News Samsung AMOLED-Bildschirm mit 12 mm Tiefe

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Die Entwicklung von flachen LCD-Geräten scheint in den letzten Monaten nochmals einen Schub bekommen zu haben. So stellten alle Branchengrößen in der Vergangenheit immer größere Displays mit immer höheren Auflösungen vor. Dass man es aber auch „kleiner“ machen kann, beweist nun Samsung mit einem neuen OLED-Monitor mit revolutionären Abmessungen.

Zur News: Samsung AMOLED-Bildschirm mit 12 mm Tiefe
 
Die Daten hören sich ziemlich gut an und das Design ist auch ansprechend.
Sind bei der Technik irgendwelche Nachteile bekannt? (Stromverbauch scheint es jedenfalls nicht zu sein bei 10W)

Bin jedenfalls gespannt wann die ersten Geräte serienreif sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat wohl der Fehlerteufel zugeschlagen:
der Reaktionsgeschwindigkeit bei 0,01 ms.
Da muss wohl "die" hin.
 
OLED ist die Zukunft.

Abwarten bis es soweit ist, den TFT in die Tonne kloppen und nie mehr einen neuen Bildschrim kaufen.
 
heilige scheiße ist das geil..sowas will ich haben..und endlich mal hohe auflösungen mit 17zoll..
 
der nachteil ist, dass die unterschiedlichen farbleds unterschiedlich altern. dadurch kommt es zur farbverfälschungen.
 
Und die Anzahl Farben, welche das Teil darstellen kann, ist mit 262k auch recht bescheiden . . . Da lobe ich mir mein PVA-Panel.
Sonst aber HAMMER :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bloß 262K Farben... :( Kriegen sie aber wohl auch noch hin.
 
Waoh, bei einem 17" höhere Auflösungen als die meisten 19"...

Und so dünn ...

noch ein paar Detailverbesserungen, am besten noch in 19" und dann FULL HD .. dass alles zu nem guten Preis und meine beiden Röhren sind weg :)
 
ich freu mich jetzt schon.
ich weis schon was der nachfolger meines zukünftigen ASUS mw221 sein wird. :D
und zu den 262k farben...das erste handy mit farbdisplay hatte damals siemens aufm markt gebarcht, es konnte ganze drei farben darstellen^^
 
poolzero schrieb:
ich freu mich jetzt schon.
ich weis schon was der nachfolger meines zukünftigen ASUS mw221 sein wird. :D
und zu den 262k farben...das erste handy mit farbdisplay hatte damals siemens aufm markt gebarcht, es konnte ganze drei farben darstellen^^

4 Farben.

Siemens S25.
 
das erste händie mit 4-farb-display war das siemens S10 (1997) ... wobei dieses händie nicht allgemein die zeit der farb-displays einleutete - die gab's nun schon viel früher imho.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kimble

Irrtum, es war das S10 und das S10d. Die ersten Farddisplays, die aber nach wenig Nutzung bereits anfingen zu verblassen.
 
Dey schrieb:
der nachteil ist, dass die unterschiedlichen farbleds unterschiedlich altern. dadurch kommt es zur farbverfälschungen.

Ja, aber nur bei den organischen Leuchtdioden und die blauen ältern am schnellsten!

@ topic

Hmm... haut mich irgendwie nicht vom Hocker (soweit ich die Bildqualität des Geräts auf den Bildern beurteilen kann), wie denn auch mir seinen mageren 262 k Farben :freak: , da muss wass getan werden!
Im Jahre 2004 hat Samsung einen Prototypen zur schau gestellt (einen 20" glaub ich) und der hatte um Welten bessere Bildqualität!
 
wer hat gesagt dass diese dinger in den handel kommen.
noch sind es nur studien und ein vorgeschmack für die zukunft.
meckert rum wenn die dinga draußen sind.
 
Wenn sie jetzt noch die Farbtiefe in den Griff bekommen... HAMMER!
 
Zurück
Oben