News SM550, -560, -570 & -580: Sliger macht DAN Cases mit dessen Konzept Konkurrenz

Qualla

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.275
Sliger steigt mit gleich vier Gehäusen in den mITX-Markt ein. Schon die bereits erhältlichen Mini-ITX-Gehäuse SM550 und SM560 bieten mit 9,7 Litern beziehungsweise 11,0 Litern Volumen etwas mehr Platz als das A4-SFX von DAN Cases mit 7,2 Litern. Noch größer sind SM570 und SM580. Sie bieten damit auch einer Wasserkühlung Platz.

Zur News: SM550, -560, -570 & -580: Sliger macht DAN Cases mit dessen Konzept Konkurrenz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
..na endlich, höchste Zeit!
Nur die Preise sind etwas übertrieben, aber vermutlich wegen Regierung und Metal Sanktionen. :daumen: m
 
Gute News. Die Gehäuse sind mir entgangen. Ich schlage mal ein Special über neue und alte ITX Gehäuse vor. Mittlerweile ist der Markt für kleine ITX Gehäuse dank dem DAN A4 stark angestiegen.

Nur die Kühlung ist nach wie vor knapp, also es gibt passende ITX Mainboards für einen 9900k, aber kaum eine leise, ausreichende Kühlung für solche 150 Watt CPUs. Zwar kann man bei den neuen Modellen eine 240mm AIO einbauen, aber dann hörst du halt die Grafikkarte heraus.

Gibt es mittlerweile ein ITX Gehäuse mit 3 PCI-E Slots neben dem Ncase M1, wo nun auch eine ausreichende Wasserkühlung oberhalb von 240mm möglich wäre?
 
Wo bleibt die wakü version dan a4?
 
Die "Vented" Panels verdienen ihren Namen. :daumen:
Das kann wirklich was werden!
 
@JiJiB! Geht mir genauso. Ob ich dadrin wohl meine Vega mit Morpheus und flachen Lüftern unterkriege...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One
Alleine der Morpheus braucht fast 3 Slots sehe ich gerade...

photo5996584947734917506.jpg

Vielleicht reicht es ja einen flachen Lüfter zwischen Morpheus und Vega zu klemmen und den Rest per Kamineffekt abzutransportieren.

Es wird wohlgemerkt eine Vega 56 für den Wohnzimmerrechner, also immerhin ein bisschen weniger Abwärme ;)
 
Kamineffekt im PC gibt es nicht, nur so am Rande und die Spawas der Vega wollen auch Luft, nicht vergessen.
Dann noch bisschen Platz zum atmen, da würde ich lieber flache Lüfter wie die NF A12x15 nehmen, wäre denke ich ein vertretbarer Kompromiss, die Noctua sind dabei auch die einzigsten wirklich leisen Flachen die mir da gerade einfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory und dr. lele
Qualla schrieb:
... etwas mehr Platz als das A4-SFX von DAN Cases mit 7,2 Litern...

Alles was größer ist, ist keine Alternative. Das ist ja das reizvolle ein KLEINES Case zu haben um da alles unter zu bringen. Zudem mag ich persönlich das SCHLICHTE äußere vom A4-SFX, die Dinger da oben haben wieder zu viel "Design" wie ich finde. Aber jeder wie er es gerne mag ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anzony, Rockstar85 und ColonelP4nic
Ich freue mich auf mein A4 V4, ersetzt einen Gaming Laptop daher je kleiner desto besser.
Außerdem ein schönes Gefühl ein „Community“ Gehäuse zu nutzen :)
Aber bekanntlich schadet Konkurrenz ja nicht von daher zu begrüßen.
 
[n]ARC schrieb:
Alles was größer ist, ist keine Alternative. Das ist ja das reizvolle ein KLEINES Case zu haben um da alles unter zu bringen. Zudem mag ich persönlich das SCHLICHTE äußere vom A4-SFX, die Dinger da oben haben wieder zu viel "Design" wie ich finde. Aber jeder wie er es gerne mag ;)


Ein externes Tischnetzteil ist aber auch ein NOGO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VisualVelocity
Und wenn brauchst es ja nicht kaufen, das wird sicher keine riesige Serie sein das kostet nunmal

Jedenfals mein itx Rechner in einem ncase m1 zu bauen hat Spaß gemacht und samt 1080ti und 9900k.... Samt 240er aio + slot in br Laufwerk, Läuft super und ist auf dem Tisch Schmuck anzuschauen
 
Zurück
Oben