News Psystar kündigt MacBook-Klon an

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.771
Psystar scheint es offenbar darauf anzulegen, mit Apple auf Konfrontationskurs zu gehen. Im Frühjahr kündigte man mit dem „Open Computer“ einen Standard-PC samt Mac OS X an, weswegen es alsbald zu einer Gerichtsverhandlung beider Parteien kommen dürfte, da eine außergerichtliche Einigung derzeit wohl in weite Ferne gerückt ist.

Zur News: Psystar kündigt MacBook-Klon an
 
Oweh, Psystar kanns einfach nicht lassen, die wollen förmlich mit dem Feuer spielen:D (müssen nur aufpassen, dass sie sich nicht die Finger verbrennen:evillol:)

Ich muss jedoch zugeben, dass ich schon von dem OpenMac begeistert war, aber ein MacBook-Klon wäre doch das absolute non-Plus-Ultra:cool_alt:, da würde ich mir sogar überlegen, eins käuflich zu erwerben, um endlich mal Leopard auszuprobieren.

Ich hoffe sehr, dass Psystar von Apple nicht auseinandergerissen wird...

greetz

blackboard
 
was mich immer fasziniert istdie tatsache das alle dicke augen machen wenn man in einem apfel computer ne dicke grafik steckt... nur der sinn danach soll mir nicht so richtig aufgehen... denn spiele für das teil sind mangelware... ich hab zwar ein paar, aber die sind von anno knipps...
also wozu brauch ich ne 9800GT?
in meinem mbp steckt ne 8600M GT und ich denke sie stellt nur unterstützung für videocodecs dar... mehr nicht...
aber generell denke ich ist psystar in guter verhandlungsmöglichkeit, da der lizenzvertrag echt auf apple hardware beschränkt ist...
 
wieso wird hier so viel werbung für die firma gemacht? Irgendwo verletzen sie auch die rechte von apple und für solche firmen sollte man keine werbung machen!
 
@ zappels

Man kann mittlerweile Windows daneben installieren und dann kann man die Grafikpower genauso gebrauchen, wie jeder andere Windowsuser ....

@ =Floi=

ob hier die Rechte verletzt werden, sollte bitte das Gericht entscheiden ....
 
Also das mit dem Notebook hört sich echt mal interessant an an, da ich mir in naher Zukunft wohl eins anschaffen werde. Wenn das Ding von Psystar wirklich kommt und nen guten preis hat, werd ich wohl auch zuschlagen. Ich brauche keine Statussymbol-Hardware die dann gleich mal nen 1000er mehr kostet.

Ich finde auch die ganze Sache von Psystar gut und ich hoffe sie kommen mit dem geschäftsmodell durch. Der PC hört sich zwar auch ganz vernünftig an, aber da meiner zuhause noch recht aktuell ist kommt er für mich nicht in Frage.

Mein Fazit: Daumen hoch für Psystar, und schön weiter über den Kampf David gegen Goliath berichten, interessiert mich nämlich brennend, da ich es eigentlich genauso sehen, wie Psystar, die Hardware-Softwarebindung von Apple ist in meinen Augen widerrechtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Psystar, die bringen Wettbewerb ins Geschäft. Dann werden die armen Mac-User nicht mehr so abgezockt :D
 
=Floi= schrieb:
wieso wird hier so viel werbung für die firma gemacht? Irgendwo verletzen sie auch die rechte von apple und für solche firmen sollte man keine werbung machen!

Seit doch entlich mal froh darüber ich meine ein bisschen konkurenz belebt ja das geschäfft ich finde sowieso was apple macht ist eine schweinerei
 
Apples Produktpolitik find ich nicht sonderlich gut, ist schonmal gut wenn da mal ein Konkurent kommt und nicht sofort klein beigibt, wenn Apple weint.
 
keldana schrieb:
Man kann mittlerweile Windows daneben installieren und dann kann man die Grafikpower genauso gebrauchen, wie jeder andere Windowsuser


das ist immer das typische apple-user argument.
jedoch macht das so gut wie niemand. jedenfalls in meinen freundeskreis die einen apfel book haben, die weinen eher darüber das die ganzen tollen spiele nicht laufen.
liegt denke ich daran, das die leute keine windows version haben

@f1delity:
Apples Preispolitik ist halt die abschöpfungstrategie. wenn die leute die produktie immer gleich kaufen wenn sie neu sind, sind sie selber schuld.
ein jahr später gibts das ganze 30% günstiger
 
Deca schrieb:
Apples Preispolitik ist halt die abschöpfungstrategie. wenn die leute die produktie immer gleich kaufen wenn sie neu sind, sind sie selber schuld.
ein jahr später gibts das ganze 30% günstiger

und kostet immer noch mehr als vergleichbare Produkte :D
 
Ich verfolge diesen Rechtsstreit sehr genau. Ich kann auch beide Seiten verstehen. Zum einen ist die Kopplung der Software auf Apple Hardware juristisch fragwürdig, zum anderen ist die Software geistiges Eigentum von Apple und darf nur für die vorgesehenen Zwecke benutzt werden.
Ich bin gespannt, was da noch bei raus kommt.
 
Auch wenn ich mir selbst gerade erst einen "viel zu teuren" iMac gekauft habe und damit wirklich sehr sehr zufrieden bin, verfolge ich dieses Thema auch ganz genau :)

ich meine Mal ehrlich...wie geil wäre denn ein QuadCore / 8GB Ram / Sli-System mit OS X !? ^^ :)

Auf der anderen Seite setzt der Alu iMac in Sachen Design / Verarbeitung wirklich Maßstäbe die sich Apple zum Teil "vergolden" lässt.

Egal wie...es bleibt spannend ...

edit:
das ist immer das typische apple-user argument.
jedoch macht das so gut wie niemand. jedenfalls in meinen freundeskreis die einen apfel book haben, die weinen eher darüber das die ganzen tollen spiele nicht laufen.
liegt denke ich daran, das die leute keine windows version haben

Sorry aber das ist eigene "Dummheit" vor allem wenn man bedenkt was eine normale Windows Lizenz mitlerweile kostet. Ein MacBook kaufen und kein Geld (keine 60€) für eine Windows Lizenz haben ? und dann noch "heulen" das sie keine Windowsspiele mehr laufen !?

.... habe via Bootcamp noch nen Vista laufen -> läuft perfekt. Und das wirklich geniale ist das man via VM Ware Fusion (bis gestern wars noch paralells :p ) die Bootcamp Installation
via VM starten kann und wirklich nur für vereinzelte Windows-Only-Spiele den Mac via Windows startet. Mal ehrlich....noch komfortabler kann man das kaum lösen ;)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hätten sie halt nicht auf x86 wechseln dürfen... selber schuld... :king:
 
Hier denken einige einfach nicht nach.

Der vorteil von apple ist doch, dass es nur wenig hardware gibt und somit die software einfach optimierter ist. Das war und ist der vorteil von so vielen systemen. Beim standard pc gibts alleine deswegen so viele schwierigkeiten, die software einfach nur langsam und fehlerhaft macht.
Warum sollte apple also nun gezwungen werden dieses einmalige dämliche klonzept zu übernehmen?
Nur weil einmal sowas dummes geschaffen wurde, muss das doch nicht wieder getan werden.
Und dann mit monopolstellung zu kommen ist noch schlimmer. Dann müssten wir sämtliche konsolen, microcontroller usw. genau deswegen auch verklagen.
Am ende ist doch wieder apple der leidtragende, wenn das für den clone ungetestete betriebssystem, welches nicht für die clones geschaffen wurde darauf nur bescheiden oder nicht läuft, es keine updates gibt .....
Man kann es auch als schädigung des rufs ansehen.
 
apple pcs waren und sind nicht zum zocken gedacht. Klar gibts halbwegs aktuelle games (COD4), aber die dinger sind in erster Linie zum arbeiten gedacht, danach für die freizeit(mukke,surfen,videos etc.) und gaaaanz am ende wird gezockt.
Wenn man zocken will entweder ein Windows PC oder gleich ne Konsole.
@death angel: es gibt quadcore und ewig viel ram und wahlweise auch sli mit osx.-
google mal nach nem Mac Pro. Den gibts in der höchsten ausführung mit zwei (2) QuadCore CPUs 3ghz.
die dinger (alle mac pros) haben 8(!) Speicherbänke und platz für 4 grafikkarten.

@Deca:
es gibt sehr viele die das manchen mit den 2 betriebssystem. Die progamme dafür sind auch sehr genial und einfach zu handlen.
Es werden komplett alle komponenten im windows erkannt. (sogar die kamera zb. im iMac)
Auch gleichzeitig beide laufen zu lassen (windows im fenster) ist gar kein thema.
ein programm dafür ist zb. parallel desktop. Dort kannst du haarklein einstellen wie windows laufen soll (jede einzelne komponente aktivier-/deaktivierbar)
Das lustige ist, das xp zb. unter apple meist stabiler und schneller läuft als auf so manch anderen windows gurken.
Versteh mich nicht falsch, ich habe zuhause selber einen PC und zocke auch viel und würde ihn zu diesem zweck auch niemals gegen ein mac tauschen, aber im büro vertrau ich nur noch auf macs.

gruss

-edit-
was mir noch einfällt.
steck in ein mac pro mal 16gb, 4grakas, 5festplatten etc. rein. einmal hochfahren, läuft alles.
bei windows bezweifel ich das
 
Zuletzt bearbeitet:
GrinderFX schrieb:
Hier denken einige einfach nicht nach.

Der vorteil von apple ist doch, dass es nur wenig hardware gibt und somit die software einfach optimierter ist. Das war und ist der vorteil von so vielen systemen. Beim standard pc gibts alleine deswegen so viele schwierigkeiten, die software einfach nur langsam und fehlerhaft macht.
Warum sollte apple also nun gezwungen werden dieses einmalige dämliche klonzept zu übernehmen?
Nur weil einmal sowas dummes geschaffen wurde, muss das doch nicht wieder getan werden.
Und dann mit monopolstellung zu kommen ist noch schlimmer. Dann müssten wir sämtliche konsolen, microcontroller usw. genau deswegen auch verklagen.
Am ende ist doch wieder apple der leidtragende, wenn das für den clone ungetestete betriebssystem, welches nicht für die clones geschaffen wurde darauf nur bescheiden oder nicht läuft, es keine updates gibt .....
Man kann es auch als schädigung des rufs ansehen.

Im Umkehrschluß heißt das was du forderst aber: weniger Hersteller, weniger Hardware, weniger Vielfalt, weniger Konkurrenz --> weniger Innovation bei wesentlich teuren Preisen. Man stelle sich nur mal vor, es gäbe nur noch Intel und nVidia. Na danke...
 
@Dukey
ja dan MacPro kenn ich...aber die preise dafür sind jenseits von gut und Böse ^^ im AppleStore kannst du den bis über 21 000€hochrüsten *hrhr* das ist mir dann doch deutlich zu teuer ^^
 
Rattle schrieb:
Im Umkehrschluß heißt das was du forderst aber: weniger Hersteller, weniger Hardware, weniger Vielfalt, weniger Konkurrenz --> weniger Innovation bei wesentlich teuren Preisen. Man stelle sich nur mal vor, es gäbe nur noch Intel und nVidia. Na danke...

im apple bereich kann das doch auch so bleiben. Ich denke was hardware angeht orientiert sich apple sowieso an den "normalen" windows pcs.
wenn ein neuer imac raus kommt hat der ja nicht gleich 10ghz und ist 10000 mal besser als ein pc (performance technisch)
apple kocht auch nur mit wasser.
Und nur weil sie eine andere "art" von Computern anbieten? das ist ihr gutes recht.
Im windows bereich können die firmen doch weiter ihren konkurrenzkampf ausleben.
wenn die anwälte von apple gut argumentieren (und das können sie wohl), wird psystar eingestampft.
Aber ein netter versuch wars allemal:D

@deathangel.
ne ram erweiterung auf 32gb kostet knapp 10.000$. Es gibt aber auch "noname" speicher für apple (miit ECC) für ein bruchteil.
vor 15jahren hat ne 10gb platte auch noch 6000DM gekostet. Apple ist halt auf dieser preisschiene geblieben (im übetragenen Sinne)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben