News Samsung in diesem Jahr an der Spitze der Handy-Hersteller

Nokia ? Ich verfolge seit 3 Jahren nur noch die Smartphone-Szene, aber Nokia ? Kenne ich nicht... :p

Das hat sich Nokia ja auch redlich verdient, wo sie jetzt stehen, oder ? Ich meine wer sich mit HTC und RIM um Platz 3 im Smartphonemarkt prügelt, der hat eine Menge falsch gemacht, wenn sich die anderen beiden vorderen Plätze fast die Hälfte (gefühlt 90%) teilen.

Samsung entwickelt sich aber - für mich persönlich so empfunden - langsam zur bedrohlichen Krake. Wenn ich die Marktposition sehe oder news dazu lese schaudert und fröstelt es mich jedesmal fast so sehr, wie wenn ich ein Interview vom CEO von Nvidia lese.

Aber wenn man eben so gute Smartphones baut wie Samsung - auch wenn der eine oder andere vielleicht andere Hersteller bevorzugen mag - dann ist das eben die Folge. Ich bin sehr gespannt, wann Samsung jemals wieder von Platz 1 verdrängt wird. Das kann ja vhm schnell gehen, wie man an Nokia sieht; aber das wird sicher Jahre wenn nicht Jahrzehnte dauern (fürchte ich, der ich als Endverbraucher lieber Konkurrenz mag).
 
YforU schrieb:
Apple interessiert in dem Kontext herzlich wenig. Die sind ein Premium Hersteller und stehen deshalb nur partiell in direkter Konkurrenz zu Samsung. Die ganz große Masse der abgesetzten Geräte hat einen VK der deutlichst unter Produkten wie dem iPhone liegt....

Steckt hier irgendwo Ironie drin die ich nicht gefunden habe? :)
 
stellt euch vor samsung baut jetzt hochwertige gehäse noch dazu, was jeder sofort mit aufpreis bezahlen würde. ein gehäuse ala apple - was kostet das - keine 5 euros. dann sähe die lage nochmal anders aus.
 
@live@1
Es gibt Kunststoffe, welche wertiger sind als das was Apple verbaut. Glas und Aluminium haben natürlich einen gewissen Flair. Aber bei Geräten, welche auch gerne mal dazu neigen die Schwerkraft voll auszunutzen gehören solche Werkstoffe nicht verwendet.
 
ist schon klar das glas, alu keinen mehrwert bietet - aber schick isses "das iphone"
will haben -
 
Zuletzt bearbeitet:
Nokia ? Ich verfolge seit 3 Jahren nur noch die Smartphone-Szene, aber Nokia ? Kenne ich nicht...

Das hat sich Nokia ja auch redlich verdient, wo sie jetzt stehen, oder ? Ich meine wer sich mit HTC und RIM um Platz 3 im Smartphonemarkt prügelt, der hat eine Menge falsch gemacht, wenn sich die anderen beiden vorderen Plätze fast die Hälfte (gefühlt 90%) teilen.

Sicher haben sie ne Menge falsch gemacht, siehe Symbian etc...

Aber: Ich möchte mein Lumia 920er gegen kein Samsung Produkt tauschen;) Sicher aber ein Frage der persönlichen Preferenzen/Schwerpunkte.
 
PiPaPa schrieb:
@live@1
Es gibt Kunststoffe, welche wertiger sind als das was Apple verbaut. Glas und Aluminium haben natürlich einen gewissen Flair. Aber bei Geräten, welche auch gerne mal dazu neigen die Schwerkraft voll auszunutzen gehören solche Werkstoffe nicht verwendet.

*sign!

Ein guter Beispiel ist z.B. auch in der Auto Industrie, jeder Wünscht sich ein Auto mit möglichst viel Karbon/GFK (das fühlt sich wie Plastik an), anstatt auf Aluminium/Stahl.
Diesen schnick schnack ala Glas auf der Rückseite und co. finde ich als unpassend, einzig das Display sollte aus Glas sein, bzw. beim Biegsahmen AMOLED auch nicht mehr.
 
@ Project-X

htc hat da ja wohl zweifellos einen guten job gemacht.
bin gespannt auf mein nexus4 , ob glas die richtige wahl ist.

viele vorallem frauen kaufen "das iphone" weils schick ist. deswegen sprach ich die lage samsungs mit "besseren" gehäusen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Carbon
a.) Sportlichkeit darstellt, und
b.) bei größerer Stabilität weit weniger Gewicht auf die Waage bringt.
Was dabei aber gern missachtet wird, ist, dass Carbon zwar lange nix macht, aber dann mit einem Schlag bricht, also so wie Glas. Metall verbiegt sich erst und kann wieder in seine Ursprungsform gebracht werden. Bei Gedächtnismetall sogar mit dem Föhn oder Feuerzeug ..

Deshalb kann man auch nicht sagen, dass Plastik (oder damit keiner weint "Kunststoff") bei fallsüchtigen Geräten besser ist. Einmal falsch aufgekommen, splittert das Plastikteil, während ein htc z.b. bei 9 Stürzen nur Schrammen hat (mein Senni aus 2 Meter auf Fließenboden).
Ist das Plastikzeugs dann auch noch dünn, und das macht Samsung ja, damit sich der Deckel allein so schön in Reviews biegen lässt, ist es noch schneller hinüber, als z.B. bei Nokia, die mit dem Lumia 920 zwar einen halben Backstein auf dem Markt haben, aber dafür auch mehr Plastik verbauen.
 
die gehäse sind nicht aus carbon - es ist polycarbonat , genau aus den gründen die du aufführst.
 
Es stimmt zwar, dass der Akkudeckel sehr dünn ist, dennoch ist er bisher bei niemandem gebrochen. Ergo gibt es keinen Grund zu meckern.

B2T:
Es war schon vor einiger Zeit absehbar, dass es im Smartphonebereich mittelfristig nur noch zwei Globalplayer geben wird(Samsung/Apple).
Halte nicht viel von Oligopolen, aber der Kunde bestimmt nunmal den Markt selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, zum eigentlichen Thema zurückzukehren?`
Sachlich und konstruktiv (versteht sich).
Danke
 
Naja, nix neues. Samsung und Apple legen zu und die anderen verlieren Marktanteile. Nokia nicht mehr der Primus, da kann ich nur sagen: Endlich, bei dem was die die letzten 5 Jahre auf den Markt gebracht haben. Mit Win8 Mobile sieht es aber jetzt wenigstens wieder positiver für die Finnen aus, da werden die den freien Fall hoffentlich stoppen können.
 
mfJade schrieb:
Nokia hat einfach den Android-Zug verschlafen oder wegen Microsoft verpasst... Schade um so eine Firma. (Kommt mir jetzt nicht wieder mit Bochum... -.-)

So lange Nokia noch in Europa produziert, können die gar nicht Android einsetzen, weil die im Vergleich viel zu teuer sind ;) ...mit Microsoft setzen die sich wenigstens ab, obwohl da auch jedes Mal in den Kommentaren steht "zu teuer" in Vergleich zu Samsung! Irgendwie komisch, oder?
 
Dr. MaRV schrieb:
Ja, Qualität statt Quantität, diesen Spruch scheinen nur wenige zu kennen.

Im ernst jetzt? HTC und Qualität... Naja... Keine Ahnung wann bei dir Qualität anfängt... ^^
 
Auf jeden Fall da, sodaß kein Samsung Produkt in meinen Haushalt kommt. Quantität trifft es auch sehr gut, ist es doch das einzige was Samsung kann, dazu passt auch die Meldung das kommende S4 könnte mit 8 Kernen daher kommen.
 
das samsung an der spitze steht , hat wohl nicht mit dem umschönen gehäuse zu tun, denn qualtität hat nichts mit einer unschönen optik hier zu tun. qualität beschränkt nicht nur auf das. sondern auch was drin ist.
gehäuse unschön, aber funktional.

natürlich wirkt ein htc onex+ vom gehäuse besser, aber ist es besser auf praktischer ebene.

nach den verkaufszahlen scheint samsung doch einiges richtig gemacht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
HateyHate schrieb:
hasserfüllter gehts kaum noch.

Sagte der, der "HateyHate" heißt! ;)

Aber m. E. ist Samsung zu Unrecht an der Spitze. Recht billige Verarbeitung (bis auf die Wave-Reihe, die ist in der Hinsicht super), schwache Akkus und meines Erachtens hässlich (das S3 sieht aus wie eine Damenbinde). Aber die meisten sind heutzutage verblendet...
 
Zurück
Oben