siehst da möglicherweise etwas: die Karte(n) sind für das Businessegment gedacht, nicht zum zocken. Hierauf laufen CAD-Anwenungen und dergleichen.
 
Exakt das sind Business Karten und ich kann nur sagen, dass sich unser Techniker für FEM darauf freuen wird^^
 
Zurück
Oben