News Team Group: SSD für Chia-Mining mit 12.000 TBW oder 12 Jahren Garantie

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Foben, Onkel Föhn, Sebbe und 6 andere
Neben 356 GB Massenspeicher benötige eine Parzelle zudem 4 GB Arbeitsspeicher, was den weltweiten Bedarf an dieser Komponente ebenfalls ansteigen lässt.

Dieser Satz ist extrem missverständlich bzw. sogar falsch.
Ein (Standard)Plot benötigt letztendlich ca. 106 GB Platz. Während der Erstellung können es temporär bis zu 240 GB sein. Auch benötigt der Plot selbst mitnichten Arbeitsspeicher sondern der Vorgang der Erstellung benötigt temporär Arbeitsspeicher (wie alle Vorgänge auf einem PC). Es sind auch nicht etwa pauschal 4GB sondern mit mehr zugeteiltem RAM geht die Erstellung ggf. flotter (natürlich nur in gewissem Rahmen). Man kann auch mit 2 GB RAM einen Plot erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, Knaecketoast, Bonanca und 23 andere
Super.
Also neben CPU und GPU nun also noch RAM und HDDs/ SSDs.

Was kommt als nächstes?

Ich hab nen Vorschlag:
Eine Währung die Bandbreite benötigt!
Dann werden Netzwerkkarten knapp.
Und mit etwas Glück sind dann die Netzwerkknoten der Welt auch ausgelastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Marcel Klappert, guzzisti und 35 andere
Langsam wird es absurd.

Können wir nicht ne Crypto-Währung haben die man in minecraft abbaut?
Oder die Typen mit der Spitzhacke in den kongo schicken Kobalt abbauen?

Was hier an Geld investiert wird um diesen Markt zu bedienen ohne Rücksicht und Verstand ist einfach nur erschreckend.
Und dazu kommt, dass dieser Markt unersättlich ist. Die hardware ist ja Produktionsmittel und bezahlt sich selber Da sind die Investitionen egal. Also kauft man was das zeug hält.

Ich hoffe, dass Cardano in nächster Zeit Etherum und bitcoin ablöst. Denn das ist wenigstens nen vernünftiger Coin (habe kein geld dort investiert, keine Sorge). Generell finde ich aber Crypto-währungen banane. Zumindest die die nicht durchdacht sind und einfach nur zum geld scheffeln da sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, fitzelsche, ButterDieb und 21 andere
Wir sind verflucht, zumindest meinen es die Hardwaregötter zur Zeit nicht gut mit uns.
@MichaG wäre schön wenn ihr noch mehr Infos über diese SSD bekommen könntet.
So hohe TBW sind ja eher selten.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Hatsune_Miku, Pjack und eine weitere Person
Auf den von Nutzern im Netzwerk bereitgestellten Datenträgern werden kryptografische Nummern in sogenannten Parzellen abgelegt. Das Netzwerk sucht nach passenden Nummern, um einen neuen Block zu bestimmen. Wer auf diese Weise einen „Treffer“ landet, wird mit Chia Coins belohnt. Je mehr eigener Speicherplatz vorhanden ist, desto größer sind die Chancen.

Eine Art "Bingo" also. Je TB Speicher gibts 3 Lose.

Ein Traum für jeden Speicherhersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, guzzisti und megaapfel
Na wenigstens wissen wir jetzt, was technisch möglich ist, wenn Geld keine Rolle spielt.

Zu Chi(n)a sage ich einfach mal nichts.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Hatsune_Miku, Hercule Poirot und 3 andere
Es gab bisher noch kein Crypto Konzept, was irgendwie Marktebachtung bekommen hat und nicht versucht einfach Geld aus Strom oder sonstigen Ressourcen der Erde zu gewinnen... Leute geht ins Kasino, wettet auf Sportereignisse oder kauft Aktien, aber bitte bitte hoert auf die Umwelt fuer so einen Schwachsinn zu verschmutzen. So toll eine dezentrale Waehrung auf dem Papier ist, so schlecht funktioniert sie in der Praxis.

Bis jetzt naemlich katastrophal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Lutscher, Wirzar und 21 andere

„Grüner“ Ansatz entspricht nicht der Praxis"​


Mehr muss man dazu eigentlich auch nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, futzi, fitzelsche und 13 andere
Na super geil. Prozessoren und Grafikkarten sind schon knapp. Jetzt sind SSD und RAM auch noch dabei.
Fehlen noch RGB Lüfter fürs Mining, Netzwerkchips und Audio liegt auch noch auf dem Mainboard Rum...

Bleibt noch die winzige Hoffnung, dass es floppte und schnell wieder verschwindet. Unwahrscheinlich, aber man wird ja noch träumen dürfen.

In einigen Jahren:
Junge... Damals als ich noch jung war, konnte man sich Sachen für den PC einfach so günstig kaufen. Unglaublich aber wahr. 🧐
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, Bonanca, Kitsune-Senpai und 4 andere
Samsung kann gleich mit MLC Flash nachlegen, das verzögert dann den EOL von MLC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wildgunman und [F]L4SH
Eigentlich ergibt das doch überhaupt keinen Sinn - bei Chia wird die SSD doch nur genau 1x voll geschrieben, aber danach nur noch gelesen? Oder funktioniert das ganze nach einem anderem Prinzip?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob man ob des Mining-Wahns noch lachen oder schon eher weinen sollte...

Man schaue sich die Preisverläufe für HDDs mit hoher Kapazität an, stellvertretend:
https://geizhals.de/toshiba-enterprise-mg07aca-14tb-mg07aca14te-a1812522.html?hloc=de

1620125860026.png


:freak: :freak: :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Wirzar, Mertsch und 16 andere
Temporär benötigter Speicherplatz wurde in Version 1.0.4 im Bitfield Mode (Standard) auf 256GB (238,3GiB) verringert.
Vllt. am Ende korrigieren.
Außerdem reichen 3389 MiB an RAM aus, vermutlich auch weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3
Naja, so ganz richtig ist das aber nicht.
Ein Plot (k=32) benötigt 101GB, wenn er fertig ist über 300GB werden nur für das die Temp-Dateien beim Erstellen des Plots. Deswegen muss die SSD ja auch möglichst groß sein, wenn man mehrere Plots erstellen will. Und auch RAM braucht Chia primär beim Erstellen von Plots. Danach beim Farmen eben kaum noch. Dafür reicht ein Rasberry Pi 3 oder 4 aus.

Aber für nebenbei Farmen sind die Zeiten wohl vorbei. Das Netzwerk ist von rund 400PiB vor 2 Wochen auf jetzt bald 2EiB angestiegen. Da geht ohne Pools wohl nicht mehr viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3
Ganz ernsthafte Frage. Gibt es auch nur einen einzigen praktischen Nutzen von Kryptowährungen, außer dem als Spekulationsobjekt zu dienen? Ich finde, besonders durch das exzessive Mining, keinen Sinn darin. Generell muss ich auch zugeben, verstehe ich den Sinn von Blockchains nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Konpyuta, Wirzar und 10 andere
vielleicht wird das chia mining der forschung in ssd gut tun und die preise könnten sinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Na, wer hat sich schon alles mit Platten eingedeckt? Hab hier jetzt 37 TB + 2 TB NVME :D...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge und Leon_FR
Mal sehen wann sich Waterboar.... ääähhh -mining lohnt, wo man mit der Kapazität des AGB im Kühlkreislauf "schürfen" kann.
 
Diese Kryptowährungen sind so oder so eine sinnfreie Verschwendung von Ressourcen. Sie schaffen keinerlei Werte und gehören grundsätzlich verboten.
Keiner dieser Miner denkt an die Umwelt, sondern nur an den schnellen Profit! CPUs, GPUs, ASICs und auch Festplatten und SSDs müssen produziert werden, was wie auch deren Betrieb Energie und wichtige Rohstoffe verbraucht.

Warum tun die Regierungen weltweit nichts dagegen? Weil sie an diesem Schneeballsystem mitverdienen.

Ich lehne Kryptographie, wie auch Blockchaine nicht grundsätzlich ab, wenn es sinnvoll und verantwortungsvoll genutzt wird.

Gruß Beerholder2k
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Konpyuta, Wirzar und 13 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben