News QNAP QTS 5.0: Finale Version mit neuem Kernel und mehr Sicherheit

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.840
Bereits seit rund drei Monaten ist QTS 5.0 als öffentliche Beta verfügbar, heute folgt die offizielle Freigabe der finalen Version von QNAP. Das Betriebssystem für die hauseigenen NAS-Systeme setzt auf den Linux 5.10 LTS und soll vor allem eine verbesserte Sicherheit bieten – zuletzt verzeichnete QNAP mehrere Sicherheitslücken.

Zur News: QNAP QTS 5.0: Finale Version mit neuem Kernel und mehr Sicherheit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Hm , meine TVs 873 scheint es nicht zu bekommen das macht mich doch irgendwo sauer
 
scryed schrieb:
Hm , meine TVs 873 scheint es nicht zu bekommen das macht mich doch irgendwo sauer
Deswegen Syno, Preis und Leistung sind eine Sache, aber der Support ist der beste in der Branche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master, Jarhead91, Kalsarikännit und eine weitere Person
Für meine TS-431X2 scheint es ein Update zu geben *gibt es das Update, ich bin mal neugierig.

Auf die Lebensdauerprognose bin ich gespannt

john.smiles schrieb:
der Support ist der beste in der Branche.
Was jetzt auch kein hohes Niveau ist, ein enterprise-level SLA bekommst du bei keinem der NAS-Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41
Naja mir gefallen die synologie Teile aber nicht und ansich war ich immer zufrieden zumal diese TVs 873 noch sagen wir kein major update bekommen hat und auch scheinen andere das update zu bekommen was mich wundern lässt warum meine nicht
 
Ist das denn die endgültige Liste oder kommen da vielleicht noch Modelle nach, die supporten werden?
 
Vielleicht kommt ja auch noch was nach. Mein TS-453D hat die final scheinbar auch noch nicht bekommen, Beta und RC aber schon. Denke mal da sollten noch Modelle folgen?
 
Rickmer schrieb:
Für meine TS-431X2 scheint es ein Update zu geben *gibt es das Update, ich bin mal neugierig.
Für mein noch älteres TS-431P auch.

Generell bin ich bei QNAP skeptisch, nachdem ein Update mir mal das halbe NAS verschossen hat.
 
mhhh ja danke, aber weis einer wie ich den die riesigen Icons wieder kleiner machen? o.O
 
Ich hatte mit der Software von QNAP jahrelang immer wieder irgend welche Probleme - als dann tatsächlich eine HDD ausgestiegen ist und die Wiederherstellung nicht funktioniert hat, habe ich auf den Mitbewerber gewechselt und das ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht, was die Software angeht… Die Hardware ist die eine Seite - und zwar die Unwichtigere, wie man auch an anderer Stelle immer wieder sieht.
 
locke87 schrieb:
Ist das denn die endgültige Liste oder kommen da vielleicht noch Modelle nach, die supporten werden?
sicher nicht.
Mein 672N ist nicht in der Liste aber die Release Candite Version ist verfügbar. Das wäre dann Build 1785.
Die Finale Version ist Build 1808. Also nicht wirklich weit weg.
Wahrscheinlkich wird es bei anderen Modellen ähnlich sein und es dauert einfach nur noch ein bisschen länger....
john.smiles schrieb:
Deswegen Syno, Preis und Leistung sind eine Sache, aber der Support ist der beste in der Branche.
Da kann ich aus meiner Erfahrung nur das genaue Gegenteil behaupten. Aber jeder macht sicher seine eigene Erfahrungen.
Zudem gibt es kein NAS im Angebot mit mehr als Gbit und einer vernünftigen COU mit iGPU.. Gerade wenn man einen Medienserver betreiben möchte ist das sehr schade...
 
Mein TS563 is auch nicht auf der Liste........wird aber grade upgedatet ;-)
 
So drei von vier QNAP sind jetzt dran am Update. Die bekannten Probleme wie NAS kommt nach Neustart lange keine IP mehr und Neustarts dauern 15 bis 20 min waren auch beim Release Candidate vorhanden. Umgestiegen bin ich auch aber bis alles eingerichtet ist, fahre ich weiter im Parallel Betrieb.

Und bei der Konkurrenz ist auch nicht alles besser. Boot geht zwar rasend schnell aber Schreiben auf USB 3 Festplatten ist ein Witz. Genauso das Einrichten von rsync und Backups. Es ist bei QNAP zwar kompliziert aber alles erfolgt aus einer Anwendung.
 
scryed schrieb:
Hm , meine TVs 873 scheint es nicht zu bekommen das macht mich doch irgendwo sauer
Laut der EOL Liste ist die TVS-x73 Reihe noch Active. Das Update sollte also noch kommen.
‚So zumindest meine Hoffnung. Ich habe auch eine TVS-673…
 
Also meine beiden Qnaps ts231P und ts431p2 haben immernoch den Kernel 4.2.8. Zumindest sagt das uname -a. Ich hatte das schon in der Beat geprüft aber es hat sich nichts geändert. Also nix Kernel 5.0+ -> Lug und Trug trifft es eher ;)

Oder bin ich ein Einzelfall?
 
Ich hoffe, das TS-251D welches bei mir zuhause Bits rumschiebt bekommt das Update auch... Habe es erst seit zwei Wochen und würde mich echt gekniffen fühlen wenn die Semmel schon EoL wäre.

@mujuli - Also nein, du bist kein Einzelfall. Ob QNAP hier in Wellen ausrollt ist mir nicht bekannt.
 
@scryed deine NAS wird zwar als EOL gelistete, allerdings bekommt sie laut QNAP noch updates. Steht zumindest auf deren Seite.

Also würde ich hier erstmal warten, die Liste könnte sich erweitern
 
Heute Nachmittag direkt mal schauen ob mein NAS es schon laden kann. Sieht jedenfalls ganz gut aus. Schon alleine der Teamviewer Support klingt echt interessant.
 
Zurück
Oben