News Schlag auf Schlag: Weitere Verurteilung im Fall kino.to

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Im Fall kino.to gab es eine weitere Verurteilung. Nachdem bereits am Montag ein Webdesigner der Plattform zu 30 Monaten Haft verurteilt wurde, verurteilte das Amtsgericht Leipzig einen 27-jährigen Administrator am Mittwoch ebenfalls schuldig. Er soll einen Filehoster betrieben und Abo-Fallen verkauft haben.

Zur News: Schlag auf Schlag: Weitere Verurteilung im Fall kino.to
 
Er bekommt doch hoffentlich noch ein weiteres Gerichtsverfahren wegen den Abofallen. Diese empfinde ich als wesentlich schlimmer, auch wenn ich nicht verstehe das es immer noch Leute gibt die im Netz mit Persönlichen Daten um sich schmeißen als wären es Bonbons :p
 
So sollten die Staatsanwälte
mal bei Nazis, in der Politik und der freien Wirtschaft aufräumen.
Schei. Zweiklassensystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn jmd. tot geprügelt wird bekommt er nur 2 1/2 Jahre vllt auch noch auf Bewährung!


Armes Deutschland..
 
Das ging ja erstaunlich schnell mit dem Verfahren, wenn man da an verschiedene andere Prozesse denkt die sich über Jahre ziehen bis es überhaupt zu Verurteilungen kommt.

Jedoch finde ich es gut das gleich mehr jährige Haftstrafen gibt, sowas schreckt wesentlich mehr ab wie nur Schadensersatzforderungen.
 
Bummi schrieb:
So sollten die Staatsanwälte
mal bei Nazis, in der Politik und der freien Wirtschaft aufräumen.

Jaa das wäre schön. Jedoch glaube ich das es bei Nazis in den meisten fällen das problem gibt denen Nachzuweisen das Sie sich Verfassungswidrigverhalten und somit eine straftat begehen. Bei den Jungs von Kino.to ist es ja doch recht "einfach". Ich finde es weiterhin schade das es wirklich gute Legale alternative zu solche seiten gibt. Alleine das man z.b. Die Simpsons nicht die aktuelleste in den USA schauen kann ist sehr schade.
 
2 1/2 Jahre kannst Du gar nicht als Bewährungsstrafe bekommen ;)
 
Tja.. im Grunde war es ein riesen Fehler sowas im Lobbyland Deutschland zu betreiben.
Hier sind Urheberrechts- und Patentverletzungen, Steuerhinterziehung und Betrügereien wesentlich besser und härter bestraft, als die paar U-Bahn Schläger, Vergewaltiger oder Kinderschänder. Einzelschicksale zu verteidigen bringt eben kaum Prestige und Geld ein, als wenn Firmen oder eine Großzahl an Geschädigten dahinterstehen.
 
@Lagerhaus_Jonny: Ich Versteh die Betreiber auch nicht, sobald die ersten 200.000 auf den Konto wären, dann sofort zusammenpacken und ab in den Süden... Schönes Wetter, billigeres Leben und keine Sau interessiert es :)
 
Reuter schrieb:
Wenn man bedenkt, dass jüngst ein Mord nur mit einer Bewährungsstrafe geahndet wurde...

Bei Mord gibt es keine Bewährungsstrafe.

In Deutschland läuft nicht alles perfekt, aber ich finde es traurig, dass man bei solchen Themen hier immer überwiegend typische Stammtisch-Meinungen liest - absolut unreflektiert und undifferenziert.

Mit solchen Aussagen verratet ihr mehr über euch als über das betreffende Thema.

Vor allem sucht ihr euch immer genau die Fälle heraus, die zu eurer Meinung passen! Das ist keine gute Grundlage für eine vernünftige Diskussion.

@homepower

Ja, das mit den Abo-Fallen finde ich auch schlimmer.
 
Reuter schrieb:
Wenn man bedenkt, dass jüngst ein Mord nur mit einer Bewährungsstrafe geahndet wurde, halte ich das Strafmaß in diesen Fällen für höchst fragwürdig.

http://www.abendblatt.de/hamburg/ar...ll-Jetzt-Bewaehrung-fuer-den-Angeklagten.html

Schon klar, dass man im Falle von kino.to ein Exempel statuieren will. Dennoch sehe ich hier kein entsprechendes Verhältnis zwischen der Ahndung von Sachschäden und einem Mord.

Genau diesen Fall meinte ich..

Corristo123 schrieb:
2 1/2 Jahre kannst Du gar nicht als Bewährungsstrafe bekommen ;)

Ist doch sch*** egal, es geht ums Prinzip.

Die Richter von solchen Fällen sollte so etwas mal erleben und dann sich überlegen, ob dieses Strafmaß wirklich angemessen ist.
 
Er legte zuvor ein umfassendes Geständnis ab, dass sich strafmildernd auswirkte. Die Richter verurteilten S. zu einer Haftstrafe von drei Jahren.
I lol'd. Wie macht sich die Strafminderung bitteschön bemerkbar? Maximalstrafe für Urheberrechtsverletzungen sind drei Jahre!

Gruß FatFire
 
calluna +++ volle Zustimmung :-)

Blödes Rumgeschwalle immer, obs nun andere mehr verdient haben oder nicht.
Halte die Strafen mehr als gerechtfertigt und fair.
 
"Herr Richter, es ist korrekt, dass ich millionenfach Urheberrechte verletzt und User via Abofallen abgezockt habe. Aber es gibt doch schlimmere Verbrechen, da fällt meins doch nicht so ins Gewicht. Ich plädiere auf Freispruch!"

Alternativ:

"Herr Richter, ich habe 4 Menschen ermordet. Aber der da hinten hat 20 umgebracht. Da ist mein Vergehen doch nicht so schlimm. Wie wärs mit Freispruch?"

Mit dieser geilen Argumentation einiger "Leute" hier kann man so ziemlich _alles_ rechtfertigen, bagatellisieren oder gar negieren. Freie Fahrt für Betrüger, Diebe und alles andere, was nicht Mord oder Vergewaltigung ist. Ist ja nicht so schlimm.

... merken die Leute, die so "argumentieren" eigentlich noch was?

Das Pack gehört weggesperrt - wie _alle_ Straftäter.

Aber Mörder und Vergewaltiger verschaffen einem im Regelfall ja keine kostenlosen Filme und Spiele. Daher ist das ja alles "nicht so schlimm". DAS nenne ich "armes Deutschland" :rolleyes:

@calluna
Volle Zustimmung, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
calluna schrieb:
Bei Mord gibt es keine Bewährungsstrafe.
Dann eben "Totschlag". Ich kein Jurist, tut mir Leid für die Verwechslung.


calluna schrieb:
Mit solchen Aussagen verratet ihr mehr über euch als über das betreffende Thema.
Das hätte ich gerne erklärt.

calluna schrieb:
Vor allem sucht ihr euch immer genau die Fälle heraus, die zu eurer Meinung passen!
Was für ein Unsinn. Das genannte Beispiel ist eben hochaktuell.
 
Bewährung für Totschlag. Ich glaub es hackt...

Die sollten mal lieber den ganzen Abofallen im Internet nachgehen, anstatt Seiten wie kino.to. Ist doch wie als wenn man der Hydra n Kopf abschlägt, wachsen immer wieder 2 neue nach...
 
allein in drei Jahren rund 226.500 Euro Gewinn erwirtschaftet haben

hahaha nix von Ackermann &Co gelernt, wenn man schon illegale Gelder auf dem Konto hat dann soviel das man teilen kann ;)

200000 LOL da kriegt man ja nicht mal einen guten Anwalt für :lol:


Über solches Kleingeld lachen die doch -> Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
echt ein witz höchsstrafe strotz auspacken.

brügelst ein tot und sagst ey sry alter(richter) war net so gemeint ne darfst wider heim.

vergewaltigst dich quer durch Deutschland bekommst psycho hilfe den du bist krank WTF

echt super unser Demokratischer Kapitalisten staat.
 
Finde das gut so. Immer druff da auf die Schweine.
Wegen solchen Leuten und Seiten wie kino.to, entstehen erst diese abstrusen Kopierschutz-Mechanismen und Online-Zwang-Taktiken, die sich die Geschädigten einfallen lassen.
...die damit dann doch wieder nur die ehrlichen Kunden schaden...

Auch wenn es die Medien und Firmen nicht so hinstellen, liegt das Problem nicht beim kleinen Mann, der sich von seiner Musik-CD eine Kopie macht und sie vll. seinem Enkel schenkt...
Früher war das mit Kassetten alles kein Problem.... heute muss man höllisch aufpassen, was erlaubt und was verboten ist...

marcel5337 schrieb:
Und wenn jmd. tot geprügelt wird bekommt er nur 2 1/2 Jahre vllt auch noch auf Bewährung!


Armes Deutschland..
Wenn jmd 1,1 Millionen Menschen tot prügelt, bekommt der mit Sicherheit mehr als 2,5 Jahre...

Armer User..
 
Zurück
Oben