Notiz Ryzen und Epyc: AMD lässt sich den Begriff „3D V-Cache“ schützen

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.751
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Pry_T800, iron-man und 15 andere
Die trauen sich ja was...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Onkel Föhn
Der Begriff ist speziell genug, dass man damit nur vermeiden will, dass Intel ein Feature mit demselben Namen bewirbt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, Mcr-King, Harpenerkkk und eine weitere Person
Wie das ganze am Ende heißt ist für den Kunden relativ egal. Auch Intel, Nvidia und anderen Herstellern wird ein fancy Name dafür einfallen, wenn sie entsprechende Produkte auf den markt bringen.

Könnte mir vorstellen, dass man damit dann die höheren Klassen in AM5 noch mal ordentlich pusht und das man sich das dann gut vergüten lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Mcr-King, jusaca und 2 andere
So was patentieren zu lassen hat vermutlich 2 Gründe:
PR und gewisse Weitsicht.

PR ist aber nicht ohne Grund zuerst genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Flaimbot und Onkel Föhn
Wird hier der Name nur patentiert oder die Technik auch dahinter?
@Topflappen genau deiner Meinug.

Weiters denke ich das ab Zen4 der L3 Cache auf der CPU kleiner wird, und mit dem 3D V-Cache können die dann erweitern. Schauen wir was kommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Mcr-King, Hatch und 2 andere
Makso schrieb:
Wird hier der Name nur patentiert oder die Technik auch dahinter?
Die Technik müsste doch schon lange zum Patent angemeldet sein, jetzt geht es nur noch ums Marketing dessen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish, Benji18, Forum-Fraggle und 3 andere
Und wenn die Technik patentiert wird, dann nicht nur von AMD sondern auch von TSMC. Die haben das nämlich zusammen entwickelt
 
Makso schrieb:
Wird hier der Name nur patentiert oder die Technik auch dahinter?
@Topflappen genau deiner Meinug.

Weiters denke ich das ab Zen4 der L3 Cache auf der CPU kleiner wird, und mit dem 3D V-Cache können die dann erweitern. Schauen wir was kommen wird.
L3 Cache = 3D V-Cache. Der 3D V-Cache ist am Ende der L3 Cache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und JohnVescoya
Zeitwächter schrieb:
L3 Cache = 3D V-Cache. Der 3D V-Cache ist am Ende der L3 Cache.
Ich glaube nicht, dass es soweit kommt. Zum einen muss aus thermischen Gründen der stacked Cache über einem relativ passivem Teil des Dies angebracht werden (also am ehesten über Cache), zum anderen kostet das Stacken auch wieder einiges.

Ich bin mir darum sehr sicher, dass zumindest eine Grundausstattung an Cache im eigentlichen CCD verbleiben wird, aber eventuell weniger als heute (wenn mehrere Cache Dies gestapelt werden könnten, nicht nur einer wie in dieser Generation).
 
AMD soll die Dinger lieber in den Verkauf geben, sonst kauf ich nen AlderLake
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, RaptorTP, Zubz3ro und eine weitere Person
Ich nehme an, dass das Schützen solcher Namen schon deswegen standardmäßig gemacht werden muss, damit nicht später irgendein deutscher Abmahnanwalt daher kommt und abkassieren will, weil z.B. ein obskurer niederländischer Maschinenbauzulieferer zufällig einen ähnlichen Namen verwendet.
Soll alles schon vorgekommen sein. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Möhrenmensch, Haggis und 2 andere
Flare schrieb:
AMD soll die Dinger lieber in den Verkauf geben, sonst kauf ich nen AlderLake
Glaubt doch kein "vernünftiger" Mensch ... ;)

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev, electronish, Benji18 und 9 andere
Makso schrieb:
Wird hier der Name nur patentiert oder die Technik auch dahinter?

Hier geht es nur um den Namen.

Rickmer schrieb:
Die Technik müsste doch schon lange zum Patent angemeldet sein, jetzt geht es nur noch ums Marketing dessen...

Dürfte eine Sammlung aus verschiedenen Einzelpatenten sein, die da zum Einsatz kommen

Richy1981 schrieb:
Und wenn die Technik patentiert wird, dann nicht nur von AMD sondern auch von TSMC.

So sieht es aus. Wenn man den Dokumentationen im Netz glauben dar, dann ist das ganze eine Packaging Technik von TSMC und AMD schafft nur die entsprechende Anwendung auf dem Chip. Die Technischen Grundlagen für den Stack sind eine Entwicklung von TSMC. Macht auch Sinn, mit der Fertigung hat AMD ja nichts mehr am Hut.

Herdware schrieb:
Ich nehme an, dass das Schützen solcher Namen schon deswegen standardmäßig gemacht werden muss, damit nicht später irgendein deutscher Abmahnanwalt daher kommt und abkassieren will,

Ja denke ich auch. Man muss sich heute gegen sowas schützen, ansonsten stehen gleich entsprechende Schreiben ins Haus. Nvidia hat sich ja auch 3080, 4080 und 5080 als Produktnamen schützen lassen. AMD hatte sicher nicht vor eine eine RX 4080 auf den markt zu bringen, aber wenn man findigen Anwälten Futter hinwirft, werden sie zuschlagen. Also sichert man sich so einen Spaß
 
Weiß hier Jemand, wie es mit der Hitzeentwicklung bei Core und (3D-V-) Cache aussieht?

Ist es vernachlässigbar, dass der eigentliche Core letztendlich unter dem Cache liegt (zumindest teilweise) oder kann man evtl. sogar davon ausgehen, dass die physische Reihenfolge in Zukunft noch gedreht wird?
 
v_ossi schrieb:
Weiß hier Jemand, wie es mit der Hitzeentwicklung bei Core und (3D-V-) Cache aussieht?

Der Stacked Cache liegt genau dort, wo wenig Abwärme vom darunter liegenden Die produziert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
v_ossi schrieb:
Weiß hier Jemand, wie es mit der Hitzeentwicklung bei Core und (3D-V-) Cache aussieht?

Ich glaube Außerhalb von AMD / TSMC und wenigen Partnern kann das noch niemand beantworten. Man hat bei Intel ja ganz gut gesehen, dass die Chipdicke durchaus einen relevanten Einfluss auf die Wärmeabfuhr hat. Roman Hartung hatte da verschiedene Tests und Videos zu gemacht.

Wie es sich bei den gestapelten Cache auswirkt, wird man sehen müssen. Der Cache bedeckt ja nicht den kompletten Chip. Evtl. arbeitet AMD mit einem etwas dünnerem CCD und angepasstem Heatspreader, dann merkt man evtl.. keinen Unterschied. Evtl ist der Cache auch so dünn, dass man das mit der Indiumschicht beim Verlöten ausgleichen kann Das wird man wohl erst nach dem launch feststellen. Aber ohne größere Anpassungen wird es wohl nicht gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Shoryuken94 schrieb:
Auch Intel, Nvidia und anderen Herstellern wird ein fancy Name dafür einfallen, wenn sie entsprechende Produkte auf den markt bringen.
Wie wäre es mit AMD WegBlaster 2000 Cache ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ric84 und Möhrenmensch
stefan92x schrieb:
Ich glaube nicht, dass es soweit kommt.
???

Genau das hat AMD doch schon vor Wochen angekündigt.

stefan92x schrieb:
Ich bin mir darum sehr sicher, dass zumindest eine Grundausstattung an Cache im eigentlichen CCD verbleiben wird,

Noch mehr Fragezeichen meinerseits. Wo der Cache sitzt, ist doch völlig unerheblich dafür, ob es ein L3$ ist oder nicht.

Ich glaube, du musst dir nochmal die Grundlagen durchlesen, bevor du hier kommentierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Zurück
Oben