News Software Mikropro Health: Massive Sicherheitsprobleme in Gesundheitsämtern aufgedeckt

Evil E-Lex schrieb:
Es war ein Beispiel, das mir gerade einfiel.
Naja. Aber auch dann: Wenn Dir spontan nur solch ein suboptimales Beispiel einfällt, dann kanns mit den Optimierungsmöglichkeiten der Digitalisierung nicht weit her sein.

Evil E-Lex schrieb:
Auch die Entwicklung von OSS kostet Geld. Die Lizenzkosten für Software sind im übrigen das geringste Problem.
Klar kostet das auch Geld. Aber Du hast eher mal Multiplikator-Effekte und Du hast halt Zugriff darauf.
Das Lizenzkostentherma ist da in der Tat das Unwichtigste. Ich habe allerdings das auch nie herausgestellt.

Evil E-Lex schrieb:
Ja, weil das zwei paar Schuhe sind. Standards muss jemand festlegen.
Aber auch dann hast Du das Problem wenn Standard bedeutet die müssen ihre komplette IT über den Haufen werfen. Im Ergebnis ist es also für die betroffene Kommune gleich. Die werden sich also auch genauso darüber ärgern.
Ich selbst sehe das ja nicht als über großes Problem. Das war etwas, was eher von Deiner Seite kam. Aber wenn man das Argument schon ins Feld führen, muss man auch konsequent sein und es nicht nur da gelten lassen, wo es in den Kram passt.

Evil E-Lex schrieb:
Mir fehlt schlicht die Phantasie, wie und warum der Bund eine optional nutzbare Plattform bereitstellen sollte.
Für Deine mangelnde Phantasie kann keiner was. :-)
Wie gesagt. Der Bund investiert ja ohnehin viel in Dinge, die für die Länder relevant sind. Im übrigen muss das ja auch nicht zwangsläufig der Bund machen. Es können sich beispielsweise ja auch Bundesländer zusammen tun oder ne Mischfinanzierung. Oder oder oder. Da lassen sich ja durchaus mehrere Wege gehen.
 
Sicherlich gibt es eine große Menge verschiedener Möglichkeiten, die Probleme anzugehen. Am Ende wird es nie die eine Ursache und den einen Lösungsweg geben. Was allerdings in dem hier diskutierten Fall auch geholfen hätte, wäre die Produkthaftung für Software. Dann gäbe es diese elende "Softwareproblem. Kann man nichts machen."-Haltung vielleicht in absehbarer Zeit nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_m4
daVinci schrieb:
Man kommt aus dem Urlaub und kann sich plötzlich nicht mehr einloggen. IT anrufen ergibt dann folgende Ansage: Das Büro ist nur bis 18:00 besetzt (wenn überhaupt). Wir arbeiten aber Nachtschicht.
Sowas darfst Du dann natürlich nicht bringen, wenn Du diese Sicherheitsregeln umsetzt.
Entweder 24/7 oder Self-Service für's PW der auch funktioniert.

Sonst ist das die klassische, dysfunktionale IT-"Sicherheit". Damit vergräzt man User, die arbeiten dann gegen einen und am Ende wird man über irgendeine Schatten-IT geknackt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda und daVinci
ReactivateMe347 schrieb:
KrankenKassenKarte dachte das ist klar bei der Bezeichnung, hätte dann wohl ehr eGK (elektronische Gesundheitskarte) verwenden sollen, ich gelobe Besserung 😄
 
Zurück
Oben